Webinar: Schlüsselfaktoren für gelungenen Online-Unterricht

Ob an Schulen, Hochschulen, im Rahmen der beruflichen Ausbildung oder bei Weiterbildungsmaßnahmen: Online-Unterricht stellt besondere Anforderungen an die Gestaltung der Lerneinheiten. Es gilt, Inhalte sinnvoll und attraktiv aufzubereiten, Lernende zu motivieren und die gesetzten Lernziele zu erreichen – auch ohne Präsenzunterricht. Im Rahmen des deutschsprachigen ClickMeeting-Experten-Webinars „5 clevere Wege für extra Auftrieb beim Online-Unterricht“ zeigt […]

continue reading

Künstliche Intelligenz in der Praxis 2022

Künstliche Intelligenz und Anwendungen in verschiedenen Branchen sind ein Thema, dem sich die time4you seit Jahren in Forschung und Entwicklung und in der Umsetzung von Produkten und Lösungen widmet. So gibt es regelmäßig Online-Vorträge und Workshops, in denen die Teilnehmenden Hintergrundwissen zu Chatbots, ihrer Konzeption und dem Einsatz im eigenen Unternehmen und ihren Organisationen erhalten. […]

continue reading

Verstärkung für die Linie 3: Pilotprojekt sorgt für bessere Anbindung des Industriegebietes Weimar West

In Weimar startet am 4. Oktober ein neues Pilotprojekt auf der Linie 3. Statt stündlich verkehren die Stadtbusse dann zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet West in einem 30-Minuten-Takt. Vor allem Mitarbeiter der ansässigen Firmen sowie Studierende und Beschäftigte der Bauhaus-Universität Weimar profitieren von dem neuen Angebot. Dafür beteiligen sich die Hochschule, das Immobilienunternehmen Nexus sowie dessen […]

continue reading

Ausbildung auf Augenhöhe

1. HIPSTA-Kongress am 30. September / Fünf Jahre Heidelberger Interprofessionelle Ausbildungsstation (HIPSTA) / Auszubildende des Pflegeberufs und der Physiotherapie sowie Medizinstudierende betreuen gemeinsam Patientinnen und Patienten / Interprofessionelles Lernen und Arbeiten schafft Vertrauen und Verständnis für jeweils andere Berufsgruppe / Hohe Patientenzufriedenheit und kürzere Krankenhausaufenthalte auf HIPSTA-Station Vor fünf Jahren startete die erste interprofessionelle Ausbildungsstation […]

continue reading

Axel Loytved ist neuer Professor für Künstlerische Grundlehre an der Muthesius Kunsthochschule

Zum Wintersemester 2022/2023 erhält Axel Loytved die Professur für Künstlerische Grundlehre im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge von Professor BKH Gutmann an. Loytved, 1982 in Bad Mergentheim geboren, hat an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig studiert – unter anderem bei Nicola Torke, Raimund Kummer […]

continue reading

Pressestatement Oder-Katastrophe: Höchste Zeit zu handeln: WWF fordert Aktionsprogramm und Ausbaustopp

Zum heute vom Bundesumweltministerium vorgelegten Expertenbericht zu den Ursachen der Umweltkatastrophe in der Oder nimmt der Gewässerexperte des WWF Deutschland, Tobias Schäfer, wie folgt Stellung:   „Die beiden angekündigten Expertenberichte Polens und Deutschlands liegen nun vor und dokumentieren, dass es bei der Aufklärung der Oderkatastrophe nicht möglich war, an einem Strang zu ziehen. Doch dessen […]

continue reading

Gottfried Koch legt Amt nieder – Stefanie Kemp als Nachfolgerin vorgeschlagen

Prof. Dr. Gottfried Koch (71), Aufsichtsratsmitglied der adesso SE, wird mit Wirkung zum 30. September 2022 sein Amt niederlegen. Dies teilte Koch dem Aufsichtsrat und Vorstand der adesso SE mit. Prof. Dr. Koch gehörte dem Gremium seit Juni 2013 an. Er hat wichtige Entscheidungen im Rahmen der Unternehmensentwicklung – wie zum Beispiel die Umwandlung in […]

continue reading

Rückblick M.O.W.: bpi solutions zieht positive Bilanz

Mit einer positiven Bilanz ging am Donnerstag, 18. September 2022, die M.O.W. zu Ende. Die Hersteller hatten sich bestens vorbereitet, präsentierten jede Menge Neuheiten und auch echte Innovationen. Die ausstellenden Möbel- und Zuliefererbetriebe und ebenfalls bpi solutions ziehen ein positives Fazit. Im Fokus des Interesses stand die mobile CRM-Branchenlösung Sales Performer. Die M.O.W. sowie die […]

continue reading

Die vernetzte Mobilität der Zukunft war live erlebbar bei highQ auf der InnoTrans

Vom 20. – 23. September 2022 präsentierte die highQ Computerlösungen GmbH ihre innovativen Anwendungen für Verkehrsteilnehmer:innen, Mobilitätsanbieter, Verbünde, Stadtwerke und Verkehrsunternehmen auf der Weltleitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans in Berlin unter dem Motto „Die Zukunft der Mobilität – Live erleben“. Bei zahlreichen Live-Vorträgen und mit toller Unterstützung durch unsere Partner, dem Bauhaus.MobilityLab und den Stadtwerken Osnabrück, […]

continue reading