Mit Schwung zurück ins Kino: Das Fest der Filmkunst feiert sein 30. Jubiläum

Das Filmfest Hamburg findet in diesem Jahr vom 29. September bis zum 8. Oktober 2022 statt und zeigt in seiner 30. Ausgabe mehr als 100 Filme, darunter zahlreiche Deutschlandpremieren herausragender Werke von den wichtigen Festivals aus Cannes, Locarno und Venedig sowie über 20 Weltpremieren. Eröffnet wird das diesjährige Filmfest mit Hans-Christian Schmids neuem Film Wir […]

continue reading

BrandEx Fresh: Einreichungsfrist für Nachwuchswettbewerb bis zum 17. November 2022 verlängert

Gute Neuigkeiten für alle Nachwuchstalente, die noch vorhaben, beim BrandEx Fresh Wettbewerb mitzumachen. Die ursprüngliche Einreichungsdeadline vom 17. Oktober 2022 wurde offiziell verlängert auf den 17. November 2022. Somit haben Azubis, Juniors, Studierende und Freelancer*innen bis einschließlich 30 Jahre ganze vier Wochen zusätzlich Zeit, um ein überzeugendes Kommunikationskonzept zu erstellen. Zum Briefing Das Briefing für […]

continue reading

Die neue BAVARIA SR33 – die aktuellste Premiere der erfolgreichen SR-LINE

Mit der BAVARIA SR33 kündigt BAVARIA YACHTS nach der SR41 und der SR36 ein weiteres Modell seiner erfolgreichen SR-Linie für die Saison 2023 an. Wie an Bord aller Motoryachten der BAVARIA SR-LINE stand bei der Entwicklung der Raum für das Leben an Deck im Fokus. Unter Deck überzeugt die BAVARIA SR33 gleichzeitig mit einem durchdachten […]

continue reading

VAUNET begrüßt nächsten Verfahrensschritt der Landesmedienanstalten im Public-Value-Verfahren

Der VAUNET – Verband Privater Medien begrüßt, dass die Landesmedienanstalten wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung der Auffindbarkeitsregelungen des neuen Medienstaatsvertrags für Public-Value-Angebote auf Plattformen und Benutzeroberflächen geschaffen haben. Mit dem Konzept der leichten Auffindbarkeit bestimmter Angebote hatte der Gesetzgeber nach einem über 10-jährigen Diskussionsprozess erstmalig den Ansatz gewählt, bestimmte gesellschaftlich gewünschte Inhalte nicht durch Auflagen […]

continue reading

EcoGraf beschleunigt Kapazitätsausbau seiner Batterie-Anoden-Fabrik

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK) will die Kapazität seines geplanten Batterie-Anoden-Werks in Australien, schneller als bisher geplant auf 25.000 Tonnen pro Jahr bringen. Statt des bisher angedachten zweistufigen Ausbaus mit Entwicklungsschritten von 5.000 Tonnen in Stufe 1 und 20.000 Tonnen in Stufe 2 plant das Unternehmen jetzt den sofortigen, einstufigen Ausbau auf 25.000 Tonnen […]

continue reading

Erfolgreiches Pilotprojekt: Recyceltes EPS/Styropor aus dem Gelben Sack wird zu neuen Verpackungen

Mit einer eigenen Initiative haben die deutschen Hersteller von EPS-Verpackungen (EPS = expandiertes Polystyrol/Styropor) in einem Pilotprojekt erfolgreich nachgewiesen, dass das Aussortieren von EPS aus dem Gelben Sack und anschließende Recycling funktioniert und dabei ökologisch und ökonomisch Sinn ergibt. In einem gemeinsamen Projekt mit LVP-Sortieranlagenbetreibern ist es nach unterschiedlichen Versuchen gelungen, EPS aus der Kunststofffraktion […]

continue reading

Die gasdichte Ausführung der MINK MM von Busch ist „TA-Luft“-konform

Der TÜV Süd hat das Abdichtungssystem der gasdichten MINK MM Vakuumpumpen und Verdichter von Busch Vacuum Solutions auf Einhaltung der neuesten „TA-Luft“-Normen geprüft. Nun wurde die „TA-Luft“-Zertifizierung erteilt. Vom TÜV Süd bestätigt: Das Abdichtungssystem der gasdichten MINK MM von Busch erfüllt die neuesten „TA-Luft“-Normen. Source: Busch Vacuum Solutions. „Die ‚TA-Luft’-Zertifizierung bietet uns die Möglichkeit, weitere […]

continue reading

Yaskawa auf der Euroblech

Energieeinsparungen im Roboterbetrieb von 8 bis zu 25 Prozent verspricht eine Rückspeisungslösung, die Yaskawa auf der diesjährigen Euroblech (25. – 28. Oktober in Hannover, Stand 26-D56) vorstellt. Darüber hinaus steht die aktuelle Punktschweißroboter-Serie Motoman SP im Mittelpunkt des Auftritts. Die neue Lösung ermöglicht die Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie in das Stromnetz – serienmäßig und ohne zusätzliche […]

continue reading

Coaching & Training Award des dvct 2022: Finalist*innen stehen fest

Für das Finale des dvct Coaching & Training Awards 2022 am 19. November 2022 hat eine Expertenjury drei Kandidat*innen nominiert: Alexander Scholze, Stephanie Borgert und Benjamin Lambeck. Zum 13. Mal bietet der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) Trainer*innen und Coachs die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und richtungsweisenden Konzepten für Coaching und […]

continue reading