Feuchtigkeit in jeder Situation hoch genau messen

Der HS1101LF von TE Connectivity ist ein analoger Feuchtigkeitssensor, der hohe Genauigkeit und Linearität bei niedrigem Stromverbrauch bietet. Der Feuchtigkeitssensor ist kompatibel zu automatisierten Montageprozessen, einschließlich Pb-freiem Wellenlöten oder dem Reflow-Verfahren. Deshalb ist der Sensor ganz einfach zu montieren. Er ist speziell für Anwendungen in der Luft– und Raumfahrt, der Medizin und der Automobilindustrie entwickelt worden […]

continue reading

Visual Assist 2023.2 released

Das zweite Update für Visual Assist im Jahr 2023 ist da. Die neue Version umfasst Updates für Codeinspektionen, Unterstützung für Shader-Erweiterungen und eine Reihe von Qualitätskorrekturen, welche sich hauptsächlich auf eine Unterstützung der Programmiersprache C++ konzentrieren. Die Hauptverbesserung dieser Version ist die zusätzliche Unterstützung für alle von Clang-Tidy verfügbaren Codeprüfungen. Es handelt sich dabei um […]

continue reading

Danogips – neuer Verkaufsleiter Nord

Der Baustofflieferant Danogips GmbH & Co. KG hat seine Vertriebsregion Nord unter eine neue Leitung gestellt. Seit dem 1. Mai 2023 verantwortet Herr Tim Michutta als Verkaufsleiter Nord die Vermarktung der Danogips-Produktpalette im Norden Deutschlands. Herr Michutta war in verschiedenen Unternehmen der Baustoffbranche tätig, wo er einschlägige und umfangreiche Vertriebserfahrungen gesammelt hat. Der 33-Jährige war unter […]

continue reading

Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft

Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle Insgesamt 7,8 % weniger Stromeinspeisung als im Vorjahresquartal 10,4 % weniger Strom aus konventionellen Energien als imVorjahreszeitraum  Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,8 % weniger Strom als im 1. […]

continue reading

Produktion im April 2023: +0,3 % zum Vormonat

Produktion im Produzierenden Gewerbe April 2023 (real, vorläufig): +0,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) März 2023 (real, revidiert): -2,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +2,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)  Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2023 gegenüber März 2023 saison- und […]

continue reading

Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft?

Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft oder wird er wieder aussterben? Diese Frage beschäftigt den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich des „Tag des Luchses“ am 11.06.2023. Robert Bednarsky, Landesvorsitzender des BUND Thüringen: „Der Luchs ist in Deutschland weiterhin sehr selten und die kleinen Bestände leben isoliert. Ohne weitere Aussetzungen und die […]

continue reading

Wintersemester 2022/23: 8 % mehr Gaststudierende an Hochschulen als im Vorjahr

Besucherzahlen weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau Wirtschaftswissenschaften bei Gaststudierenden am beliebtesten Im Wintersemester 2022/23 haben 29 600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 % mehr als im Wintersemester 2021/22 (27 400), aber 20 % weniger als vor der Corona-Pandemie im Wintersemester 2019/20 (37 200). Im Wintersemester 2020/21, als […]

continue reading

UNGERER GmbH, führend in der Bandrichttechnologie, wird vollständig in die REDEX Group integriert

Seit 2017 ist die UNGERER Technology GmbH ein wichtiger Teil der REDEX Group und liefert Richtanlagen mit den neuesten Technologien für die automatische Planheitsregelung (Verbindung von Hochspannungsund Niederspannungsmessungen: UMS Pro®) und Automatisierung (Siemens S7 1500 Steuerung) an führende Unternehmen der Metallindustrie. Sie bietet Unterstützung für die große installierte Basis von UNGERER-Metallbandveredelungslinien (neue fliegende Scherensteuerung für […]

continue reading

Halbzeitbilanz Agenda 2030: Kommunen machen Fortschritte, aber mehr Tempo erforderlich

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) stellt gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung "Halbzeitbilanz zur Umsetzung der Agenda 2030 in deutschen Kommunen" vor. Die Ergebnisse zeigen Fortschritte, machen aber auch sichtbar, dass es schneller vorangehen muss. Berlin. Vor rund acht Jahren wurde in New York die Agenda 2030 der Vereinten Nationen verabschiedet. Ziel war es, das […]

continue reading

Der Jimdo-ifo Index für Selbstständige sinkt weiter – und es gibt nach wie vor keine Strategie

„Das Geschäftsklima bei den Selbstständigen hat sich im Mai noch einmal verschlechtert – stärker als in der Gesamtwirtschaft”, sagt Katrin Demmelhuber vom ifo Institut. Bei den Selbstständigen ging das Geschäftsklima von minus 3,2 auf minus 8,6 Punkte zurück. Treiber der negativen Entwicklung sind vor allem die im Vergleich zum April deutlich pessimistischeren Erwartungen. Die Geschäftslage […]

continue reading