Die HOST ist gut vernetzt – und zwar weltweit: Mehr als 100 Partnerhochschulen in mehr als 30 Ländern in Europa, Asien, Ozeanien sowie Nord- und Südamerika freuen sich darauf, Studierende aus Stralsund zu begrüßen. Damit den Studierenden die Wahl etwas leichter fällt, stellen wir an dieser Stelle jeden Monat einen besonderen Partner vor. Heute: Die […]
continue reading
Maschinenbau-Fakultät der Hochschule Stralsund arbeitet mit neuem Großgerät
Ob 50-Cent-Stück oder ein nachgebildeter, additiv gefertigter menschlicher Meniskus – das neue Großgerät der Fakultät für Maschinenbau kann diverse Oberflächen erstaunlich detailliert vermessen und zum Beispiel auch die Schichtstruktur im hochpräzisen 3D-Druck erkennen lassen. So können mit dem Konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop (LEXT OLS5100 der Olympus Corp) Aufschmelzungen auf und Abnutzungen von Oberflächen erkannt werden oder auch […]
continue reading
Hochschule Stralsund kann Studierende aus Brasilien einfliegen lassen
Vom 25. April bis 6. Mai 2022 wird an der Hochschule Stralsund (HOST) die 29. Springschool des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) veranstaltet – seit längerer Zeit wieder mit einer Förderung. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Springschool mit 29.600 Euro, kürzlich erreichte die HOST der Zuwendungsvertrag. Damit können Reise- und Unterbringungskosten für […]
continue reading
Rechencluster an der Hochschule Stralsund für Chromatin-Forschung installiert
Für das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist in Haus 4 auf dem Campus ein neuer Rechencluster installiert worden. Investitionsvolumen: 229.000 Euro. Das Großgerät ermöglicht es, Rechnungen von Zellkernstrukturen mit der im IACS entwickelten Simulationssoftware vorzunehmen. Prof. Dr. Gero Wedemann, der Leiter des Institutes, hat das Großgerät erfolgreich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) […]
continue reading
Expertise der Hochschule Stralsund bringt Corona-Studie voran
Prof. Dr. Gero Szepannek, Professor für Statistik, Wirtschaftsmathematik und Machine Learning an der Hochschule Stralsund, hat mit seiner Expertise als Datenanalyst Kolleg*innen von Universitäten und Kliniken aus Österreich und Schweden unterstützt. Sie haben ein „Modell zur Vorhersage der Sterblichkeit von hospitalisierten Covid-19-Patienten“ anhand von Daten aus den ersten vier Tagen nach der stationären Aufnahme erarbeitet. […]
continue reading
Von der Hochschule in die Geschäftsführung
Absolvent*innen der Hochschule Stralsund (HOST) haben durch den Praxisbezug während ihres Studiums und die praktischen Erfahrungen, die sie bereits sammeln konnten, in der Arbeitswelt oft bessere Karten als Absolvent*innen anderer Bildungseinrichtungen, denen diese Erfahrung fehlt. Ein positives Beispiel dafür und damit zum Karriereeinstieg kommt von den Touristiker*innen der Hochschule Stralsund. Tessa Bohnet hat zwei Tourismusstudiengänge […]
continue readingWie verkaufen sich eigentlich Bio-Produkte?
Viele Menschen wollen Bio-Produkte kaufen, aber viel weniger tun es. Wie diese Lücke zustande kommt und wie sie sich sogar schließen ließe, das hat Prof. Dr. Natascha Loebnitz von der Hochschule Stralsund untersucht. Die Professorin der Fakultät für Wirtschaft bewegt sich mit ihrer Forschung seit zehn Jahren in der Lebensmittelszene und hat sich nun vertiefter […]
continue readingChancen und Ausmaße der „Digitalisierung im Gesundheitswesen“
Am 14. Dezember 2021 hat die erste fakultätsübergreifende Konferenz der Hochschule Stralsund (HOST) zur „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ pandemiebedingt online über Zoom stattgefunden. Die Fakultät für Wirtschaft, die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie die Fakultät für Maschinenbau organsierten diese. Studierende präsentierten ihre Bachelor-, Master- sowie modulbezogene Projektarbeiten und regten so auch zu Diskussionen zwischen den […]
continue reading
Hochschule Stralsund wird für strategische Vereinbarkeitspolitik zertifiziert
Die Hochschule Stralsund hat vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung des Zertifikats zum „audit familiengerechte hochschule“ erhalten. Damit sichert sich die HOST sogar zum wiederholten Male das „Zertifikat mit Prädikat“, das für die besondere Anerkennung für die langjährige, nachhaltige Gestaltung familiengerechter Arbeits- und Studienbedingungen steht. Das Zertifikat gilt als Qualitätssiegel für eine strategisch […]
continue reading
IACS der Hochschule Stralsund schafft Zugänge zu quantengestützter Künstlicher Intelligenz
Das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist assoziierter Partner eines bundesweiten Projekts zur Quanten-unterstützen Künstlichen Intelligenz geworden. PlanQK entwickelt eine Plattform für Künstliche Intelligenz(KI)- & Quantum Computing (QC)-Spezialisten, Entwickler sowie Nutzer und Kunden. Es „liefert die Basis für den Aufbau einer Community für Quanten-unterstützte Künstliche Intelligenz. Dabei steht im Vordergrund, einen […]
continue reading