Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel rücken zusammen und betonen den Schulterschluss in der Lebensmittelkette. Anlässlich des Berliner Gesprächs fordern Vertreter der drei Branchen einen Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik. In der Lebensmittelkette herrscht große Einigkeit, dass fundamentale Fehlentscheidungen die Branche in ihrer Wettbewerbsfähigkeit schwächen. Das Ergebnis dieser Politik droht zu einem weiteren Wohlstandsverlust für die Bevölkerung zu führen. Gefordert sind Pragmatismus, Entbürokratisierung und die Rücknahme von Entscheidungen, die die Landwirtschaft und die gesamte Ernährungsbranche ausbremsen. Die Präsidenten der Verbände sagen übereinstimmend: "Wir lassen uns von der Politik nicht spalten."

Die Verbände werden kurzfristig abgestimmte Maßnahmen vorschlagen. Ziel ist es, die deutsche Land- und Lebensmittelwirtschaft zu stärken und so die Ernährungssicherheit zu bezahlbaren Preisen zu gewährleisten.

Für die teilnehmenden Verbände:

  • Deutscher Bauernverband, DBV
  • Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels, BVLH
  • Handelsverband Deutschland HDE
  • Deutscher Raiffeisenverband, DRV
  • Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, BVE
  • Verband der Fleischwirtschaft VDF
  • Deutscher Weinbauverband, DWV
  • Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten, BVWS
  • Lebensmittelverband Deutschland
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BVE – Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 200786-0
Telefax: +49 (30) 200786-299
http://www.bve-online.de

Ansprechpartner:
Oliver Numrich
Telefon: +49 (30) 200786-167
E-Mail: onumrich@bve-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel