Dreizehn Tage erstklassiges Programm und Unterhaltung, kulinarische Highlights von sieben Wirten in einzigartiger Festarchitektur rund um den Marktplatz: vom 29. Juli bis zum 10. August feierte die Stadt Esslingen ein neues Veranstaltungshighlight. Estival ist mehr als nur ein Sommerfest in Esslingen. Es ist ein ganzes Sommer-Festival.

Zum Abschluss der Veranstaltung ziehen die Organisatoren von der Esslingen Markt und Event GmbH (EME) ein sehr positives Fazit. Die Premiere des Estivals war ein Erfolg und eine große Gesamtleistung von Veranstaltern, Wirten und Sponsoren, in einem Umfeld, das gesamtgesellschaftlich und -wirtschaftlich nicht einfach ist.

Viele zehntausend Menschen besuchten die Veranstaltung, die Erwartungen der EME wurden mehr als erfüllt. Die Stimmung war durchgehend friedlich. Es gab keine Zwischenfälle. Große Wertschätzung bei den Besuchern erfuhren das gastronomische Angebot und das Kultur- und Rahmenprogramm. Besonders gut an kam das neue Stadterlebnis am Marktplatz mit den von innen nach außen gebauten Festlauben, die eine entspannte Atmosphäre erzeugte und ein Sitzen unter schattenspendenden Bäumen ermöglichte. Als Volltreffer erwiesen sich die pünktlich zum Fest-Beginn fertig überbauten Baumbeete, die mit Lounge-Möbeln und Liegestühlen erlebbar waren.

Besonders stark besucht waren die Wochenenden. Zu den Programmhighlights zählten die Lichtkunstabende am 29.7. und 30.7., die Straßenkunsttage am 1.8. und 2.8. und der Kinder- und Familienerlebnistag am 7.8. Die Hitzewelle mit Temperaturen von bis 38 Grad von 2.8. bis 4.8. veranlasste viele Besucher dazu das Fest erst in den Abendstunden zu besuchen. Mit angenehmeren Temperaturen erlebte das Estival von 8.8. bis 10.8. ein sehr starkes Finale.

Die Besucher genossen ein umfangreiches Angebot an Schlemmereien, Begegnungen und Erlebnissen. Gastronomen aus der Stadt und dem Umland verwöhnten in den charakteristischen Holzlauben. Sehr gut an kam auch der Mittagstisch an den Werktagen und die gastronomischen Ergänzungsangebote entlang der Flaniermeile an der Stadtkirche St. Dionys.

Nach dem Abbau des Festes am 11.8. und 12.8. werden die nächsten Monate geprägt sein von Analysen und Auswertungen, um eventuelle konzeptionelle Anpassungen und Nachjustierungen für 2023 zu erkennen und umzusetzen.

Ziel ist es, das Fest aufbauend auf der erfolgreichen Premiere in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ansatzpunkte liegen bspw. in einer stärkeren Profilierung des Fest-Programms, in der Dekoration und im gastronomischen Angebot. „Das Estival hat das Potenzial zu dem Kulinarik- und Sommerfest in der Region Stuttgart zu werden. Darauf arbeiten Wirte, Sponsoren und Veranstalter gemeinsam hin“, betont EME-Geschäftsführer Michael Metzler.

Das waren die Fest-Wirte 2022: Kielmeyers 1582, Pino e Accanto, Der Rote Hirsch, Fleischmann Steakhouse und Weinbar, Currles Culinarium, Finni’s und Weinstube Eißele. Entlang der Flaniermeile verwöhnten die Vinothek von Teamwerk Esslingen, Joe Peña’s Bar, Poushe Strudelmanufaktur, Jones Donuts, Wasen to go, Almpizza sowie die Lounge der Sektkellerei Kessler

Getragen wurde die Veranstaltung von Kessler Sekt, Möbel Rieger, Stadtwerke, Esslinger Wohnungsbau, Kreissparkasse, Autohaus Jesinger, Stadtmarketing, Teamwerk Esslingen, Gold Ochsen, Teinacher Mineralbrunnen, Esslinger Zeitung und Antenne 1.

Die Veranstaltung wurde 2022 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

Wer weiterhin mehr über die Veranstaltung erfahren will, erhält auf der Event-Webseite und über den Instagram- und Facebook-Kanal ausführliche Informationen. Die Kanäle werden auch nach der Premiere des Festes gepflegt. Und spätestens im Frühjahr gibt es ausführliche Infos zum Estival 2023.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST)
Marktplatz 16
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: +49 (711) 396939-69
Telefax: +49 (711) 396939-39
http://www.esslingen-marketing.de

Ansprechpartner:
Cornelia Pfeiffer
Leitung Office Management
Telefon: +49 (711) 396939-0
Fax: +49 (711) 396939-19
E-Mail: cpfeiffer@esslingen-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel