Das Niederrhein Musikfestival: Live im Konzert & digital im Netz

Mit einem Doppelschlag geht das Niederrhein Musikfestival in diesem Jahr zu Ende: Unter dem Titel „Metamorphosen – Verwandlung in Wort, Klang und Tanz“ erleben wir eine poetisch-musikalische Reflexion über die Veränderlichkeit von Kunst, Kultur, Leben und Natur, die am 21. Oktober ab 20.00 Uhr in der Festhalle Viersen und am 22. Oktober ab 19.00 Uhr […]

continue reading

Das Niederrhein Musikfestival: Live im Konzert & digital im Netz

Mit einem Doppelschlag geht das Niederrhein Musikfestival in diesem Jahr zu Ende: Unter dem Titel „Metamorphosen – Verwandlung in Wort, Klang und Tanz“ erleben wir eine poetisch-musikalische Reflexion über die Veränderlichkeit von Kunst, Kultur, Leben und Natur, die am 21. Oktober ab 20.00 Uhr in der Festhalle Viersen und am 22. Oktober ab 19.00 Uhr […]

continue reading

Tristan & Isolde – die Geschichte einer verbotenen Liebe

Ende September begibt sich das Ensemble Trobar e Cantar in keltische Zeiten zurück. Die tragische Liebesgeschichte von Tristan und Isolde ist weitaus älter als jene von Romeo und Julia, mit deren Popularität sie es leicht aufnimmt. Der Wirkung des ahnungslos eingenommenen Zaubertrankes kann keiner entgehen … Das war und ist bis heute der Stoff, aus […]

continue reading

HORIZONTE / 31.08. – 10.09.2022

Mit Matthias Kirschnereit, dem diesjährigen künstlerischen Leiter, und vielen internationalen Künstlern findet das Festival vielsaitig Füssen zum 20. Mal statt. Entstanden aus der Idee, die Stadt am Lech als Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus zu präsentieren, hat sich hier im Laufe der Zeit ein einzigartiges Festival entwickelt. Der Treffpunkt Geigenbau, die Meisterklassen und Vorträge […]

continue reading

Der digitale Konzertsaal des Niederrhein Musikfestivals

Das Niederrhein Musikfestival wird digital! Schon in den letzten Jahren konnten  VideoClips und größere Festivalfilme gedreht werden, die einerseits auf bevorstehende Konzerte neugierig machten, andererseits aber auch das Festival in die eigenen vier Wände brachten. Jetzt erhält das Niederrhein Musikfestival dank einer Förderung der KULTUR.GEMEINSCHAFTEN eine eigenständige digitale Plattform: „erleben.niederrhein-musikfestival.de“ Hier finden Musikliebhaber und alle, […]

continue reading

Wirtschafts-Comic Kapiert!: Die neue Folge »Geld und Inflation«

  Geld und Inflation – oder: Warum ist gutes Rad auf einmal teuer? Frida hat sich seit einiger Zeit auf die Gestaltung schicker T-Shirts verlegt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und das bisschen BaFöG, das sie für ihr Modedesign-Studium bezieht, deutlich aufzubessern. Die geschmackvoll bedruckten »Frida Shirts« kommen so gut an, dass sie sich ab […]

continue reading

Wirtschafts-Comic Kapiert!: Die neue Folge »Was ist Geld«

Robert ist ein seltener Gast am OvW-Kiosk. Die Kundschaft ist eigentlich unter seinem Niveau, sagt er. Wenn er sich aber wieder was ausgedacht, womit er protzen will, kommen ihm die Freunde um Vincente gerade recht. Von denen kann ihm keiner das Wasser reichen, denkt er. Dabei ist das einzig Tolle an ihm die hochtoupierte Tolle, […]

continue reading