So sorgen Führungskräfte für Meetings ohne Frust und Langeweile

Austausch ist wichtig. Doch wenn Meetings den Kalender fluten und Beschäftigte Zusammenkünfte unbeteiligt absitzen, werden Sitzungen zu ertraglosen Zeitfressern. Dabei können Führungskräfte einiges tun, um eine produktive Meeting-Kultur in ihrem Unternehmen zu etablieren. Zahlreiche Anregungen und Tipps erhalten sie in der neuen Ausgabe von top eins . Zweck definieren: Nicht jeder Anlass eignet sich für Meetings Meetings sollten in […]

continue reading

DGUV beteiligt sich an Tagesspiegel-Sonderbeilage zu den Special Olympics World Games

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. Anlässlich dieses Ereignisses veröffentlichen der Tagesspiegel, die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Special Olympics Deutschland und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) am 14. Juni 2023 eine 20-seitige Sonderbeilage, die im Printformat und in einer Online-Version erscheint. Zusätzlich berichtet der […]

continue reading

Arbeitsschutz: Vorhang auf für die Gefährdungsbeurteilung

Unternehmen müssen für sichere Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen sorgen. Dreh- und Angelpunkt ist die Gefährdungsbeurteilung. Wie diese durchgeführt wird und wer daran mitwirkt, zeigt die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit am Beispiel des Friedrichstadt-Palasts in Berlin. Der Beitrag führt hinter und auf die Bühne. Gefährdungsbeurteilung muss jeden Arbeitsplatz berücksichtigen Lärm, Strom, giftige Stoffe, schwere Lasten, […]

continue reading

Vielfalt bei der Arbeit sicher und gesund gestalten

Vielfältige Teams funktionieren nur dann gut, wenn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden. Was können Unternehmen tun, um ein Betriebsklima zu schaffen, im dem alle Beschäftigten sicher und gesund zusammenarbeiten können? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps anlässlich des Diversity-Tages am 23. Mai 2023. In Zeiten des Fachkräftemangels werden die Belegschaften in […]

continue reading

Eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung

Die gesetzliche Unfallversicherung begrüßt die Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt. Sie unterstützt die Ziele des Übereinkommens auf vielfältige Weise. Gewalt am Arbeitsplatz tritt in vielen Formen auf: von Bedrohungen, Belästigungen und Beleidigungen bis hin zu körperlichen Angriffen und sexuellen Übergriffen. Die Gewalt kann dabei zum […]

continue reading

Internationaler Tag der Pflege: Wer Angehörige pflegt, ist abgesichert

Aktuell sind rund fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit wird in den eigenen vier Wänden versorgt – und dort vor allem von Angehörigen. Übernehmen Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn die Pflege ihrer Nächsten, stehen sie unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), […]

continue reading

Wenn die Schule schwitzt

Die vergangenen Sommer haben uns immer neue Hitzerekorde beschert. und auch in vielen Klassenräumen steigen die Temperaturen. Was können Schulen tun, um zu verhindern, dass die Innentemperaturen in gleichem Maße steigen wie die Außentemperaturen? Wie können sie für Kühlung sorgen? Informationen zum Umgang mit Hitze in Schulgebäuden gibt Dr. Simone Peters, Leiterin des Bereichs Technische […]

continue reading

Bewegung ist Bildung

Wie lässt sich Bewegung in der Kita fördern? Diese Frage und ein gutes Beispiel stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Magazins "KinderKinder" . Kinder entwickeln sich mit und durch Bewegung. Dabei werden Sprachbildung, Konzentration, Unfallprävention und soziales Miteinander gefördert. So auch in der Kita Argenthal, die im September 2022 mit dem "Qualitätssiegel Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet worden […]

continue reading

German Paralympic Media Award zum 22. Mal verliehen

Schon zum 22. Mal wurde gestern Abend der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. An der Verleihung nahmen auch Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, und Jürgen Dusel, Beauftragter der […]

continue reading

Ruhe muss nicht still sein

Das moderne Leben schafft eine Geräuschkulisse, die uns vom Aufstehen bis in den Schlaf hinein begleitet. Damit das auf Dauer für Körper und Geist verkraftbar bleibt, braucht jeder Mensch Phasen der Ruhe, die aber durchaus nicht still sein müssen. Darauf weist das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hin und empfiehlt individuelle Ruhepausen […]

continue reading