DEUTZ-Motoren treiben künftig Dumper-Flotte von Bergmann an

  Langfristiger Liefervertrag über zwei Motorentypen abgeschlossen DEUTZ überzeugt mit hoher Servicequalität und nachhaltiger Transportlösung Die DEUTZ AG hat mit der Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG einen neuen Kunden für sich gewonnen. Das Meppener Familienunternehmen verbaut zukünftig DEUTZ-Motoren in zwei Dumper-Modellen. Die erste Serienbelieferung startet Anfang 2023. Hierzu hat Bergmann eine Kooperation mit dem […]

continue reading

Luftfederungen: Tipps zur richtigen Montag

Autos mit Luftfederung ab Werk erfreuen sich weiter steigender Beliebtheit. Inzwischen werden auch freie Kfz-Werkstätten immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert. Wie so oft bei innovativen Technologien ist der Respekt auch bei ausgewiesenen Kfz-Profis häufig groß vor Arbeiten an Luftfahrwerken. BILSTEIN zeigt in seiner neuesten Episode der Videoserie „Fahrwerk kompakt – powered by BILSTEIN Academy“ […]

continue reading

LANG stellt Impala 900S auf der AMB 2022 in Stuttgart vor

Beim Fräsen und Gravieren ist ein hohes Maß an Toleranzgenauigkeit, Detailtreue und Oberflächenqualität gefragt. Diesen Her­aus­forderungen stellt sich die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) und präsentiert die neue Impala 900S auf der AMB 2022 in Stuttgart. Die Fräs- und Graviermaschine bietet höchste Dyna­mik auf vier Achsen und ermög­licht exakte Positionier- und Wiederhol­genauigkeit. Damit fügt […]

continue reading

Trockene Witterung zur Maisstoppelbearbeitung nutzen

Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen führte dazu, dass die ersten Maisbestände schon Anfang August beerntet wurden. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) weist darauf hin, dass aufgrund dieser besonderen Situation zwar kaum Schäden durch Maiszünslerbefall sichtbar waren, dennoch sollte eine praxisgerechte Bearbeitung der Maisstoppeln erfolgen, da Fusariumpilze andernfalls beste Wachstumsvoraussetzungen für eine Infektion der […]

continue reading

Hitze und Dürre – Ist Hirse eine Alternative zu Mais?

Wie schon in den Dürrejahren 2018 bis 2019, sind aufgrund dessen auch in diesem Jahr regional ausgeprägte Schäden an Maisbeständen zu beobachten. Die Forschung nach Alternativen im Futterbau könnte Lösungen für Probleme liefern. Sowohl Landwirtschaft, Beratungsstellen und Forschungseinrichtungen beschäftigen sich nicht zum ersten Mal mit dieser Thematik. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) weist darauf […]

continue reading

Maisernte: Gute Planung senkt die Unfallgefahr

Anlässlich der mancherorts bereits begonnenen Maisernte weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die damit einhergehende erhöhte Unfallgefahr hin. Diese Phase stellt eine intensive Belastung für Mensch und Maschinen dar, daher sollte stets eine Reihe von Maßnahmen beachtet werden, um die Arbeitssicherheit permanent zu gewährleisten. Dazu gehört eine sorgfältige Überprüfung der Betriebssicherheit, eine gute […]

continue reading

Körnermais-Anbauflächen auf Bundeslandebene liegen vor

Kürzlich veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) Zahlen zur Ackernutzung nach Hauptfruchtgruppen und Fruchtarten, darunter auch die Körner- und Silomais-Anbauflächen in Deutschland. Wie das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) berichtete, liegen damit sowohl endgültige Anbauzahlen der letzten Jahre als auch vorläufige, repräsentative Ergebnisse für das aktuelle Jahr vor. Die nun veröffentlichte Aufschlüsselung der Körnermaisflächen nach Bundesländern […]

continue reading

Jedes Jahr im Leben eines Menschen ist wichtig – mehr Qualität für die Pflege

Mit dem Ende der DDR veränderten sich auch die Versorgungsstrukturen für die älteren Menschen "im Osten" – sie sollten den Standards der Bundesrepublik angepasst werden. Neben der Eröffnung von Sozialstationen wurden auch für ehemalige DDR-Pflegeheime neue Besitzer*innen und neue Konzepte gesucht. Für das Unionhilfswerk öffenete sich damit Mitte der 90er Jahre ein neues Betätigungsfeld. Nach […]

continue reading

Online Fokus Konferenz HR (Konferenz | Online)

Die Online Fokus Konferenz HR greift die wichtigsten Trendthemen auf und sammelt spannendes HR-Know-how in abwechslungsreichen Online-Vorträgen. Diese Themen stehen im November im Fokus: Recruiting & Employer Branding Recruiting-Innovationen Learning, E-Learning & Talentmanagement Digitalisierung von HR Prozessen HR-Tech Der rexx systems HR- Experte Daniel Schlerff wird Sie in die Welt der Digitalisierung von HR- Prozessen […]

continue reading

Mit TÜV SÜD die richtige Kaffeemaschine finden

Ob zuhause oder im Büro – Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch mit der Vielfalt an Geschmäckern geht auch eine Vielzahl an Zubereitungsarten und entsprechend unterschiedlichen Kaffeemaschinen einher. TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Vollautomaten, Kapsel-, Pad- und Filtermaschinen und klärt auf, welches Gerät für welchen Typ […]

continue reading