Deutscher Philologenverband fordert leistungsorientierte Korrektur der Bildungsstandards für die Grundschule

Der Deutsche Philologenverband (DPhV) zeigt sich besorgt über die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2021, die heute veröffentlicht wurden. Darin wird u.a. deutlich, dass die Kompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler klar zurückgehen, und zwar nicht erst jetzt! Bereits 2016 wurden signifikante Lernrückstände gemessen. Der Leistungsrückschritt kann also nicht nur mit den Auswirkungen der Pandemie begründet werden. „Die […]

continue reading

Der Bielefeld-Gutschein rollt durch die City

Mit seinen blau-grünen Streifen ist der knallige Stadtbus der neue Blickfang im Bielefelder Stadtbild. Gemeinsam schicken Bielefeld Marketing und Stadtwerke Bielefeld den Gelenkbus im auffälligen Design auf die Straße, um für den Bielefeld-Gutschein zu werben. „Mit dem Bielefeld-Gutschein wird mehr als nur Geld verschenkt – nämlich ein echtes Stadterlebnis in Bielefeld“, sagt Félice Wittrin von […]

continue reading

SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2021

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 1. Juli 2022, den Jahresabschluss 2021 des Senders genehmigt. Der SWR schließt das vergangene Jahr mit einem negativen operativen Ergebnis von -51,4 Mio. Euro. Das ergibt sich überwiegend aus zusätzlichen programmlichen Investitionen. Für diese gezielte Stärkung des Programms stehen Liquiditätsreserven zur Verfügung, die der SWR […]

continue reading

Berliner Mieterverein erwartet neue Streitigkeiten um den Mietspiegel

„Das heute in Kraft getretene Mietspiegelreformgesetz samt seiner Mietspiegelverordnung mag von der Vorgänger-Bundesregierung gut gemeint gewesen sein, de facto wird es aber zu neuen Streitigkeiten bei der Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln kommen“, so der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild. „Ein Vorgeschmack darauf ist der Angriff des Regensburger Instituts EMA auf die Ausschreibung zu den […]

continue reading

Internationale Handwerksmesse IHM, 6. bis 10. Juli 2022, Halle B5 Stand 445 + 446

Der 1851 gegründete Bayerische Kunstgewerbeverein fördert das zeitgenössische Kunsthandwerk und vertritt die Interessen seiner 450 Mitglieder. Im Zentrum von München unterhält der Verein ein Forum für zeitgenössisches Kunsthandwerk, bestehend aus der Galerie für Angewandte Kunst und dem Ladengeschäft. Auf seiner Gemeinschaftsfläche im in Halle B5, Stand 446 zeigt der Bayerische Kunstgewerbeverein ausgewählte Werke von Mitgliedern […]

continue reading

Mit dem Hund in den Süden reisen

Der Urlaub steht vor der Tür. Je nach Reiseziel stellt sich damit Hundebesitzern auch die Frage, ob sie ihren vierbeinigen Hausgenossen mit auf die Reise nehmen sollen. Besonders südliche Länder können kritisch sein und unbekannte Gefahren bergen, denn dort gibt es Krankheiten, die in unseren Breitengraden noch weitgehend unbekannt sind. Zu den gefährlichen „Reisekrankheiten“ zählt […]

continue reading

MEG Milch Board fordert kritischeren Blick auf Großgenossenschaften

Mit Beschluss vom 21.06.2022 hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) das durch die MEG Milch Board w. V. angeregte Verfahren gegen Arla Foods eingestellt. Grundlage des Verfahrens war eine Mitteilung der Arla Foods an die Lieferanten, dass infolge gestiegener Energiekosten die Milchauszahlungspreise um einen Cent gekürzt werden. Die MEG Milch Board w. V. […]

continue reading