NRW.BANK erhöht Investitionssumme bei NRW.SeedCap

Die NRW.BANK hat die maximale Investitionssumme je Vorhaben des Beteiligungsprogramms NRW.SeedCap erhöht. Start-ups erhalten ab sofort bis zu 500.000 Euro als direkte Beteiligung – zuvor waren es 200.000 Euro. Voraussetzung ist ein Co-Investment eines privaten Seed Investors, idealerweise eines Business Angels in gleicher Höhe. NRW.BANK-Vorstandsmitglied Michael Stölting: „Mit dem deutschlandweit einmaligen und jetzt angepassten Programm NRW.SeedCap […]

continue reading

Einzigartig: RWE betreibt Windräder auf einem Deich

Drei Windkraftanlagen drehen sich im niederländischen Eemshaven auf einem Deich Innovative Baumaßnahmen: Kletterkran und CSM-Panele Windpark Oostpolderdijk zeigt neue Nutzungsmöglichkeiten für Deichanlagen auf Erstmals drehen sich Windkraftanlagen auf einem Deich am Meer. In Eemshaven, in der niederländischen Provinz Groningen, hat RWE auf dem Oostpolderdeich drei Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 7,5 Megawatt errichtet und […]

continue reading

Weniger Transportunfälle durch neue Fraunhofer-Sicherheitstechnik

In Lagerhallen herrscht viel Verkehr. Besonders die Zahl der Flurförderzeuge, wie Gabelhubwagen oder Gabelstapler, wächst in den Gängen der immer größer werdenden Lagerhallen. Trotz zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen kommt es aber immer wieder zu Unfällen. Optische Sensoren an Flurförderzeugen sollen Lagermitarbeitende nun noch besser bei ihrer Arbeit schützen. Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM entwickelte […]

continue reading

Die historischen Wassertürme werden Dank den Stadtwerken intelligent

Ein Wasserzähler der einen Rohrbruch erkennt, eine Feuerschutztür die meldet, wenn sie nicht ganz geschlossen ist oder ein Mülleimer, der Bescheid gibt, wann er geleert werden muss? Das alles ist keine Zukunftsmusik mehr. Jetzt zieht in die historischen Wassertürme, Teil des Weltkulturerbes Augsburger Wassermanagement-System, die moderne Sensor-Technik ein. Mit LoRaWAN können in Echtzeit Luftfeuchtigkeit in […]

continue reading

Callstel Schlüssel- & Gegenstandsfinder, Apple-AirTag-kompatibel, MFi, App

Wo liegt schon wieder der Schlüssel? Mit dem Apple-AirTag-kompatiblen Schlüssel- & Gegenstandsfinder von Callstel erspart man sich die nervenaufreibende Suche und findet Geldbörse und Co. schnell wieder. Der Gegenstandsfinder eignet sich auch für die Ortung von Fahrrädern, Rollern, entlaufenen Hunden, Wohnmobilen, Booten, Koffern etc. MFi-zertifiziert: kompatibel zu Geräten von Apple Auch kompatibel zu Apples "Wo […]

continue reading

Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Dezember

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Für Ihre bessere Planung übermitteln […]

continue reading

Schrotthändler Krefeld Als mobiler Schrotthändler kaufen wir Altmetall an zu lukrativen Preisen

Der Schrotthändler Krefeld wendet sich mit seinem Angebot gleichermaßen an Privatpersonen und Unternehmen Was im Allgemeinen als ärgerlicher Platzräuber verschrien ist, wird von der Wiederaufbereitungs-Industrie dringend benötigt. Kaputte Motoren und nicht funktionsfähige Maschinen enthalten Rohstoffe, die dem Rohstoff-Kreislauf dringend wieder zugeführt werden sollten. Gleiches gilt für quasi jeden Schrott, der in privaten Haushalten anfällt – […]

continue reading

Nutanix beschleunigt die Verbreitung von Kubernetes in Unternehmen

Nutanix (NASDAQ: NTNX) hat neue Funktionalitäten seiner Cloud-Plattform vorgestellt. Diese zielen darauf ab, die Verbreitung von Kubernetes-Implementierungen beliebiger Skalierung zu beschleunigen und für deren kosteneffektiven Betrieb zu sorgen. Ferner gibt der Spezialist für hybrides Multi-Cloud-Computing eine breit gefächerte Unterstützung für führende Kubernetes-Container-Plattformen, Funktionalitäten für integrierte „Infrastructure as Code“ und erweiterte Datendienste für moderne Anwendungen bekannt. […]

continue reading

Theodor-Wolff-Preis 2023 ausgeschrieben

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2023. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“. Je ein Preis geht an herausragende Beiträge aus den Kategorien Reportage und Meinung, ferner […]

continue reading