Discofox kann auf fast jede Musik getanzt werden. Im vhs-Tanzkurs lernen Interessierte an vier Abenden den Grundschritt und einfache Figuren. Der Kurs startet am Donnerstag, 6. Februar, und lädt an den drei darauffolgenden Donnerstagen von 21 bis 22 Uhr zum Tanzen ein. Die Anmeldung zum Kurs im DGH Ehringshausen, Hauptstraße 85, wird paarweise empfohlen. Anmeldeschluss […]
continue readingvhs-Tanzkurs: Standard und Latein – Einstiegskurs
Ab Donnerstag, 6. Februar, 19 bis 20 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, im vhs-Tanzkurs die Grundschritte und erste Figuren von Discofox, Rumba, Cha-Cha-Cha, Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott zu lernen. Die Anmeldung zum Kurs im DGH Ehringshausen, Hauptstraße 85, wird paarweise empfohlen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder […]
continue reading
Tolles Angebot für die Berufsorientierung
Rund 15.000 Unternehmen und Institutionen nehmen an der Praktikumswoche teil, die in rund 150 Regionen in Deutschland angeboten wird. Auch die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises bietet Praktika für Jugendliche an. Und das überzeugend, denn der der Vogelsbergkreis ist einer der Top-100-Praktikumsplätze. Jedes Jahr prämiert die Praktikumswoche Unternehmen und Institutionen, in denen die Praktikumstage am besten bewertet […]
continue readingvhs-Kurs: Modern-Line Dance
Ab Mittwoch, 5. Februar, steht an fünf Abenden „Modern-Line-Dance“ im Mittelpunkt. Jeweils von 18 bis 19 Uhr bietet der vhs-Kurs die Möglichkeit, die moderne Form des traditionellen Tanzes kennenzulernen. Kursort ist Raum 10 des Schulzentrums an der Wascherde in Lauterbach. Der Modern-Line-Dance wird meist zu moderner Musik getanzt und ist sehr dynamisch – er ist […]
continue reading
Wertschätzung für die Lebensleistung
Starker Teamgeist, ein reicher Erfahrungsschatz, eine große Offenheit für Neues und Geradlinigkeit: Das sind Eigenschaften, die Sigrun Wagner auszeichnen. Deutlich wurde das nun bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand nach knapp 40 Jahren beim Vogelsbergkreis. Zu dieser waren Stefan Schmidt, Leiter des Amts für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft (AHEG), seine Stellvertreterin Silke Kraft, Personalratsvorsitzende Anja […]
continue reading
Vielfalt im Vogelsbergkreis
„Wir fördern Vielfalt, das sieht man an den vielen interessanten Projekten“, betont Landrat Dr. Jens Mischak, als er insgesamt sieben Leader-Förderbescheide überreicht. Und die sind – im wahrsten Sinne des Wortes – gewaltig: „Unsere Gesamt-Fördersumme liegt im hohen sechsstelligen Bereich, zudem haben wir Einzelmaßnahmen, die ebenfalls mit einem sechsstelligen Betrag unterstützt werden“, sagt der Landrat […]
continue readingvhs-Kurse Januar / Februar
vhs-Kurs: Einführung in die KI, Gemini und KI-Apps Vogelsbergkreis. Der Kurs „Einführung in die KI, Gemini und KI-Apps“ bietet einen ersten Überblick für alle, die mehr über die „Künstliche Intelligenz“ wissen möchten, über KI-Chatbots bis zur KI-Bildgenerierung. Der Workshop wird mit vielen Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht es den Teilnehmern, die Inhalte selbst zu […]
continue reading
„Es ist nie zu spät, sich (mehr) zu bewegen“
21 Minuten Sport am Tag können Wunder wirken – das zumindest sagt Dominic Günther. Der Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises weiß, wie wichtig Bewegung gerade auch im Alter ist. „Wer körperlich aktiv ist, kann seine Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alltag erhalten, kann Schmerzen reduzieren und bleibt auch im Kopf fit“, so Günther, der deshalb auch in diesem […]
continue reading
Wieder ein Frauenhaus im Kreis
Der Vogelsbergkreis geht den nächsten Schritt zum Schutz von Frauen und Kindern gemeinsam mit dem Verein „Hilfe für das verlassene Kind“, der das „Haus am Kirschberg“ betreibt. „Denn mit dem Haus am Kirschberg als zukünftigem Träger haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, um für den Vogelsbergkreis wieder ein Frauenhaus zu etablieren“, sagt Landrat Dr. Jens […]
continue reading
Veranstaltungsreihe startet Ende Januar
Pflegegrad, Essen und Trinken im Alter, die Pflege zu Hause oder die Begleitung von Menschen mit Demenz: Die Veranstaltungsreihe des Pflegestützpunktes Vogelsberg beleuchtet ab Ende Januar neun verschiedene Pflege-Themenschwerpunkte. Dabei informieren die Expertinnen vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis kostenlos, neutral und unabhängig – unter anderem auch zu den Veränderungen in der Pflegeversicherung, die ab sofort gelten. Am […]
continue reading