Bauarbeiten auf der Zielgeraden

„Es ist schön, zu sehen, wie schnell und überwiegend reibungslos die Bauarbeiten hier an der Integrierten Gesamtschule Schlitzerland voranschreiten“, freut sich Landrat Manfred Görig (SPD), der sich gemeinsam mit Stefan Schmidt, dem stellvertretenden Leiter des Amtes für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft des Vogelsbergkreises, vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert. Schon im kommenden […]

continue reading

Radikalisierungsmotive und -prozesse erkennen

Die vhs, die DEXT-Fachstelle und das Jugendamt des Vogelsbergkreises veranstalten am Samstag, 30. April, zwischen 9 und 15 Uhr, in den Räumen der vhs in Alsfeld ein Seminar zum Thema „Extrem?! Radikal – Radikalisierungsmotive und -prozesse erkennen!?“. Das Seminar setzt sich mit verschiedenen Radikalisierungsmotiven und -prozessen auseinander, und wirft einen Blick auf die verschiedenen Extremismusphänomene […]

continue reading

Prägende Säulen der Seniorenpolitik

Zwei herausragende Persönlichkeiten der Vogelsberger Kommunalpolitik verabschiedete Kreisbeigeordneter Kurt Wiegel, Beauftragter für Senioren und Inklusion des Vogelsbergkreises, gemeinsam mit Michael Duschka, Vorsitzender des Seniorenbeirats, in der der jüngsten Sitzung des Kreis-Seniorenbeirats: Mit anerkennenden und lobenden Worten dankten sie der ehemaligen Seniorenbeauftragen Rosemarie Müller und Dr. Bernd Liller, Vorsitzender des Seniorenbeirats in der vorangegangenen Wahlperiode, für […]

continue reading

Graffiti-Kunstwerke hängen jetzt in der Ohmtalschule in Homberg

Zwei große Graffitis zum Thema Kinderrechte schmücken jetzt die Pausenhalle der Ohmtalschule in Homberg. Die Kunstwerke entstanden aufgrund einer Projekt-Idee des Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises. Das Projekt wurde im Rahmen des „Jahres der Rechte für alle Kinder und Jugendlichen“, das die Hessische Landesregierung für 2020/21 ausgerufen hatte, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. […]

continue reading

Praktiker für Bauamt und Dorferneuerung

Dienstjubiläen zeigen immer auch, wie breit die Vogelsberger Kreisverwaltung aufgestellt ist, denn es sind beileibe nicht nur Verwaltungsangestellte, die im Landratsamt beschäftigt sind, vielmehr gibt es ganz unterschiedliche Berufsfelder in den unterschiedlichen Fachämtern So konnten jetzt mit Ulrike Geisel eine Diplom-Bauingenieurin aus dem Kreisbauamt und mit Bernd Ruhl ein Bautechniker aus dem Amt für Wirtschaft […]

continue reading

198 neue Corona-Fälle am Samstag

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 198 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, die sich über alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. 377 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 3094 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) für den Vogelsbergkreis bei 1744,9, hessenweit bei 1104,2. Die durch das RKI ausgewiesene […]

continue reading

Mehr als 500 Genesene

347 neue Fälle mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. 535 Menschen haben sich als genesen gemeldet – das Gesundheitsamt betreut somit aktuell 3273 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt bei 1899,4, für Hessen bei 1153,5. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers sind beim Robert-Koch-Institut (RKI) keine neuen Corona-Fälle für den Vogelsbergkreis eingegangen, […]

continue reading

MVZ, TraVogelsberg und das Modellvorhaben Raumordnung?

Davon abgesehen, dass es um eher ländlich geprägte Teile Deutschlands geht – was haben die Verbandsgemeinde Daun in Rheinland-Pfalz, der Landkreis Coburg, der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die Region Mecklenburgische Seenplatte, der Landkreis Stendal und der Vogelsbergkreis gemeinsam? All diese Landkreise, Kommunen und Regionen sind Teil des deutschlandweiten „Netzwerks Daseinsvorsorge“. Beim vierten Netzwerktreffen, das nun in […]

continue reading

Seniorenbeauftragter am Telefon

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 11.April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon […]

continue reading

Jetzt geht es in eine eigene Wohnung

Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine können die Notunterkünfte verlassen und in eine Wohnung ziehen. „Uns stehen die ersten 60 Wohnungen zur Verfügung, somit können wir 206 Personen unterbringen“, kündigt Landrat Manfred Görig am Donnerstag in einer Pressemitteilung an. „Die Welle der Hilfsbereitschaft ist ungebrochen“, bilanziert der Landrat, „viele, viele Helfer vor Ort wollen sich […]

continue reading