Ab dem 29. November müssen ambulante Patient*innen wie auch deren Begleitpersonen einen 3G-Nachweis vorweisen, wenn sie einen vereinbarten ambulanten Termin im Klinikum Karlsruhe haben. Ungeimpfte müssen ab dann einen PCR-Test (maximal 48h alt) oder einen zertifizierten Antigenschnelltest (maximal 24h alt) mitbringen. Die Ambulanzen prüfen den 3G-Nachweis am Ambulanzschalter. Im Eingangsbereich können bereits Vorprüfungen erfolgen. Bei […]
continue readingCorona bringt Krankenhäuser in wirtschaftliche Notlage
Die Kliniken in Karlsruhe und der Region haben zusammen mit der Karlsruher Gesundheitsbürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzenden des Städtischen Klinikums im Rahmen einer Pressekonferenz am 26.11.2021 ihren dringenden Appell an die Politik gerichtet. „Unsere Kliniken stellen gemeinsam die überregionale Versorgung der Bevölkerung der Region sicher. Angesichts der Erlöseinbrüche durch die Corona-Pandemie stehen sie nun aber vor einer […]
continue readingGemeinsame Pressekonferenz der Kliniken in Stadt und Landkreis Karlsruhe (Pressetermin | Karlsruhe)
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, für den 26. November hatten wir Ihnen wieder eine Pressekonferenz zur aktuellen Lageeinschätzung rund um das Thema Corona angekündigt. Angesichts der dramatischen Lage in den Krankenhäusern in Karlsruhe und der Region, aber auch in den Krankenhäusern bundesweit, haben sich Bürgermeisterin und Gesundheitsdezernentin Bettina Lisbach sowie […]
continue readingImpfstelle am Klinikum Karlsruhe nimmt Betrieb auf
Ab dann kann allen Bürgerinnen und Bürgern von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr ein weiteres Impfangebot für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen gemacht werden. Die neu etablierte Impfstelle befindet sich im Haus V an der Moltkestraße/Ecke Kußmaulstraße. Es gilt unbedingt zu beachten, dass Impfungen nur nach einer vorherigen online Terminvereinbarung mit einer verbindlichen […]
continue readingLagebericht aus dem Klinikum am 19.11.2021
. Themenschwerpunkte – Einschätzung zur Lage bundesweit – Einschätzung zur Lage in Baden-Württemberg und der Region – Aktuelle Situation im Klinikum Karlsruhe – Aktuelle Personalsituation – Aktueller Stand Booster-Impfungen für Mitarbeitende – Besuchsverbot am Klinikum Einschätzung zur Lage bundesweit Am 19. November meldet das Robert Koch Institut 52.970 Neuinfektionen. Die bundesweite 7 Tage-Inzidenz steigt auf […]
continue reading
5.500 Euro für die Förderung frühgeborener Kinder
Inzwischen ist es gute Tradition: Zum Welt-Frühgeborenentag am 17. November spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg bereits zum fünften Mal einen vierstelligen Geldbetrag an den Frühchentreff Karlsruhe e.V. Der Förderverein unterstützt mit den 5.500 Euro die Frühchenstation an der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe. „In diesem Jahr möchten wir mit der Spende der […]
continue readingImpfstatus von Patientinnen und Patienten hat keinerlei Einfluss auf Therapie- und Behandlungsentscheidung
Anlässlich eines Videos und in diesem Zusammenhang seit dem vergangenen Wochenende in diversen Social-Media-Kanälen kursierenden Gerüchten, wonach eine ungeimpfte Person aufgrund ihres negativen Impfstatus im Klinikum Karlsruhe nicht adäquat behandelt worden sei, nimmt die Geschäftsführung nachfolgend Stellung und weist die erhobenen Vorwürfe ausdrücklich und vollumfänglich zurück. Die Behauptungen sind nicht nur nicht im Gesamtkontext, sondern […]
continue reading
Gewappnet für den Ernstfall
Brand, Überschwemmung, IT-Ausfall – Ein Krankenhaus ist ein hochsensibles System, das für viele Fälle gewappnet sein muss. Neben diesen internen Einflüssen können aber auch Einflüsse von außen seine Funktionalität auf die Probe stellen. Das hat nicht erst die Corona-Pandemie gezeigt. Um insbesondere bei schweren Unglücken viele Verletzte gleichzeitig versorgen zu können, hält das Städtische Klinikum […]
continue readingInformationstag Brust- und Genitalkrebs
Häufig sind Krebserkrankungen heute heilbar. Der Verlauf und das persönliche Erleben während der Erkrankung sowie der Umgang mit der Belastungssituation sind aber immer individuell verschieden. Auch in diesem Jahr veranstalten die zertifizierten gynäkologischen Krebszentren des Klinikums Karlsruhe wieder einen Patiententag. Für betroffene Frauen, Angehörige, Freunde oder Interessierte ist dieser Tag eine gute Möglichkeit, sich über […]
continue readingVerschobenes Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr findet statt
Das Städtische Klinikum Karlsruhe lädt am Donnerstag, 04. November 2021 um 19:30 Uhr zum Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg ins Konzerthaus der Stadt Karlsruhe ein. Nachdem das für März 2020 geplante Konzert mehrmals verschoben werden musste, freut sich der Veranstalter, dass dieses nun endlich stattfinden kann. Die bisher erworbenen Eintrittskarten behalten für […]
continue reading