Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Wissenschaftler:innen des Instituts für Physiologische Chemie der Universitätsmedizin Mainz haben ein Schlüsselprotein bei der Neubildung von Nervenzellen im erwachsenen Gehirn identifiziert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 dabei möglicherweise eine Doppelrolle hat. Es aktiviert einerseits die Bildung von neuen Nervenzellen. Bei einer Überaktivierung könnte es andererseits dazu beitragen, dass Stammzellen im Gehirn sich […]

continue reading

Repowering im österreichischen Parndorf

Einen neuen Windpark mit 27 Megawatt Gesamtleistung hat der Hamburger Kraftwerksprojektierer Green Plant Projects am vergangenen Wochenende zusammen mit der oekostrom AG im österreichischen Parndorf eingeweiht. Am Standort südöstlich von Wien ersetzen nun sieben moderne Vestas-Anlagen die 13 alten Windräder und erzeugen dort jährlich 70 Gigawattstunden Strom – das ist rund doppelt so viel wie […]

continue reading

Infobip lanciert ShiftMag, ein digitales Magazin für die weltweite Entwicklergemeinde

Die globale Cloud-Kommunikationsplattform Infobip hat mit ShiftMag ein digitales Magazin für Softwareentwickler gestartet. Das erste, von einer Kommunikationsplattform herausgegebene, englischsprachige Online-Magazin, wird Entwicklern helfen, die Branche besser zu verstehen. Dafür sorgen ausführliche Analysen, Meinungsartikel, Interviews mit Branchenführern und Diskussionen über die neuesten Techniktrends, die im ShiftMag veröffentlicht werden. In der ersten Ausgabe, die zur Infobip Entwicklerkonferenz Shift Miami Ende […]

continue reading

Kleiner Fahrplanwechsel am 11. Juni: Das ändert sich im Bahnland Bayern

Europaweit tritt am 11. Juni 2023 der Sommer-Fahrplan in Kraft. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, nimmt zum sogenannten kleinen Fahrplanwechsel kleinere Anpassungen am Fahrplan vor. Der Sommer-Fahrplan 2023 gilt bis zum 9. Dezember 2023. Er ist im Bayern-Fahrplan (bayern-fahrplan.de), in der […]

continue reading

After Work Special zum Thema „Fachkräfte strategisch binden”

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 findet ab 16:00 Uhr bei der R.Stahl Schaltgeräte GmbH in Waldenburg ein kostenloses "After Work Special" statt. Neben spannenden Impulsvorträgen und Praxisberichten von Gastrednern der Hochschule Heilbronn und der LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG bietet die Veranstaltung Impulse für neue Ansätze und Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Fachkräfte […]

continue reading

Online-Fragebogen zur geistlichen Zufriedenheit

Das Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität (Bremen) stellt einen kostenlosen Online-Fragebogen mit 30 Aussagen zur persönlichen geistlichen Zufriedenheit zur Verfügung. Anhand der Zustimmung zu den einzelnen Aussagen kann auf Wunsch eine Auswertung erfolgen, die Aufschluss über das eigene geistliche Wohlbefinden gibt. Die eigene Spiritualität ganzheitlich zu nähren, sei die persönliche Kernaufgabe eines jeden […]

continue reading

Autoankauf in Reken: Top-Preise und Rundum-Service

Eine zuverlässige Begleitung: Darauf legen Sie doch sicherlich viel Wert, wenn Sie Ihren Gebrauchten verkaufen möchten? Das bieten wir Ihnen von Autoankauf-live in Reken ganz sicher. Bei uns sind Sie in den besten Händen, wenn Sie sich von Ihrem bisherigen Auto trennen möchten. Wir sind zuverlässig, kompetent und offerieren einen umfassenden Service, wenn Sie ein […]

continue reading

Heike Steidl verstärkt als neue Koordinatorin den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Frankfurt

Heike Steidl ist neue Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt. Sie unterstützt damit in Teilzeit dessen Leiterin Kerstin Lüttke, die seit 2022 für den Standort in Frankfurt-Bornheim verantwortlich ist. Die neue Koordinatorin ist Krankenschwester und Erzieherin. Darüber hinaus bringt sie unter anderem durch ihre Ausbildungen als Märchenerzählerin, Tanzleiterin und Entspannungspädagogin facettenreiche Erfahrungen für ihre […]

continue reading

Aus Fördercents werden Obstbäume: Baumpflanzaktion in Leinburg

In der Gemeinde Leinburg wurden aus Fördercents Obstbäume. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 pflanzten der Erste Bürgermeister Thomas Kraußer und Dr. Katharina Pöhler, die Klimaschutzmanagerin der Kommunen Leinburg, Schwaig, Rückersdorf und Röthenbach a. d. Pegnitz, gemeinsam mit Christian Vogler, kommunaler Kundenbetreuer bei der N-ERGIE, fünf Obstbäume im Gemeindegebiet. Möglich machten das Kund*innen der N ERGIE, […]

continue reading