Freiheit um jeden Preis – Eine Stasi-Akte erzählt

„War doch nicht alles schlecht, in der DDR“, sagen die einen. „Die DDR war genauso schlimm, wie die Nazi-Zeit!“, sagen die anderen. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt am Mittwoch, 6. November, von 18 bis 21.30 Uhr, in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung zu einem Online-Vortrag mit Lesung ein, der helfen will, das Bild von der DDR […]

continue reading

Jede Spende kann Leben retten

Ob schwere Verletzung, große Operation, chronische Blutarmut oder andere Erkrankungen: Jeder kann im Laufe seines Lebens einmal auf eine Blutspende angewiesen sein. Grund genug für die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises, einen Blutspendetermin für Beschäftigte anzubieten, um so Erkrankten und Verletzten in Not helfen zu können. Gemeinsam mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen und dem DRK-Ortsverband Lauterbach wurde […]

continue reading

Zweitägige Sperrung wegen Gleisarbeiten

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Gleisarbeiten die L 3071 am Bahnübergang Ehringshausen am Mittwoch, 30. Oktober, und Donnerstag, 31. Oktober, für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: ab Ehringshausen über die L 3146 Rülfenrod – Nieder-Gemünden – Burg-Gemünden – Bernsfeld – L 3072 – Büßfeld – Homberg […]

continue reading

„Tue Gutes und rede darüber“

Print- und Online-Medien sind wichtige Mittel, um Informationen aus dem Firmen-, Vereins- oder Schulleben in die Öffentlichkeit zu bringen. In dem vhs-Kurs „Tue Gutes und rede darüber“ erfahren die Teilnehmer, wie sie es den Redaktionen leichter machen können, die versendeten Pressemitteilungen zu veröffentlichen, welche Fehler man vermeiden sollte, und was auf keinen Fall fehlen darf. […]

continue reading

Ausstellung in der vhs Alsfeld: „Gestohlene Kinder“

Der Verlust eines Kindes – sei es durch Tod oder gewaltsames Verschwinden – ist eine der schlimmsten Erfahrungen für Eltern und Familien. Immer wieder nutzen Regierungen, ihre Behörden, aber auch terroristische Gruppen, diese Urangst, um auf Familien und Gemeinschaften aus unterschiedlichen Gründen Druck auszuüben, heißt es in der Mitteilung der vhs. Deshalb wurde das Recht […]

continue reading

Grundlagen des Vereinssteuerrechts

An vier Online-Terminen informiert Dozentin Sandra Oechler jeweils von 18.30 bis 20 Uhr zu Grundlagen des Vereinssteuerrechts. Am Dienstag, 12., und Donnerstag, 14. November, sowie am Montag, 18., und Mittwoch, 20. November, thematisiert sie aufeinander aufbauend die Buchhaltung eines gemeinnützigen Vereins, die vier Tätigkeitsbereichen „Ideeller Tätigkeitsbereich“, „Vermögensverwaltung“, „Zweckbetrieb“ und „Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“ sowie steuerliche Konsequenzen. Die […]

continue reading

Spannender Einblick in das Hausarztleben

„Hessen – Land – Medizin“: Das Schwerpunktprogramm Primärversorgung HeLaMed bot nach dem erfolgreichen Auftakt der Hospitationswoche im vergangenen Jahr erneut die Möglichkeit für sechs Studentinnen der Philipps-Universität in Marburg den Vogelsbergkreis zu erkunden. Dabei erhielten sie einen intensiven Einblick in die Schwerpunkte der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Über eine Woche hinweg waren die Gäste […]

continue reading