Gesetzliche Unfallversicherung mit interaktivem Stand auf der Rehacare

"Selbstbestimmt leben" ist das Motto der diesjährigen Rehacare, die vom 13. bis 16. September 2023 in Düsseldorf stattfindet. Unter den Schlagworten "Mobilität – Teilhabe – Sicherheit" wird auch die gesetzliche Unfallversicherung mit einem eigenen Stand (D21) in Halle 6 auf der Messe vertreten sein. Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), informieren […]

continue reading

Erste Hilfe? Ehrensache!

Erste Hilfe rettet Leben. Und keine Frage: Erste Hilfe ist ein grundlegendes Thema, das in allen Betrieben relevant ist. Deshalb macht "Jugend will sich-er-leben" (JWSL), das Präventionsprogramm für Auszubildende, "Erste Hilfe" zum Thema im Berufsschuljahr 2023/2024. Unter dem Motto "Erste Hilfe? Ehrensache!" steht ab sofort ein Medienpaket für den Einsatz im Berufsschulunterricht und für Unterweisungen […]

continue reading

Sicher auf dem Weg zur Schule

Für viele Schülerinnen und Schüler ist das Fahrrad ein wichtiges Verkehrsmittel, denn sie nutzen es Tag für Tag für ihren Schulweg. Wichtig ist, dass sie dabei immer sicher und gesund am Ziel ankommen. Beispiele dafür, wie Schulen die Sicherheit ihrer Schülerinnen und Schüler unterstützen können, stellt die neue Ausgabe von "pluspunkt" vor. Drei wichtige Faktoren helfen Kindern […]

continue reading

Kita: Mit Eltern geht es besser

Kitakinder und ihre Eltern gibt es nur im Doppelpack. Das kann für Fachkräfte und Eltern bereichernd sein, es kann aber auch zu Konflikten führen. Eine Voraussetzung für ein gutes Miteinander sind Transparenz und eine offene Kommunikation. Dabei gibt es keine passende Schablone für alle Kitas. "Die Einrichtung sollte ausloten, welchen Spielraum sie konkret mit ,ihren […]

continue reading

Sicher ankommen in der Schule: Üben für die Rad-Reife

Mit dem Beginn eines neuen Schuljahres machen Kinder oft einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Viele wollen dann erstmalig allein mit dem Rad zur Schule fahren. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps, wie sie auf die Herausforderungen des Schulwegs optimal vorbereitet sind. Wie sich Kinder mit dem Fahrrad auf dem Schulweg richtig verhalten, lernen sie am […]

continue reading

Britta Ibald wird Leiterin Kommunikation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Britta Ibald (48) übernimmt am 1. Oktober 2023 die Leitung des Stabsbereichs Kommunikation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die DGUV ist der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Ibald kommt vom dbb – beamtenbund und tarifunion, wo sie zuletzt als stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation tätig war. Bei der DGUV tritt sie die Nachfolge von Gregor Doepke (63) […]

continue reading

Meldung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten wird digitalisiert

Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1. Januar 2028 nur noch digital möglich sein. Das ist die Konsequenz der Novellierung der Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung (UVAV) , die am 20.07.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. In der Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2027 können Anzeigen weiterhin per Post abgegeben werden. Neben der […]

continue reading

Corona ist Grund für Allzeithoch bei den Berufskrankheitenzahlen

Auch im dritten Corona-Jahr 2022 spiegeln sich die Auswirkungen der Pandemie in den Zahlen der Unfälle und Berufskrankheiten wider, die den Unfallversicherungsträgern gemeldet wurden. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für das Jahr 2022 hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute bekannt gab. Zwar stieg die Anzahl […]

continue reading

Durchblick bei Sonnenbrillen

Ob in der Freizeit oder am Arbeitsplatz: An sonnigen Tagen sind unsere Augen im Freien der ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt. Die ist zwar unsichtbar, kann aber die Augen akut und vor allem auch langfristig schädigen. Damit Entzündungen der Bindehaut oder Grauer Star keine Chance haben, empfiehlt sich der Griff zur schützenden Sonnenbrille. Was es […]

continue reading

Homeoffice muss gut geplant sein

Homeoffice, Dienstreise, Workstation – Dank Digitalisierung und Erfahrungen aus der Corona-Pandemie liegt mobile Bildschirmarbeit im Trend. Was fehlt, sind gesicherte Erkenntnisse darüber, welchen Einfluss diese Form des Arbeitens auf die körperliche Gesundheit hat. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zeigt, dass – abhängig von den Rahmenbedingungen der mobilen Arbeit – Beschwerden schon […]

continue reading