Effizient und leise

Die Schraubengebläse der DBS-Serie sind echte „Energiespar-Profis“. Mit einer Leistung von 15 bis 37 kW und mit 4 bis 22,5 m³/min Volumenstrom geht es derzeit kaum effizienter. Genauso wie die anderen Schraubengebläse-Baureihen von Kaeser glänzt das Schraubengebläse DBS durch bisher nicht erreichte Effizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen sind die Kaeser-Schraubengebläse um bis zu 35 […]

continue reading

NRW1: Der Sendebetrieb startet am 4. Oktober

NRW1, der neue Radiosender für junge Erwachsene in Nordrhein-Westfalen, startet am 4. Oktober auf der landesweit ausgerichteten UKW-Frequenzkette und als Online-Livestream unter nrw1.de sowie via Kabel, kostenlosen Apps und SmartSpeaker-Skills. NRW1 bietet mit seinem Audio-Start Up-Team den Hörerinnen und Hörern einen Themenmix aus Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung, insbesondere auch in Social Media als Teil […]

continue reading

Energie- und Kosteneffizienz eingebaut

Kaeser vervollständigt seine Produktpalette: Die Drehkolbengebläse der BBC- und FBC-Serie gibt es optional auch anschlussfertig mit integrierter Leistungselektrik sowie der bewährten Sigma Control 2-Steuerung zur Überwachung und Kommunikation. Insgesamt können Liefermengen von 2 bis 72 m³/min für bis zu 1000 mbar Überdruck bzw. 500 mbar Unterdruck höchst effizient und energiesparend abgedeckt werden. Zum Haupteinsatzgebiet der […]

continue reading

Wie haben Reiseveranstalter ihren „Knockdown“ überstanden? CANUSA TOURISTIK ist nahezu auf dem Buchungsstand von 2019

Sie wurden im wahrsten Sinne des Wortes „ausgebremst“: Seit dem März 2020 bis zum Sommer 2021 mussten die Reiseveranstalter aufgrund der Corona-bedingten Regelungen gegenüber ihren Kundinnen und Kunden durchwegs Reisen stornieren und kulante Alternativen abstimmen – und dies vor dem Hintergrund, keinerlei Umsätze zu erzielen, und mit der Perspektive bzw. Herausforderung, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

continue reading

BKK Dachverband: Hoher Krankenstand auch im August – Die übliche Sommerpause fällt aus

Auch im August bleibt die sonst übliche „Sommerpause“ im Krankheitsgeschehen aus. Zwar ist der Gesamtkrankenstand mit 5,23 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK Mitgliedern im Vergleich zum Vormonat (Juli: 6,19 Prozent) gesunken, liegt aber dennoch weit über den Augustwerten der letzten zehn Jahre (3,13 Prozent – 4,04 Prozent). Der Wert für die Atemwegserkrankungen ist […]

continue reading

Effizienz: Druckluft für Strahlmühlen

Wer Strahlmühlen für die Herstellung von feinsten Pulvern im Einsatz hat, kann durch geschickte Wärmenutzung aus der Drucklufterzeugung Energiekosten sparen. Kaeser hat für diesen Zweck für seine ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der Baureihen CSG, DSG und FSG den Optionsbaukasten erweitert. Strahlmühlen werden neben Dampf zumeist mit Druckluft oder mit Stickstoff im Kreislauf betrieben. Bei der Umsetzung […]

continue reading

Engpässe bei Harnstoff: Die Krise am Düngemittelmarkt spitzt sich zu

Aufgrund der immens steigenden Gas- und Energiekosten sehen sich die Hersteller von Düngemitteln mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Laut Einschätzungen des Industrieverband Garten (IVG) e.V. steuert der Markt auf dramatische Preissteigerungen und Engpässe zu. Insbesondere die Verfügbarkeit von Harnstoff – Grundstoff vieler Stickstoffdünger – ist derzeit für deutsche Produzenten stark eingeschränkt und finanziell kaum noch […]

continue reading

Wechsel an der Spitze der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V.

Dr. Wilfried Woop ist neuer Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz. Stellvertreter ist, wie auch in der vergangenen Legislaturperiode, Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz und Saarland. Sanitätsrat Dr. Helmut Stein schied nach 25 Jahren als Vorstandsvorsitzender der LAGZ Rheinland-Pfalz und nach 40 Jahren Vorsitz der AGZ Pirmasens-Zweibrücken aus Altersgründen aus. Damit ging eine Ära […]

continue reading

LISSMAC AUF DER EUROBLECH – Schleif- und Entgrattechnik für unterschiedlichste Anforderungen

Die Euroblech ist für den Maschinenbauer Lissmac eine der wichtigsten Messen mit dem Fokus auf Blechbearbeitung. In diesem Jahr konzentriert sich das Unternehmen auf die Präsentation der SBM-Baureihe und der SMD 3-Baureihe. Beide Anlagen-Typen arbeiten hocheffizient und können für die unterschiedlichsten Kundenanforderungen individuell angepasst werden. Grundsätzlich haben die Kunden von Lissmac mit Blick auf ihre […]

continue reading