Mit Ehrenamt die Zukunft der Dörfer gestalten

s sind die drängenden Fragen für die Zukunft, die beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Mittelpunkt stehen: Welche Stärken und einzigartige Qualitäten haben wir im Dorf? Vor welchen Herausforderungen und konkreten Aufgaben stehen wir? Was haben wir bisher erreicht? Welche Lösungsansätze für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft in unserem Dorf gibt es? „Auch in […]

continue reading

„Ich bin Jude – Euer Antisemitismus ist mein Alltag“

Am Donnerstag, 23. November, findet in den Räumen der Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) in Alsfeld, im Klaggarten 6, von 19 bis 21 Uhr eine Buchvorstellung mit dem Autor Reiner Engelmann statt. In seinem Buch macht Engelmann den Antisemitismus von heute an einem konkreten Beispiel deutlich. Darin geht es um Simon Weiß, der in Frankfurt lebt, […]

continue reading

Straßensperrung aufgrund von Bewegungsjagden

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen einer Treibjagd die L 3071 zwischen Ehringshausen und Schellnhausen sowie die K 48 zwischen Hainbach und Abzweig K 47 am Donnerstag, 16. November, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: (L 3071) Ab Schellnhausen über die B 49 Ermenrod […]

continue reading

Kultur und ihr Mehrwert für die Region

Einen Tag lang dreht sich in Alsfeld alles um Kultur – nämlich bei der Kulturplattform „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“, die am Samstag, 25. November, von 9 bis 16.30 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule in der Schillerstraße stattfindet. „Unsere Kulturplattform soll Impulse für Netzwerkarbeit und für die eigene Weiterentwicklung geben“, betont Erster Kreisbeigeordneter […]

continue reading

Seniorenbeauftragter am Telefon

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 13. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter […]

continue reading

Einzigartiger Dialog auf Augenhöhe

Anfang November fand sich eine besondere Gruppe zu ihrer diesjährigen Klausurtagung inmitten ihres regionalen Wirkungskreises im Eudorfer „Hotel Schäferhof“ ein: die Mitglieder der AG Teilhabe im Vogelsberg (AGTiV). Der Zusammenschluss aus allen lokalen Akteurinnen und Akteuren der Eingliederungshilfe ist – vor allem in Zeiten knapper werdender Kassen und bundesweit zunehmenden Konkurrenzdenkens auch in der Sozialwirtschaft […]

continue reading

Fachausschuss tagt

Über die Auswirkungen des neuen hessischen Naturschutzgesetzes wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Klima, Umwelt und ländlichen Raum des Vogelsbergkreises berichtet. Die Sitzung findet am Montag, 13. November, ab 16:30 Uhr in der Aula der Schule an der Wascherde in Lauterbach statt.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg […]

continue reading

Gelungene Pause vom Pflegealltag

Gute Gespräche, gutes Essen, gute Musik, gute Atmosphäre und gute Erholung: Bei der „Pause vom Pflegealltag“, organisiert vom Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises, gab es all das. Denn der Pflegestützpunkt hatte im Eudorfer Hotel „Zum Schäferhof“ ein rundes Programm für pflegende Angehörige zusammengestellt. Etwa 20 Gäste waren dort zusammengekommen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen, Musik vom […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 13. November, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 […]

continue reading

Radverkehrskonzept vor dem Abschluss

Mehr als 11.500 „Daumen hoch“-Bewertungen und etwa 470 Kommentare – das Ergebnis der zweiten Onlinebefragung zum Radverkehrskonzept kann sich sehen lassen und ist mittlerweile auch schon ins Konzept eingearbeitet worden. In einem Kommunalworkshop stellten Vertreter des Frankfurter Planungsbüros RV-K das aktualisierte Konzept jetzt den Vogelsberger Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor, die von Erstem Kreisbeigeordnetem Dr. Jens […]

continue reading