Richtfest bei TÜV SÜD-Konzernzentrale

Nur knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte TÜV SÜD am Donnerstag Richtfest bei der Erweiterung der Konzernzentrale im Münchner Westend. Mit dem zukunftsfähigen Neubau setzt das weltweit tätige Unternehmen auf moderne Büroflächen und schafft Raum für rund 600 Arbeitsplätze. Veronika Mirlach, Stadträtin und Mitglied im Stadtplanungs-Ausschuss begrüßt das Engagement des Konzerns: „Ich freue mich, […]

continue reading

Richtfest bei TÜV SÜD-Konzernzentrale

Nur knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte TÜV SÜD am Donnerstag Richtfest bei der Erweiterung der Konzernzentrale im Münchner Westend. Mit dem zukunftsfähigen Neubau setzt das weltweit tätige Unternehmen auf moderne Büroflächen und schafft Raum für rund 600 Arbeitsplätze. Veronika Mirlach, Stadträtin und Mitglied im Stadtplanungs-Ausschuss begrüßt das Engagement des Konzerns: „Ich freue mich, […]

continue reading

BRE berät über die Aktualisierung von Net Zero BREEAM

Das Building Research Establishment (BRE) hat eine offene Konsultation zur umfassenden Aktualisierung von BREEAM gestartet, der weltweit führenden Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden. Darauf weist TÜV SÜD als Nationale Systemvertretung von BREEAM in Deutschland, Österreich und der Schweiz hin. Die neue Systemversion BREEAM V7 wird bei der Bewertung die Grauen Energien mitberücksichtigen. Damit können Bauherren […]

continue reading

BRE berät über die Aktualisierung von Net Zero BREEAM

Das Building Research Establishment (BRE) hat eine offene Konsultation zur umfassenden Aktualisierung von BREEAM gestartet, der weltweit führenden Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden. Darauf weist TÜV SÜD als Nationale Systemvertretung von BREEAM in Deutschland, Österreich und der Schweiz hin. Die neue Systemversion BREEAM V7 wird bei der Bewertung die Grauen Energien mitberücksichtigen. Damit können Bauherren […]

continue reading

Rechenzentren des Bundes in der Vorreiterrolle

Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ-Betreiber und IT-Betreiber dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Die bestehenden Zertifikate laufen zum 31. Dezember 2023 aus. TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. Der Blaue Engel war das erste Umweltzeichen für Rechenzentren weltweit. Bereits im Jahr 2012 […]

continue reading

Rechenzentren des Bundes in der Vorreiterrolle

Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ-Betreiber und IT-Betreiber dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Die bestehenden Zertifikate laufen zum 31. Dezember 2023 aus. TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. Der Blaue Engel war das erste Umweltzeichen für Rechenzentren weltweit. Bereits im Jahr 2012 […]

continue reading