Einsatz Technischer Sicherheitseinrichtungen für elektronische Aufzeichnungssysteme

Seit Anfang 2020 besteht in Deutschland die Pflicht, "Elektronische Aufzeichnungssysteme" – gemeint sind Registrierkassen und andere Kassensysteme – mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszustatten. Im Verlauf von drei Jahren wurden umfangreiche Betriebserfahrungen gesammelt, die in die Weiterentwicklung der TSE-Nutzung unter dem Stichwort Fiskalisierung einfließen. Im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) entwickelt eine Arbeitsgruppe ein Fiskalisierungs-Framework […]

continue reading

EDAG auf der Eurobike 2023: Mobilität ganzheitlich gedacht

Premiere auf der Eurobike in Frankfurt vom 21. bis 25. Juni 2023: Die EDAG Group nimmt in diesem Jahr das erste Mal mit ihrem spezialisierten Fahrrad & Pedelec Expertenteam an der Eurobike teil. Präsentiert werden zwei eigene Fahrradkonzepte: Die Case Study EDAG “Fast Track” mit Fokus auf einen durchgängigen und sehr iterativen Prototypen-Entwicklungsprozess und das […]

continue reading

Mobile Hightech-Ausstellung in Murrhardt: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

Am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023 ist der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung der Walterichschule auf dem Parkplatz an der Festhalle in Murrhardt zu Gast. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel […]

continue reading

Modernes Schadenmanagement mit Hilfe von Data Analytics und künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eines der am häufigsten verwendeten Schlagwörter der letzten Zeit. Gleichzeitig hat sich die Leistungsfähigkeit intelligenter Systeme enorm verbessert – und das nicht erst seit ChatGPT. Damit gilt es in der Praxis umzugehen und künstliche Intelligenz zu verstehen und zu erklären. Mit Hilfe von Data Analytics und künstlicher Intelligenz reguliert die Versicherungskammer heute […]

continue reading

Klimaschutz durch Klimafonds ermöglichen!

Der Hartmannbund unterstützt die Idee, Nachhaltigkeitsaspekte in die Krankenhausreform zu integrieren und deren Finanzierung durch einen entsprechenden Fond zu sichern, wie es von der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) vorgeschlagen wurde. „Durch einen ökologischen Umbau oder eine Sanierung könnten die Klimaschutzziele des Gesundheitssystems, die der Deutsche Ärztetag 2021 gefordert hat, auch realistisch […]

continue reading

Nubert maximiert Klang im minimalen Format

Viele Kunden des schwäbischen Audio-Spezialisten Nubert hegten den Wunsch nach einer schmaleren Soundbar, denn im Sortiment dieses HiFi-Herstellers fehlte eine solche bislang noch. Mit der neuen nuPro AS-2500 kann der Schwä­bisch Gmünder Boxenhersteller diesen Wunsch nun erfüllen und zeigt, welches faszinierende Klangspektrum sich mit Know-How und aktueller Technik aus nur 14 Zentimetern Tiefe und 8 […]

continue reading

Mahlers dritte Sinfonie mit Tomáš Netopil und den Essener Philharmonikern jetzt auf CD erschienen

Mit den Aufführungen von Gustav Mahlers Sinfonien setzten die Essener Philharmoniker unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Tomáš Netopil in den vergangenen zehn Jahren wichtige Akzente. Kurz vor dessen Abschied aus Essen zum Ende dieser Spielzeit erscheint nun Mahlers dritte Sinfonie d-Moll auf CD. Die Live-Aufnahme des Sinfoniekonzertes vom Februar dieses Jahres ist damit die vierte und gleichzeitig abschließende Mahler-Einspielung des Orchesters, […]

continue reading

Live-Gottesdienst mit bekanntem Sprecher und Buchautor auf Hope TV

Der adventistische Fernsehsender Hope TV strahlt am kommenden Samstag, 17. Juni, um 10 Uhr einen Live-Gottesdienst mit dem bekannten Buchautor Ty Gibson (Eugene, Oregon/USA) aus. Er wird die Predigt halten und am Nachmittag auch in einer Live-Talkrunde mit Jugendlichen zu sehen sein. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“. Im Rahmen […]

continue reading

OB-Konferenz in Straubing diskutiert über Krankenhäuser und Pflege

„Kommunale Krankenhäuser sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Städte halten ihre Krankenhäuser auch für das Umland vor. Patientinnen und Patienten kommen zum Beispiel auch aus benachbarten Orten, um sich in einem städtischen Krankenhaus versorgen zu lassen. Es ist eine dramatische Fehlentwicklung, wenn regionale Gesundheitsversorgung aus städtischen Haushalten finanziert werden muss. Hier ist zunächst der Bund gefordert, […]

continue reading