Gewerbeimmobilien: Verhaltene Flächenumsätze im ersten Halbjahr

Die Immobilienwirtschaft in der Region Hannover ist nach zwei durchwachsenen und von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahren zurückhaltender als erwartet ins Jahr 2022 gestartet. Das ist das Ergebnis eines ersten Austauschs von Zahlen, Trends und Einschätzungen der lokalen Immobilienexpertinnen und -experten aus den Unternehmen. Sie erarbeiten gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung und dem Beratungsunternehmen bulwiengesa AG […]

continue reading

Trainingscamp für Nachwuchskräfte: Startklar fürs Berufsleben

Im Sommercamp zum Berufsstart – diese Möglichkeit haben Jugendliche Mitte August. Das Trainingscamp für Nachwuchskräfte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Hannover mit der Region Hannover. Es handelt sich um eine Sommerschule, die die Jugendlichen bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes unterstützen soll. Im Projekt werden 30 Jugendliche durch ein Intensivwochenende im Gailhof und anschließend 5 […]

continue reading

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Klimaschutz

Die Region Hannover setzt beim Klimaschutz jetzt noch stärker auf die Umsetzung kommunaler Projekte. Hierzu hat die Regionsversammlung jetzt die „Richtlinie Kommunaler Klimaschutz“ beschlossen. „Wenn die Region klimaneutral werden will, müssen die Kommunen klimaneutral werden. Klimaschutz in der Region wird in den Städten und Gemeinden gemacht. Unser Ziel ist es deshalb, den Städten und Gemeinden […]

continue reading

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Ticket mit Ehrenamtskarte

Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag den Weg für das 365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte geebnet. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen. Damit ist der Weg für den GVH frei, das Projekt zum Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets umsetzen. Regionspräsident Steffen Krach: „Ich bin sehr glücklich, dass die Regionsversammlung dem Vorschlag zugestimmt hat. […]

continue reading

Pflegebedarfe steigen – häusliche Versorgung weiter stärken

Pflegebedürftigkeit kann jede und jeden treffen – dann gilt es, den Alltag mit der neuen Situation in Einklang zu bringen und gut versorgt zu sein, um möglichst selbstbestimmt zu leben. Doch die Versorgungslage in der Region bleibt angespannt: Die Anzahl der Menschen mit Pflegebedarf steigt deutlich. Besonders im ambulanten Pflegebereich führt das mancherorts zu Engpässen. […]

continue reading

Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“

In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem und des SV Arminia e.V. ist am Donnerstag, 7. Juli 2022, 20 Uhr, Pavel Brunssen zu Gast, Autor des im letzten Jahr veröffentlichten Buchs „Antisemitismus in Fußball-Fankulturen – Der Fall RB Leipzig“ (Verlag Beltz Juventa). Veranstaltungsort ist die Vereinsgaststätte SV Arminia Hannover, Bischofsholer Damm 119, Hannover. Der […]

continue reading