Kameraprodukte von Holitech für den weltweiten Markt

Die Kameras von Holitech kommen in vielen Anwendungen und Applikationen zum Einsatz. Häufig werden dabei die AI-Kameras und ToF-Kameras verwendet. In Fahrzeugen werden sie in intelligenten Cockpits, zur Erzeugung von Panoramabildern und als Rückfahrkameras eingesetzt. Auch als Barcode-Leser und Barcode-Scanner werden sie sehr häufig genutzt. Im Bereich Smart Home finden sie als intelligente Sicherheitskameras und […]

continue reading

LZH entwickelt in neuer DFG-Forschungsgruppe maßgeschneiderte zahnmedizinische Implantate

An haltbareren, besonders gut passenden Zahnimplantaten arbeitet das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) im Rahmen einer DFG-Forschungsgruppe. Dabei wollen die Wissenschaftler:innen Titan-Implantate mit einer innovativen Gitterstruktur additiv fertigen. Die individuell auf den jeweiligen Körper angepassten Implantate sollen für eine gute Verträglichkeit beim Patienten sorgen und lange funktionsfähig bleiben. Im Rahmen der interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsgruppe 5250 […]

continue reading

Die Katastrophe durchdenken: Klimaszenarien mit enormen Auswirkungen und geringer Wahrscheinlichkeit „gefährlich wenig erforscht“

Forschende sprechen sich für eine neue "Klima-Endspiel-Agenda" aus und argumentieren, dass bisher viel zu wenig getan wurde, um die Mechanismen zu verstehen, durch die steigende Temperaturen ein "katastrophales" Risiko für die Gesellschaft und die Menschheit darstellen könnten – etwa wenn der Temperaturanstieg drastischer ausfällt als von vielen vorhergesagt oder wenn bisher unberücksichtigte Kaskaden von Ereignissen […]

continue reading

Kunsthandwerkermarkt am 6. und 7. August 2022 in Goslar

Dieses Wochenende wird es wieder kreativ in Goslar, wenn sich am 6. und 7. August der beliebte Kunsthandwerkermarkt in der malerischen Goslarer Altstadt präsentiert. Zahlreiche Stände mit über 120 Ausstellern laden mit handgefertigten Kostbarkeiten aus verschiedensten Materialien zum Stöbern und Schätze finden ein. Der besondere Charme des Marktes wird unter anderem durch „Live-Arbeiten“ vieler Künstler […]

continue reading

DGO-Meisterlehrgang M41 ab 26. September: Jetzt anmelden!

Am 26. September 2022 startet – eine ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt – ein neuer DGO-Meisterlehrgang. Anmeldungen sind weiterhin möglich, sollten aber schnellstens vorgenommen werden. Mit den Meisterlehrgängen richtet sich die DGO an Galvaniseure, Oberflächenbeschichter, Facharbeiter und Laboranten, die in der Galvanotechnik arbeiten und bereits eine Gesellen- oder Facharbeiterprüfung abgelegt haben. Eine praktische Tätigkeit als Galvaniseur/Oberflächenbeschichter sollte ebenfalls […]

continue reading

Macarons in Perfektion

Wenn Tradition auf Patisserie-Kunst und ikonisches Design trifft: Die Pariser Marke Ladurée ist weltweit bekannt für ihre edlen, pastellfarbenen Macarons und aufwendigen Store-Konzepte. Ende Oktober eröffnet nun der deutschlandweit erste Ladurée Salon de Thé in der Luxus-Shoppingdestination Ingolstadt Village.  Vor genau 160 Jahren eröffnete Louis Ernest Ladurée in der Rue Royale eine kleine Bäckerei im […]

continue reading

Industrie trifft Schule: Prozessanalytik im Fokus

Warum Prozessanalytik eine bedeutende Rolle in der Galvanotechnik spielt, erfuhren die Schüler der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd Ende Januar 2022 in einem Vortrag. Die Gewerbliche Schule ist eines der Zentren für den schulischen Teil der dualen Ausbildung von Oberflächenbeschichtern (m/w/d) und für die Weiterbildung zum Galvanotechniker. Großer Wert wird hierbei auf den Praxisbezug […]

continue reading

ZVO-Stipendiat erhält Innovation Award 2021

Für seine Masterarbeit zu einem nachhaltigen Brünierverfahren für Wälzlager erhielt Christoph Zobel, Masterabsolvent des Studiengangs Werkstoffwissenschaft an der TU Ilmenau sowie ZVO-Stipendiat, den Innovation Award 2021 der Schaeffler FAG Stiftung in der Kategorie Master- und Bachelorarbeiten.   Die Masterarbeit zum Thema „Hochskalierung und Charakterisierung elektrochemisch erzeugter Oxidschichten auf Eisenwerkstoffen im Technikumsmaßstab“ entstand im Beschichtungszentrum der […]

continue reading

Bowling, Party und Afterworkevent – sieben neue Auszubildende (m/w/d) starten bei GREEN IT und der pcm GmbH – part of GREEN IT Group

Damit beschäftigt der auf nachhaltige IT-Lösungen spezialisierte IT-Dienstleister insgesamt 29 Azubis an den Standorten Dortmund und Herdecke sowie in Hagen bei der pcm GmbH. Unter den geltenden Abstands- und Hygienestandards startete der erste Arbeitstag für alle Azubis in Dortmund mit einer kurzen Einführung in die GREEN IT Welt und der obligatorischen Unterweisung zu Datenschutz und […]

continue reading