Die STIHL Gruppe forciert ihre Akku-Strategie und wird zukünftig auch Akku-Produkte für professionelle Anwendungen am Stammsitz in Waiblingen, Deutschland, fertigen. Die Produktion wird im STIHL Werk 2 in Waiblingen-Neustadt aufgebaut und soll 2024 starten. Michael Traub, STIHL Vorstandsvorsitzender, betont: „Knapp 20 Prozent aller verkauften STIHL Produkte weltweit haben einen Akku-Antrieb. Akku ist unser am schnellsten […]
continue reading
Schrottabholung Aachen Ein kürzer Anruf genügt zum Wunschtermin
Spätestens seit der Industrialisierung kennen wir die mit der heutigen Zeit vergleichbare Schrottabholung in Aachen Natürlich wurden schon immer Materialien gesammelt, um sie einer erneuten Verwendung zuzuführen. In der Form, in der die Schrottabholung Aachen heute arbeitet, erfolgt die Rohstoffsammlung spätestens seit der Industrialisierung. Aus dieser Zeit sind außerdem die Melodien bekannt, mit denen […]
continue readingWendemanöver
Die Gleisschleife Falkenberg nutzen zwei wichtige Straßenbahnlinien zum Umkehren. Damit die M4 und M17 auch weiter zuverlässig und im Takt unterwegs sein können, tauschen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nun die Gleise auf etwa 120 Metern Länge aus. Bereits ab dem kommenden Montag, den 26. September, sind die ersten Baumaschinen im Einsatz und brechen den Bereich […]
continue reading
Showcase for the Supermarket of the Future: Scan & Go Loss Prevention powered by Bizerba
Digitalization and Artificial Intelligence are important future topics in retail. Innovations are needed to make shopping of the future more pleasant for customers and more efficient for retailers. That is why Spain is now also relying on a Scan & Go Loss Prevention System which clearly promises positive effects on revenues: Supersmart powered by Bizerba. […]
continue reading
Landrat Görig: „Eine gute Investition in die Region“
Landrat Manfred Görig spricht von einem „Goldschatz für die Bildung“ und Schulleiter Andreas Pitzer von einem „historischen Tag“, als am Freitag mit der IGS Schlitzerland die „moderneste Schule des Vogelsbergkreises“ eingeweiht wird. Die Erleichterung ist allen anzumerken: In nur drei Jahren Bauzeit konnte das 19 Millionen-Euro-Projekt umgesetzt werden, buchstäblich bis zur letzten Minute war in […]
continue reading
Dinotastische Abenteuer im wilden Westen!
Der große TV-Serien-Erfolg von Super RTL kommt jetzt auf DVD und als Hörspiel (CD & Streaming) in die heimischen Kinderzimmer. DINO RANCH ist ein Serien-Spaß für Kinder ab drei Jahren, der das beliebte Thema Dinos mit einem abenteuerlichen Western-Setting verbindet. Die Animationsserie, produziert vom renommierten Studio Boat Rocker, vermittelt Themen wie Familie und Freundschaft sowie […]
continue reading
Change-Management und Storytelling bei der Einführung von Microsoft Teams und Microsoft 365
Der Mensch und Veränderung „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“. Diesen Satz kennen Sie ja. Und es stimmt. Die meisten Menschen stehen Veränderungen erst einmal kritisch gegenüber. „Das haben wir doch schon immer so gemacht!“, heißt es dann oft. Warum aber ist das so? Das liegt an den fünf Grundbedürfnissen der Menschen, die sich diese […]
continue reading
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht
Mit einem Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung aus dem Arbeitsschutzgesetz abgeleitet. Nachdem in den vergangenen Jahren im Rahmen von Vertrauensarbeitszeit oder Homeoffice in vielen Unternehmen Kontrollen und Verwaltungsaufwand reduziert wurden, ist für viele Unternehmen nun erst einmal einiges unklar. Im Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler“ informiert die TÜV NORD Akademie unter […]
continue reading
Mit dem Landrat durch den Vogelsberg radeln
Mit dem Landrat durch den Vogelsberg radeln, das können jetzt alle Grundschüler im Kreis – zumindest im Sachbuch „Was macht mein Landkreis?“ Gemeinsam mit Manfred Görig geht es zum Beispiel auf den Hoherodskopf oder nach Alsfeld. Die Bilder im kleinen Sachbuch dürften den Kindern dabei sehr bekannt vorkommen: Der Fernmeldeturm auf dem Hausberg ist deutlich […]
continue readingDPhV fordert: Arbeitsplatz Schule muss wieder attraktiv für Lehrkräfte werden
Der Deutsche Philologenverband (DPhV) appelliert an die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder, endlich die ausstehenden Beförderungen für Lehrkräfte am Gymnasium umzusetzen. „In Zeiten massiven Lehrkräftemangels brauchen wir dringend bessere Anreize, um bewährte Lehrkräfte im Schulbetrieb zu halten, damit diese angesichts der Belastungen nicht vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden“, erklärt die DPhV-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing. […]
continue reading