Beste Aussichten: Ausbildungsstart für 170 junge Menschen bei Opel

  Auf Vorjahresniveau: Zahl der Auszubildenden bei Opel in Deutschland konstant hoch Zukunft gestalten: E-Mobilität und alternative Antriebe als neue Ausbildungsgebiete Eine Berufsausbildung bei Opel ist eine sichere Sache. Denn der Automobilhersteller mit dem Blitz bietet zahlreiche und innovative Ausbildungsgänge, die auf die Anforderungen von morgen ausgerichtet sind. Und so haben heute erneut rund 170 junge […]

continue reading

Entrümpelung durch einen Schrotthändler in Wuppertal

Kostenlose Schrottabholung hat sich in den letzten Jahren in Wuppertal bewährt, es hat sich gezeigt das Privathaushalte als auch Gewerbetreibende einen Zuwachs an Schrott und Altmetall haben. Nicht jeder ist in der Lage seinen Schrott zum nächsten Schrottplatz in Wuppertal zu bringen dazu bedarf es auch viele helfende Hände, Mannskraft und ein geeignetes Transportmittel. Das […]

continue reading

Kooperationspartner TXOne Networks und ondeso verbessern Cybersecurity und Management von Industrieanlagen

TXOne Networks, ein weltweit führender Anbieter von ICS- und Industrial IoT (IIoT)-Sicherheitslösungen, und ondeso, ein führender Lösungsanbieter und Softwareentwickler für den Betrieb und die Sicherung von IT-Komponenten in OT-Infrastrukturen (Operational Technology), haben eine neue Partnerschaft angekündigt. Mithilfe von Anwendungsfilterung, Anti-Malware Funktionen, Härten und Patchen bieten die kombinierten Lösungen von TXOne Networks und ondeso maximale Sicherheit […]

continue reading

BASF, SABIC und Linde beginnen mit dem Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für großtechnische elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen

  • Demonstrationsanlage mit 6 Megawatt elektrischer Leistung aus erneuerbaren Energien wird vollständig in einen bestehenden Steamcracker am BASF-Verbundstandort Ludwigshafen integriert • Technologie hat das Potenzial, die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Steamcrackern um mindestens 90 % zu reduzieren • Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert • Inbetriebnahme der Demonstrationsanlage für 2023 […]

continue reading

AIAS erhält Spende von Krämer IT – Gemeinsam gegen Blutkrebs

Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs und leider findet jeder 10. keine/n passenden Stammzellspender/in. Dabei kann helfen so einfach sein, denn Blutkrebs ist heilbar. In München haben sich 2013 sieben Studierende zusammengetan, um ihre Kommilitonen über Blutkrebs und Stammzellspende aufzuklären. Erschrocken darüber, wie wenig diese über die Möglichkeit der Stammzellspende wussten […]

continue reading

„Programmieren ist doch kinderleicht“ – zumindest am Johannes-Keppler-Gymnasium in Lebach

Die Herausforderungen an die Digitalisierung steigen und besonders Bildungseinrichtungen stehen hierbei im Fokus. Schulen und Universitäten sollen zu modernen Bildungseinrichtungen umfunktioniert werden, um den Schülern und Studenten ein zeitgemäßes Lernumfeld bieten zu können. Von „modernen Schulen“ ist heutzutage die Rede, wenn diese aus einem großen, autoritären Schulgebäude einen Ort des Lernens und Lebens machen. Als […]

continue reading

ESMO today: Die digitale Berichterstattung vom ESMO Congress 2022

ESMO today ist die lizenzierte Berichterstattung des größten, europäischen Krebskongresses ESMO Congress 2022. Ab dem 10. September informieren unsere Expert:innen über die Studien-Highlights vom ESMO Congress in Paris, der vom 09. bis 13. September stattfindet. Die ESMO today Faculty, bestehend aus 14 renommierten Onkolog:innen, berichtet zu neun Themenschwerpunkten, die Sie der angehängten Programmbroschüre entnehmen können. […]

continue reading

Ausbildungsstart 2022 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: Ausbildung mit Zukunftsperspektive

Das neue Ausbildungsjahr bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg ist eingeläutet: Neun junge Erwachsene sind am 1. September bei dem Kälte- und Klimatechnikspezialisten BITZER in ihre Berufsausbildung gestartet. Am 1. Oktober werden drei weitere junge Menschen folgen, die ein praxisnahes Studium beginnen. Schließen sie ihre Ausbildung oder das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg […]

continue reading

NLM startet neues YouTube-Format „medien.recht.einfach“

Auf ihrem neuen YouTube-Kanal „medien.recht.einfach“ informiert die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ab September regelmäßig über medienrechtliche Themen. Themen, die auf dem Kanal aufgegriffen werden, sind beispielsweise: Warum gibt es in Deutschland ein duales Rundfunksystem? Wofür sind Landesmedienanstalten zuständig? Brauche ich als YouTube- oder Twitch-Streamer eine Rundfunkzulassung? Wie kennzeichne ich als Content Creator*in Werbung in den sozialen […]

continue reading