„Deine Ideen. Deine Spiele.“ – Olympia made by Germany

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) sucht im Schulterschluss mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) ab heute den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu einer möglichen Olympia-Bewerbung für Deutschland.  Die Olympischen Spiele wieder nach Deutschland bringen, das ist eines der Ziele des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB). Zusammen mit den Ideen, Wünschen und vor […]

continue reading

IFA Innovations Media Briefing 2023

Am 5. und 6. Juli war es wieder soweit: Im Rahmen des IFA Innovations Media Briefings 2023 haben rund 250 Teilnehmer:innen erste exklusive Einblicke in die Planungen und IFA-Neuheiten der Aussteller erhalten. Im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Reden wurden zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Branchen-Themen vermittelt. Vorbereitung auf die IFA Das Innovations Media Briefing […]

continue reading

Digitalkompetenzen für Parteien und Politiker:innen: Startschuss für fraktionsübergreifende Schirmherrschaft

Wachsende Cyberbedrohungen, Desinformationskampagnen und Doxxing-Vorfälle sind ein Thema, dem sich Abgeordnete des Deutschen Bundestags sowie aller Parlamente zunehmend ausgesetzt sehen. Die Initiative PolisiN (Politiker:innen sicher im Netz) bietet kostenfreie Unterstützung im sicheren Umgang mit Internet & Co. Vertreter:innen von vier Bundestagsfraktionen haben dafür nun die Schirmherrschaft übernommen. Cyberkriminalität kann jeden treffen. Auch die Abgeordneten des […]

continue reading

Risiko Drittanbieter: Wie sicher sind meine Geschäftspartner und Lieferanten wirklich?

Cyberattacken auf Geschäftspartner und Lieferanten konfrontieren Organisationen mit komplexen Herausforderungen. Um die damit einhergehenden Fragen zu beantworten, gründet der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. einen neuen Hub zum Thema Third Party Risk Management, der in dieser Woche zum ersten Mal zusammenkam. „Die kontinuierliche Digitalisierung und der wachsende Datenaustausch mit weltweit verteilten Partnern erhöhen das Risiko von Sicherheitsvorfällen, […]

continue reading

WEMAG warnt vor unlauterer Werbung an der Haustür

Besorgte oder verunsicherte Kunden aus Gadebusch haben sich in den vergangenen Tagen an die WEMAG gewendet. Unbekannte haben sich dort an der Haustür als WEMAG-Mitarbeiter ausgegeben und den Angesprochenen im Namen des Schweriner Energieversorgers Angebote unterbreitet. Erst nach dem Erhalt der Unterlagen per Post stellten die betroffenen Kunden fest, dass ein Vertrag mit einem Fremdanbieter […]

continue reading

Sibylle Anderl von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erhält in diesem Jahr die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Die Journalistin Dr. Sibylle Anderl ist in Wissenschaftskreisen für ihre überaus fundierte, aktuelle, sachliche und überzeugende Darstellung wissenschaftlicher und gesellschaftlich bedeutsamer Fragen bekannt. Seit 2017 arbeitet die promovierte Astrophysikerin und Philosophin a ls Redakteurin im Ressort „Natur und Wissenschaft“ im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Dezember 2021 übernahm sie dort die Leitung des Wissenschaftsressorts. […]

continue reading

Eplan vereinbart Technologie-Partnerschaft mit Dassault Systèmes

Die digitale Transformation gelingt nur mit vernetzten Systemen, durchgängigen Daten und engen Kooperationen der Hersteller untereinander. Eplan hat dafür bereits Ende 2020 das Partner Network gegründet, dem bereits 65 Hersteller angehören. Neuzugang ist das internationale Technologieunternehmen Dassault Systèmes, welches das Netzwerk als Partner seit April 2023 erweitert. Die Schnittstelle zwischen der Eplan Plattform und der […]

continue reading

Bis 31. Juli bewerben: Ausschreibung Forschungsförderung Gesundheitsfachberufe

Bis zum Monatsende können sich Interessierte noch für die Forschungsförderung im Bereich der intensiv- und notfallmedizinischen Gesundheitsfachberufe der DIVI bewerben. Auf dem Jahreskongress DIVI23 im Dezember vergibt die DIVI-Stiftung wieder eine Forschungsförderung in Höhe von 5.000 Euro für klinische und wissenschaftliche Projekte von Mitarbeitern im Gesundheitswesen, der Gesundheitsförderung, der medizinischen Therapie und Diagnostik sowie der Rehabilitation. Die […]

continue reading

Schwimmen Lernen in Xanten: Neue Kurse im Naturbad Xantener Südsee

Auch in diesem Jahr bietet das Freizeitzentrum Xanten Intensiv-Schwimmkurse im geschützten Schwimmbereich des Naturbades Xantener Südsee an. Aufbauend auf den individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes können hierbei die ersten Schwimmübungen erlernt und geübt werden. Als Abschluss kann das „Seepferdchen“ als Leistungsnachweis abgenommen werden. Das Angebot umfasst Kurse vom 10. – 21. Juli und vom 24. […]

continue reading