Reimann: Krankenhausreform ist auf einem guten Weg

Bund und Länder haben erneut über die geplante Krankenhausreform beraten und die Eckpunkte zur Reform nachgebessert. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, begrüßt die heute vorgestellten Ergebnisse: „Bund und Länder haben sich auf wichtige Punkte geeinigt und Präzisierungen an den Eckpunkten zur Krankenhausreform vorgenommen, die wir ausdrücklich begrüßen. Die Einigung von Bund und Ländern […]

continue reading

„Verantwortung übernehmen, nicht wegducken“ – ZdK appelliert an Bischöfe, Reformen zu finanzieren

„Wir erwarten, dass die deutschen Bischöfe den Reformprozess des Synodalen Weges fortsetzen“, sagt die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp. Das heute öffentlich gewordene Zögern einiger Bischöfe, den geplanten Synodalen Ausschuss mit den nötigen Finanzmitteln auszustatten, sei irritierend. „Eine überwältigende Mehrheit der Bischöfe hat auf dem Synodalen Weg für die Synodalen […]

continue reading

„Sei das Salz der Erde und das Licht der Welt“

„Sei das Salz der Erde und das Licht der Welt“ – unter diesem Motto fand vom 21. bis 25. Mai eine internationale Partnerschaftskonsultation unter Beteiligung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), der evangelischen Kirche Huria Kristen Batak Protestan (HKBP) aus Indonesien sowie der Nordwest-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania und […]

continue reading

Reha: Zufriedenheit garantiert

Die Fachklinik für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation erreichte im aktuellen Bericht der Deutschen Rentenversicherung in der Bewertungskategorie „Behandlungszufriedenheit“ 82,10 Qualitätspunkte. Der beste Wert der ausgewerteten 81 Kliniken. Neben den ausgezeichneten Ergebnissen aus dem Bericht zur Reha-Qualitätssicherung der DRV im Frühjahr dieses Jahres sind nun auch die Zahlen der Rehabilitandenbefragung veröffentlicht worden. Auch hier steht […]

continue reading

Änderung in den Vorständen der INTER Versicherungsgruppe

Die Aufsichtsräte haben Roberto Svenda, Vorstandsmitglied des INTER Versicherungsverein aG, der INTER Krankenversicherung AG, der INTER Lebensversicherung AG und der INTER Allgemeine Versicherung AG zum Sprecher des Vorstands berufen. Er wird ab 1. Juli 2023 neben der Unternehmenspolitik auch für die Bereiche Antrag, Bestand, Leistung, Zentrales Eingangs- und Servicemanagement, Datenverarbeitung, Kapitalanlagen, Compliance sowie Organisationsent-wicklung verantwortlich […]

continue reading

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

CHERRISK-Community sammelt durch Bewegung „Cherries” in der GO-App für den guten Zweck. Diese Cherries werden von CHERRISK im Namen seiner Community als Geld an Nano’s Kidsclub gespendet.  Nano’s Kidsclub kombiniert Angebote für geflüchtete Kinder aus der Ukraine und ihre Eltern in Berlin. Die Begegnungsstätte bietet Kinderbetreuung, Sprachkurse und Unterstützung bei behördlichen und sozialen Fragestellungen.  Jede:r […]

continue reading

Gebrauchtwagenankauf ohne TÜV in Iserlohn

Gebrauchtwagen verkaufen ohne TÜV in Iserlohn Der Fahrzeugmarkt in Iserlohn ist überschwemmt mit Gebrauchtautos , Jeglicher Automarke und Automodelle. Interessierte Käufer haben die Qual der Wahl sich für ein gebraucht Auto zu entscheiden, besonders beliebt sind Gebrauchtwagen mit frischen TÜV dadurch können potentielle Käufer sicher sein dass sie ein voll funktionierenden sowie Verkehrssicheren Wagen kaufen. […]

continue reading

Gebrauchtwagen verkaufen ohne TÜV in Iserlohn

Gebrauchtwagen verkaufen ohne TÜV in Iserlohn Der Fahrzeugmarkt in Iserlohn ist überschwemmt mit Gebrauchtautos , Jeglicher Automarke und Automodelle. Interessierte Käufer haben die Qual der Wahl sich für ein gebraucht Auto zu entscheiden, besonders beliebt sind Gebrauchtwagen mit frischen TÜV dadurch können potentielle Käufer sicher sein dass sie ein voll funktionierenden sowie Verkehrssicheren Wagen kaufen. […]

continue reading

Semesterticket für Berlin und Brandenburg: Upgrade-Deutschlandticket

Studierende an Brandenburger und Berliner Hochschulen können ab 1. Juni 2023 per App ihr bestehendes, persönliches VBB-Semesterticket auf das Deutschlandticket mit bundesweiter räumlicher Gültigkeit im Nahverkehr erweitern. Der Preis resultiert aus der Differenz des monatlichen Ticketpreises für das Deutschlandticket und dem monatlichen Anteil für das Semesterticket. Mehr Informationen zum VBB-Semesterticket im Zusammenhang mit dem Upgrade […]

continue reading