Einen Blackout möchte niemand erleben, aber sollte es zu einem flächendeckenden Stromausfall kommen, kann es sich für den Fall der Fälle lohnen vorzusorgen. Die ARAG Experten verweisen auf die Checkliste des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, deren Ziel es ist, dass sich Haushalte zehn Tage lang versorgen können, ohne einkaufen gehen zu müssen. Der Grundvorrat für […]
continue reading
Handheld bringt Nautiz X81 auf den Markt: Ein extrem robustes 5G Android 12-Handheld-Gerät mit vertrautem Nutzergefühl
Das innovative 4,8-Zoll-Display ist dank seiner einzigartigen Technologie auch bei Sonnenlicht im Freien sehr gut ablesbar – ohne dabei die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Das neue Nautiz X81 besitzt eine komplette Zifferntastatur und wurde dafür konzipiert, je nach Kunde und Aufgabe spezifische Anforderungen zu erfüllen. Die Erweiterungskappen ermöglichen eine individuelle Anpassung mit einer breiten Auswahl an […]
continue readingNeue Corona-Regeln ab 1. Oktober
Ab 1. Oktober bis zum 7. April 2023 gelten neue Corona-Schutzmaßnahmen, um vor allem vulnerable Gruppen im Herbst und Winter besser zu schützen. Nach Auskunft der ARAG Experten wird bundesweit eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie in Arztpraxen gelten. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren reicht eine OP-Maske. In Krankenhäusern […]
continue readingElectromobility has picked up speed
. Worldwide, demand for electric vehicles is growing in relation to the total number of new registrations. The fact that electromobility is on the rise is no longer news, even though subsidies have already been reduced in some countries. This development is accompanied by a growing demand for the raw materials needed for the batteries. […]
continue readingWer wieviel Wohngeld bekommt
Der Koalitionsausschuss beschließt heute aller Voraussicht nach die geplante Wohngeldreform. Bisher erhalten rund 600.000 Haushalte Wohngeld, künftig dürfte ihre Zahl auf zwei Millionen steigen. Neue IW-Berechnungen zeigen, wer in welchem Umfang vom Wohngeld profitiert. „Wir werden das Wohngeld stärken“: Mit diesen Worten kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz im August an, dass künftig mehr Deutsche von der […]
continue readingMindestlohn steigt zum 1. Oktober
Ab 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 10,45 Euro auf zwölf Euro je Arbeitsstunde. Der Mindestlohn gilt nach Auskunft der ARAG Experten unabhängig von Arbeitszeit und Umfang der Beschäftigung für alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren. Damit für Minijobber weiterhin eine Wochenarbeitszeit von zehn Stunden möglich ist, wird die Minijob-Grenze von derzeit 450 Euro […]
continue readingDie Elektromobilität hat Fahrt aufgenommen
. Weltweit wird die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bezogen auf die Gesamtzahl der Neuzulassungen immer größer. Dass die Elektromobilität auf dem Siegeszug ist, ist nichts Neues mehr und das, obwohl Subventionen in einigen Ländern bereits verringert wurden. Diese Entwicklung geht mit einem wachsenden Bedarf an den für die Akkus benötigten Rohstoffen einher. Besonders das notwendige Lithium […]
continue readingMuseum an den Feiertagen geöffnet
. Das Winckelmann-Museum ist im Oktober auch an den Feiertagen, Montag, dem 3. Oktober sowie Montag, dem 31. Oktober 2022, geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Winckelmann-Gesellschaft e.V. Winckelmannstr. 36 – 38 39576 Hansestadt Stendal Telefon: +49 (3931) 2152-26 Telefax: +49 (3931) 2152-27 http://www.winckelmann-gesellschaft.com Ansprechpartner: Dr. Kathrin Schade Telefon: +49 (3931) 2152-26 […]
continue readingImmobilien im Süden: Wer suchet, der findet in München
Die Kombination aus gestiegenen Zinsen und hohen Immobilienpreisen trübt die Stimmung vieler Kaufwilliger. Aber für alle, die in und um München ins eigene Heim wollen, gibt es auch gute Nachrichten, so Michael Müller, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in München: Das Immobilienangebot sei so groß wie seit Jahren nicht mehr – wer jetzt kaufen […]
continue readingNeue Fragen für die Führerscheinprüfung
Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem 1. Oktober 2022 ablegen, werden laut ARAG Experten nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Insgesamt geht es um über 50 Fragen für die Theorieprüfung, die überarbeitetet wurden; auch Video- und Bildfragen gehören dazu. Es gibt sowohl neue Fragen im Grundwissen für alle Fahrzeugklassen als auch neue Fragen im […]
continue reading