TÜV SÜD: Bei einem Drittel der Aufzüge drohen Mängel und Bußgelder

Ab 1. Januar 2021 muss in allen Aufzügen ein Notrufsystem oder ein sogenanntes Zwei-Wege-Kommunikationssystem vorhanden sein. TÜV SÜD weist darauf hin, dass sich Betreiber rechtzeitig um die Nachrüstung von Bestandsanlagen kümmern sollten. Dafür stehen einfache und günstige technische Lösungen zur Verfügung. Ein Zwei-Wege-Kommunikationssystem stellt sicher, dass in einem Aufzug eingeschlossene Personen direkt Kontakt mit einem […]

continue reading

TÜV SÜD informiert zur Afrikanischen Schweinepest

Die für den Menschen ungefährliche Afrikanische Schweinepest breitet sich derzeit von Ost- nach Westeuropa weiter aus. Fleischproduzenten drohen Millionenverluste, falls sich Wild- und Hausschweine auch in Deutschland infizieren, denn das Fleisch dieser Tiere unterliegt einem Transport- und Exportverbot. TÜV SÜD informiert über Fakten und Hintergründe, die Verbraucher kennen sollten. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) führt bei […]

continue reading

TÜV SÜD informiert zur Afrikanischen Schweinepest

Die für den Menschen ungefährliche Afrikanische Schweinepest breitet sich derzeit von Ost- nach Westeuropa weiter aus. Fleischproduzenten drohen Millionenverluste, falls sich Wild- und Hausschweine auch in Deutschland infizieren, denn das Fleisch dieser Tiere unterliegt einem Transport- und Exportverbot. TÜV SÜD informiert über Fakten und Hintergründe, die Verbraucher kennen sollten. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) führt bei […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Zwei Jahre Charter of Trust

Die Charter of Trust, eine Allianz globaler Unternehmen und Organisationen für mehr Cybersecurity, hat sich bei ihrer Gründung auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren große Ziele gesteckt. Welche das sind und was bisher erreicht wurde, darüber haben wir in der aktuellen Podcastfolge mit Kai Hermsen gesprochen, dem Global Coordinator for the Charter of Trust […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Zwei Jahre Charter of Trust

Die Charter of Trust, eine Allianz globaler Unternehmen und Organisationen für mehr Cybersecurity, hat sich bei ihrer Gründung auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren große Ziele gesteckt. Welche das sind und was bisher erreicht wurde, darüber haben wir in der aktuellen Podcastfolge mit Kai Hermsen gesprochen, dem Global Coordinator for the Charter of Trust […]

continue reading

Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit sind größtes Hindernis für Internet of Things

Unternehmen profitieren zunehmend vom Internet of Things (IoT), aber Bedenken zu Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen breiter angelegte IoT-Aktivitäten und fallen sogar noch stärker ins Gewicht als ein knappes Budget. Am meisten fürchten Unternehmen Hackerangriffe und Industriespionage. Automatisierte Security-Lösungen werden von Unternehmen zunehmend genutzt. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Internet of Things. Das Internet […]

continue reading

Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit sind größtes Hindernis für Internet of Things

Unternehmen profitieren zunehmend vom Internet of Things (IoT), aber Bedenken zu Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen breiter angelegte IoT-Aktivitäten und fallen sogar noch stärker ins Gewicht als ein knappes Budget. Am meisten fürchten Unternehmen Hackerangriffe und Industriespionage. Automatisierte Security-Lösungen werden von Unternehmen zunehmend genutzt. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Internet of Things. Das Internet […]

continue reading

Kindersicherheit in neuen Mobilitätsformen sicherstellen

Car Sharing, Dienste wie Uber oder Lyft, automatisiertes Fahren – neue Formen der Mobilität bringen große Herausforderungen für die Kindersicherheit in und außerhalb des Autos. Die TÜV SÜD Akademie bot mit der 17. Internationalen Konferenz „Protection for Children in Cars“ Fachleuten ein Forum, Forschungsergebnisse und Meinungen dazu auszutauschen. Die 150 Experten aus 23 Ländern aller […]

continue reading