Sicher unterwegs mit dem Fahrradkindersitz

Der Weg zum Bäcker, zum Kindergarten oder zu Freunden – kurze Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen, schont die Umwelt, ist günstig und gesund. Mit einem Fahrradkindersitz können dabei auch die Sprösslinge mitfahren. Was es bei Kauf und Nutzung eines Kindersitzes fürs Fahrrad zu beachten gibt, erklärt TÜV SÜD-Experte Martin Schmied. Fahrradkindersitze sind unter Eltern sehr […]

continue reading

Neuer Messgerät-Prototyp für die Beleuchtungsplanung

TÜV SÜD hat ein neues Lichtrichtungsmessgerät für die Beleuchtungsplanung entwickelt und erprobt. Hersteller und Planer erhalten so erstmals genaue Messdaten darüber, wie sich Licht dreidimensional auf Objekte im Raum verteilt. Das ermöglicht eine bessere Beurteilung von Lichtszenen für ein spezifisches Ambiente. Um das Gerät weiterzuentwickeln, stellen die Expertinnen und Experten die Baupläne online zur Verfügung. […]

continue reading

Neuer Messgerät-Prototyp für die Beleuchtungsplanung

TÜV SÜD hat ein neues Lichtrichtungsmessgerät für die Beleuchtungsplanung entwickelt und erprobt. Hersteller und Planer erhalten so erstmals genaue Messdaten darüber, wie sich Licht dreidimensional auf Objekte im Raum verteilt. Das ermöglicht eine bessere Beurteilung von Lichtszenen für ein spezifisches Ambiente. Um das Gerät weiterzuentwickeln, stellen die Expertinnen und Experten die Baupläne online zur Verfügung. […]

continue reading

WoMo mit H-Kennzeichen umbauen? Zeitgenössisch kein Problem

Modernes Equipment fürs Entertainment, zeitgenössische Gasanlage, Airbrush-Motive oder Induktionsherd – moderne Wohnmobile lassen in Sachen Ausstattung kaum Wünsche übrig. Ganz anders sieht das bei historischen Modellen aus. Hier gilt die Faustformel: Alles, was zeitgenössisch war, darf ein- oder umgebaut werden. Und das gilt teilweise bis zehn Jahre nach der Erstzulassung. Wie kann ich sichergehen, dass […]

continue reading

WoMo mit H-Kennzeichen umbauen? Zeitgenössisch kein Problem

Modernes Equipment fürs Entertainment, zeitgenössische Gasanlage, Airbrush-Motive oder Induktionsherd – moderne Wohnmobile lassen in Sachen Ausstattung kaum Wünsche übrig. Ganz anders sieht das bei historischen Modellen aus. Hier gilt die Faustformel: Alles, was zeitgenössisch war, darf ein- oder umgebaut werden. Und das gilt teilweise bis zehn Jahre nach der Erstzulassung. Wie kann ich sichergehen, dass […]

continue reading

TÜV SÜD: Den Schadenmarkt optimal nutzen

Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) wurden 2021 Kfz-Haftpflichtschäden im Wert von 13,5 Milliarden ausgeglichen. Für kleine und mittlere Autohäuser und Werkstätten ist es aber meist aufwendig, den Schadenmarkt optimal für sich zu erschließen. Damit entgeht den Werkstätten ein riesiges Potenzial. Gerade im Hinblick auf ein sinkendes Inspektionsgeschäft durch den Hochlauf der E-Mobilität bietet der […]

continue reading

TÜV SÜD: Den Schadenmarkt optimal nutzen

Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) wurden 2021 Kfz-Haftpflichtschäden im Wert von 13,5 Milliarden ausgeglichen. Für kleine und mittlere Autohäuser und Werkstätten ist es aber meist aufwendig, den Schadenmarkt optimal für sich zu erschließen. Damit entgeht den Werkstätten ein riesiges Potenzial. Gerade im Hinblick auf ein sinkendes Inspektionsgeschäft durch den Hochlauf der E-Mobilität bietet der […]

continue reading

TÜV SÜD bietet Orientierung beim Kauf von Gartenliegen

Sonnige Nachmittage im Garten oder auf dem heimischen Balkon verbringen? Die richtige Sonnenliege bietet dabei Entspannung pur. Die Wahl der Gartenliege hängt von mehreren Kriterien wie Material, Budget und gewünschtem Komfort ab. TÜV SÜD-Experte Michael Weber gibt Orientierung in der Angebotsvielfalt. ARTEN VON GARTENLIEGEN Besonders komfortabel oder doch lieber flexibel und mobil? Bei der Art […]

continue reading