Der Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt die von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach angekündigten Messungen von Blutdruck-, Cholesterin- und Blutzuckerwerten in Apotheken ab.

„Dass der Bundesgesundheitsminister die Prävention stärken möchte, ist generell richtig. Die geplante Umsetzung halte ich für falsch: Sie sollte dort erfolgen, wo die hierfür notwendige Expertise vorhanden ist und wo die Erkenntnisse durch Check-ups auch medizinisch eingeordnet werden können, nämlich in den Hausarztpraxen“, fordert die Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg, Dr. Susanne Bublitz. „Anlasslose Laboruntersuchungen ohne medizinisches Vorgespräch und Aufklärung werden zu zahlreichen auffälligen Befunden führen, die wiederum in den Praxen landen werden“, befürchtet die Hausärztin. Dieser zusätzliche Aufwand biete keinen Mehrwert für die Patientinnen und Patienten, sondern sorge für Verunsicherung und verschwende die wertvollen Ressourcen der Apotheken: „Die Sicherstellung der wohnortnahen Arzneimittelversorgung ist eine große und wichtige Aufgabe. Anstatt die Apotheken nun mit Laborbestimmungen zu beschäftigen, sollte die Politik den Apotheken lieber dabei helfen, die Verfügbarkeit von Medikamenten zuverlässig zu gestalten.“

Anstatt chaotischer Zuständigkeiten durch eine zersplitterte Versorgung brauche es eine patientenzentrierte Koordination der Gesundheitsversorgung, fordert Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg: „Gute Versorgung kann nicht durch möglichst viele verschiedene Anlaufstellen erreicht werden, von denen medizinisch nachher niemand die Verantwortung hat. Das verschwendet wertvolle Ressourcen und macht das Gesundheitssystem für die Patientinnen und Patienten undurchsichtig. Stattdessen müssen die Hausarztpraxen als erste Anlaufstelle gestärkt werden.“

Über Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg

Der Hausärzteverband Baden-Württemberg ist einer von 18 Landesverbänden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands. Er vertritt die Interessen von über 4.300 Hausärztinnen und Hausärzten in Baden-Württemberg gegenüber der Ärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen und den Landesministerien. Alle Aktivitäten des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg sind auf der Website des Landesverbandes (hausarzt-bw.de) ersichtlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg
Kölner Straße 18
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21747500
http://www.haevbw.de

Ansprechpartner:
Felix Bareiß
Pressesprecher
Telefon: +49 (711) 21747-547
E-Mail: felix.bareiss@hausarzt-bw.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel