vhs auf Feierabendmarkt

„Wir haben neue Teilnehmer gewinnen können und sogar neue potenzielle Kursleiter“, freut sich Monika Schenker, die Leiterin der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Erstmals war die vhs am Donnerstag auf dem Alsfelder Feierabendmarkt vertreten, um pünktlich zum Start des Herbstsemesters ihr umfangreiches Programm zu präsentieren. „Wir haben viele interessante Gespräche geführt, es gab auch gezielte Nachfragen nach […]

continue reading

Waldbaden im Vogelsberg

„Waldbaden (Shinrin Yoku) im Vogelsberg“ – diesen Kurs bietet die Volkshochschule am Sonntag, 10. September, von 14 bis 16 Uhr  in Schotten-Rudingshain an. Einige Plätze sind noch frei. Die Teilnehmer tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes, einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit, und stärken ihr Immunsystem. Waldbaden ist mehr als ein Waldspaziergang. Es ist […]

continue reading

Kurs: Starke Eltern – Starke Kinder

Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“, den der Kinderschutzbund entwickelt hat, wird jetzt auch im Vogelsbergkreis angeboten. Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte? Das sind die Leitfaden dieses Elternkurses, […]

continue reading

„Neue Räume“: Musik, Vorträge, Kulinarik

Unter dem Motto „Neue Räume“ findet von Freitag, 1. September, bis Freitag, 13. Oktober, die Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis statt. Unterschiedliche Programmpunkte bieten Interessierten die Möglichkeit, neue Perspektiven, Orte und Menschen sowie das umfassende interkulturelle Engagement im Vogelsbergkreis kennenzulernen. „In diesem Jahr werden rund 30 Veranstaltungen angeboten: von Lesungen über Projekte, Workshops, Begegnungscafés, bis hin […]

continue reading

TaiChi – YangStil

„TaiChi – YangStil“ bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises ab Samstag, 9. September, von 10 bis 11 Uhr in Lauterbach, Obergasse 44, an. Einige Plätze in dem Kurs sind noch frei.  Anmeldungen nimmt die vhs, Im Klaggarten 6, 36304 Alsfeld, Telefon 06631/792-7712, www.vhs-vogelsberg.de. bis zum 6. September entgegen. TaiChi ist eine Bewegungskunst aus China, auch als Schattenboxen […]

continue reading

Das Radverkehrskonzept geht in die nächste Runde

Nach einer erfolgreichen ersten Online-Beteiligung zum Auftakt des Radverkehrskonzeptes „Zielnetz Radverkehr 2035“ für den Vogelsbergkreis startet am 4. September die zweite Beteiligungsphase. Ihr Ziel ist es, das Feedback aus etwa 1600 Meldungen von mehr als 700 Vogelsbergerinnen und Vogelsbergern für die Priorisierung der Maßnahmen zu bewerten. Zum Start der Beteiligungsphase können der aktuelle Entwurf des […]

continue reading

Manöver im Schlitzerland

Von Montag, 4. September, bis Freitag, 8. September, findet unter dem Namen „Brückenschlag über die Fulda“ ein Mänover der Bundeswehr im Schlitzerland statt. An der Übung nehmen 230 Soldaten, 57 Räderfahrzeuge, davon 16 Großraum- und Schwerlasttransportfahrzeuge, sowie drei Wasserfahrzeuge teil. Die Truppen werden sich auch in Alsfeld, Antrifttal, Lauterbach und Schwalmtal bewegen, der Schwerpunkt liegt […]

continue reading

Bundesförderprogramm für „Soziale Dorfentwicklung“

Gesellschaftlicher Wandel, Digitalisierung, sich ändernde Familien- und Arbeitsstrukturen oder eine älter werdende Gesellschaft – Entwicklungen, die auch vor den Dörfern im Vogelsbergkreis keinen Halt machen. Herausforderungen, denen sich Dorfgemeinschaften stellen müssen. Um sie dabei zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter der Überschrift „Soziale Dorfentwicklung“ verschiedene Modellprojekte. Im Rahmen seines Bundesprogramms […]

continue reading