Buchveröffentlichung: Kommunikationswissenschaftler der TU Ilmenau zur Corona-Krise

In dem aktuellen Buch „Corona 2020 – Zerreißprobe für die Gesellschaft?“ untersuchten Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau die Rolle der Medien bei der Bewältigung der Corona-Krise. In einem Zwischenfazit stellten sie fest: Die Bevölkerung hat die Berichterstattung der Medien über die Krise überwiegend positiv beurteilt. Dies ist nach Einschätzung der Wissenschaftler alles andere […]

continue reading

TU Ilmenau und Hochschule Nordhausen entwickeln hybride Lernumgebung für Virtuelle Produktentwicklung

Die TU Ilmenau entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen eine hybride Lernumgebung für die Ausbildung von Studierenden in einem industriellen Schlüsselgebiet: der Virtuellen Produktentwicklung. Von den Ergebnissen des als Pilotprojekt geförderten Vorhabens sollen künftig alle Thüringer Hochschulen profitieren. Wie der Begriff schon sagt, bedeutet Produktentwicklung die Entwicklung von Produkten von den Anforderungen bis zur Herstellungs- […]

continue reading

Last Minute Infotag an der TU Ilmenau

Gut einen Monat vor Beginn des Wintersemesters 2021/22 lädt die Technische Universität Ilmenau alle Kurzentschlossenen am 27. August zu einem Studieninfotag auf den Campus ein. Studieninteressierte haben die Gelegenheit, sich über das Studienangebot zu informieren, den Campus vor Ort kennenzulernen und Antworten auf alle Fragen rund um Studium und Leben in Ilmenau zu erhalten. Noch […]

continue reading

TU Ilmenau definiert Studium der Elektrotechnik neu

Die Technische Universität Ilmenau hat ihr Studium der Elektro- und Informationstechnik neu definiert. Mit der Modernisierung hält das Studium mit dem rapiden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft durch die Digitalisierung Schritt. Eine noch fundiertere Grundlagenausbildung im Bachelorstudium rüstet die Studentinnen und Studenten nun für den raschen technologischen Wandel, das darauf aufbauende flexible praxisorientierte Masterstudium schafft […]

continue reading

Wintersemester 2021/22 an der TU Ilmenau weitgehend in Präsenz

Die Erstsemester werden das Wintersemester 2021/22 der an Technischen Universität Ilmenau weitgehend vor Ort in Ilmenau absolvieren können. „Kommen Sie nach Ilmenau, nehmen Sie hier Ihren Wohnsitz und gestalten Sie mit uns gemeinsam das Uni-Leben“, so die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Anja Geigenmüller. Die Universität hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um das Wintersemester trotz […]

continue reading

TU Ilmenau erhält 3,3 Millionen Euro von Bundes-land Thüringen für Künstliche-Intelligenz-Forschung

Der Staatssekretär im Thürin-ger Ministerium für Wirt-schaft, Wissenschaft und Di-gitale Gesellschaft, Carsten Feller, hat heute (26.07.2021) der Techni-schen Universität Ilmenau ei-nen Fördermittelbescheid über gut 3,3 Millionen Euro für das auf drei Jahre ange-legte Vorhaben thurAI über-geben. Das Vorhaben be-steht aus zwölf konkreten Einzelprojekten, mit denen Methoden der Künst-lichen Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft in der […]

continue reading

Kinder- und Jugenduni Ilmenau – virtuell und vor Ort

Im November findet die Kinder- und Jugenduni Ilmenau statt – in diesem Jahr hybrid, also virtuell und vor Ort an der Technischen Universität Ilmenau. An sechs erlebnisreichen Veranstaltungstagen können Schülerinnen und Schüler von acht bis 15 Jahren neben der Wissenschaft auch den Unialltag von echten Professoren und Studierenden kennenlernen. Die Kinder- und Jugenduni wird überwiegend […]

continue reading

TU Ilmenau startet DFG-Projekt zur Optimierung von Lithium-Ionen-Batterien

Die Technische Universität Ilmenau startet zum 1. November ein For-schungsprojekt, das es nicht nur ermöglichen wird, Lithium-Ionen-Batterien schneller und effizienter zu laden, sondern auch für eine längere Lebensdauer und eine kos-tengünstigere Herstellung der Bat-terien sorgt. Das Forscherteam der TU Ilmenau um Prof. Andreas Bund wird zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Marburg erforschen, wie eine Schicht […]

continue reading

TU Ilmenau entwickelt neue Technologien zur Speicherung regenerativer Energie

Der Technischen Universität Ilmenau ist es in einem soeben abgeschlossenen Forschungsprojekt gelungen, mit innovativen Technologien die elektro-chemische Energieumwandlung für den Einsatz regenerativer Energien zu verbessern. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten im Institut für Thermo- und Fluiddynamik können in Zukunft genutzt werden, um die Erzeugung von Wasserstoff effizienter zu gestalten und bessere Brennstoffzellen zu entwickeln – diese […]

continue reading

Mehr Raum für forschendes Lernen an der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau modernisiert ihre Studiengänge. Unter anderem wird die Regelstudienzeit ausgewählter Masterstudiengänge von drei auf vier Semester erhöht. Auf diese Weise erhalten die Studierenden mehr Raum, um Inhalte fachlich zu vertiefen und sich mit aktuellen Forschungsthemen auseinanderzusetzen. Die zugehörigen Bachelorstudiengänge umfassen dann sechs Semester – so bleibt die Regelstudienzeit von Bachelor und Master […]

continue reading