Damit Pflanzen, Rasen, Sträucher und Bäume den Winter bestens überleben und nächsten Frühling wieder prächtig gedeihen, gibt es im Herbst einiges zu tun. Rasenmähen, Laub entfernen, Sträucher schneiden und mit Vlies abdecken, verrottete Früchte aus Obstbäumen entfernen, Gartenmöbel reinigen und vieles mehr. Dabei entsteht meistens einiges an Grünabfall bzw. Garten- und Holzabfall und damit einhergehend […]
continue reading
Kreislaufwirtschaft
Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Kreislaufwirtschaft“. Heute erscheint unsere neue Publikation zusammen mit der Zeitung Die WELT! In dieser Ausgabe wird die Innovationskraft und das Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen, bekannten Marken und der Verpackungsindustrie – zum Teil auch durch innovationsgetriebene Partnerschaften – hervorgehoben und soll durch die Manifestation fixer Ziele voran getrieben werden. Dabei stellen […]
continue readingHorváth-Studie: Unternehmen in Europa arbeiten mit Hochdruck an der Lokalisierung ihrer Wertschöpfungsketten
85 Prozent aller befragten Unternehmen wollen Wertschöpfungsketten bis 2025 in den jeweiligen Absatzmärkten bündeln („local for local“) Erschließung neuer Märkte überwiegend innerhalb Europas geplant Klarer Trend zu mehr Unabhängigkeit von China – kein dominanter asiatischer Ersatzmarkt zu erkennen Wie eine aktuelle Horváth-Studie zu Deglobalisierungstendenzen zeigt, plant eine große Mehrheit der Unternehmen in Europa, ihre Wertschöpfungsketten […]
continue reading
CO2-neutral Skifahren in St. Moritz – Oberengadiner Bergbahnen machen es möglich
Skifahren und gleichzeitig den Anforderungen der Natur gerecht werden – ab der kommenden Wintersaison bietet St. Moritz als erste Schweizer Skidestination CO2-neutralen Schneesport an. Dafür sorgt der neue CO2-neutrale Diesel- und Heizölersatz GTL Fuel. Die Berge sind bereits weiss gepudert und Ende November starten die Skigebiete Corviglia und Corvatsch in die Wintersaison – auf der […]
continue readingKein Zeichen der politischen Versöhnung
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat sich enttäuscht über die fehlende Bereitschaft der Bundesländer Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt gezeigt, dem Beispiel Thüringens zu folgen und ein Gesetz zur Anerkennung der Aufbau- und Lebensleistungen von ehemals angestellten Professorinnen und Professoren neuen Rechts, den sogenannten "Lückeprofessuren", auf den Weg zu bringen. Als erstes und bislang einziges […]
continue reading
Ehrentag einer Erfolgsbohne: Cocktails zum Welttag des Kaffees
Am Samstag, dem 1. Oktober, feiert die Menschheit den internationalen Tag des Kaffees. Ob heiß, kalt, mit Milch, Zucker, Schuss oder in Cocktails: Das Getränk gehört zu den beliebtesten der Welt. Elf Millionen Hektar unseres Planeten werden dem Anbau der Bohne gewidmet. Und entgegen allen Gerüchten kann Kaffee sogar die Gesundheit fördern. Zeit, mit NORK […]
continue reading
AirITSystems präsentiert auf der it-sa 2022 neuen Leistungsbereich „AirIT Consulting & Business Support“.
Auf der IT-SA EXPO&CONGRESS, Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit, informieren die Sicherheitsexperten von AirITSystems auch 2022 wieder rund um die IT-Security, Cloud-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung kritischer Infrastrukturen. NEU im AirITSystems-Portfolio: „AirIT Consulting & Business Support“ und AirIT-ONE. AirIT-Consulting & Business Support: wenn Business-Anforderungen und IT wieder zusammenwachsen Wie führt man erfolgreich die […]
continue reading„Stimmung war der Wahnsinn“ | Fußballerin Michaela Specht von Bayern-Gegner Real Sociedad im exklusiven Eurosport.de-Interview
Specht über die Wahrnehmung der Fußballerinnen in Spanien: "Hier wird man auf der Straße auch erkannt und angesprochen" Specht über den Schiedsrichterstreik: "Ein surrealer Tag, das würde in Deutschland nicht passieren" Nach sieben Jahren bei der TSG Hoffenheim wechselte Michaela Specht im Sommer nach Spanien zu Real Sociedad – und spielt mit den Baskinnen nun […]
continue readingBearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang
Immer mehr beihilfenberechtigte Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den beauftragten Beihilfestellen Erstattungen für Aufwendungen im Krankheitsfall bekommen. „Wer krank ist, wird zusätzlich noch belastet durch drückende Arztrechnungen und Mahnschreiben“, so die dbb-Landesvorsitzende Lilli Lenz. Besonders, wenn höhere Rechnungen angefallen sind und in der Regel innerhalb […]
continue reading
Digitale Gesundheitsanwendungen: Was DiGA-Betreiber nun beachten müssen
Seit gut zwei Jahren ist es Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen möglich, sogenannte „Apps auf Rezept“ zu verschreiben. Damit Patient:innen diese auch sicher nutzen können, müssen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bestimmte Anforderungen an die IT-Sicherheit, den Datenschutz und die Datensicherheit erfüllen. Festgelegt sind diese in der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV), die mit der 1. DiGAVÄndV um weitere Regelungen ergänzt wurde. […]
continue reading