Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor Schäden schützen. Zur sicheren Alarmierung in Sonderbauten wie z.B. Kindertagesstätten bietet das Seminar zum Sachkundigen für Brandwarnanlagen (BWA) nach DIN VDE V 0826 relevantes Fachwissen. Das neue Brandschutzportal der TÜV SÜD Akademie liefert zudem Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz. Schulen und Kitas sind aufgrund veränderter […]
continue readingBrandwarnanlagen: Neue Weiterbildung der TÜV SÜD Akademie
Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor Schäden schützen. Zur sicheren Alarmierung in Sonderbauten wie z.B. Kindertagesstätten bietet das Seminar zum Sachkundigen für Brandwarnanlagen (BWA) nach DIN VDE V 0826 relevantes Fachwissen. Das neue Brandschutzportal der TÜV SÜD Akademie liefert zudem Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz. Schulen und Kitas sind aufgrund veränderter […]
continue reading
Mit akkubetriebenen Gartengeräten leise und abgasfrei arbeiten
Rasenmäher und -trimmer, Motorsägen und -sensen, Laubbläser, Heckenscheren und Hochdruckreiniger – all diese Gartengeräte sind auch mit Akku-Betrieb zu erhalten. Akkubetriebene Werkzeuge werden in Deutschland immer beliebter, denn sie sind leise und flexibel, und störende Kabel sowie stinkende Abgase gehören der Vergangenheit an. Auch die Akku-Leistung stimmt inzwischen bei den meisten Geräten, so dass die […]
continue reading
Mit akkubetriebenen Gartengeräten leise und abgasfrei arbeiten
Rasenmäher und -trimmer, Motorsägen und -sensen, Laubbläser, Heckenscheren und Hochdruckreiniger – all diese Gartengeräte sind auch mit Akku-Betrieb zu erhalten. Akkubetriebene Werkzeuge werden in Deutschland immer beliebter, denn sie sind leise und flexibel, und störende Kabel sowie stinkende Abgase gehören der Vergangenheit an. Auch die Akku-Leistung stimmt inzwischen bei den meisten Geräten, so dass die […]
continue readingTÜV SÜD Akademie: Modulare Weiterbildung zum MDR-Experten
Die modulare Weiterbildung zum „MDR Expert – TÜV“ der TÜV SÜD Akademie vermittelt umfangreiches Knowhow zu den regulatorischen Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) sowie zu den notwendigen Änderungen in Unternehmen, um Medizinprodukte sicher und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Die Weiterbildung basiert auf dem neu definierten modularen Lehrgangskonzept „MDR-Expert“. Teilnehmende weisen mit diesem […]
continue readingTÜV SÜD Akademie: Modulare Weiterbildung zum MDR-Experten
Die modulare Weiterbildung zum „MDR Expert – TÜV“ der TÜV SÜD Akademie vermittelt umfangreiches Knowhow zu den regulatorischen Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) sowie zu den notwendigen Änderungen in Unternehmen, um Medizinprodukte sicher und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Die Weiterbildung basiert auf dem neu definierten modularen Lehrgangskonzept „MDR-Expert“. Teilnehmende weisen mit diesem […]
continue readingRegistration starts all over again – important deadlines!
With Brexit, the UK has established its own chemicals regulations. Given this, notifications and registrations of chemical substances made under EU REACH will no longer apply in the UK. TÜV SÜD provides support with the new registration. 28 October 2021 is an important date for companies exporting chemical substances to the UK. With effect from […]
continue readingRegistration starts all over again – important deadlines!
With Brexit, the UK has established its own chemicals regulations. Given this, notifications and registrations of chemical substances made under EU REACH will no longer apply in the UK. TÜV SÜD provides support with the new registration. 28 October 2021 is an important date for companies exporting chemical substances to the UK. With effect from […]
continue readingDie Registrierung beginnt von vorn – wichtige Fristen!
Seit dem BREXIT gibt es in Großbritannien ein eigenes Chemikalienrecht. Damit sind Notifizierungen und Zulassungen von chemischen Stoffen unter EU REACH in Großbritannien nicht mehr gültig. TÜV SÜD unterstützt bei der Neuregistrierung. Für Exporteure von chemischen Stoffen nach Großbritannien ist der 28. Oktober 2021 ein wichtiges Datum. Ab diesem Zeitpunkt muss ein Stoff nach dem […]
continue readingDie Registrierung beginnt von vorn – wichtige Fristen!
Seit dem BREXIT gibt es in Großbritannien ein eigenes Chemikalienrecht. Damit sind Notifizierungen und Zulassungen von chemischen Stoffen unter EU REACH in Großbritannien nicht mehr gültig. TÜV SÜD unterstützt bei der Neuregistrierung. Für Exporteure von chemischen Stoffen nach Großbritannien ist der 28. Oktober 2021 ein wichtiges Datum. Ab diesem Zeitpunkt muss ein Stoff nach dem […]
continue reading