Bayer startet Phase-II/III-Studie mit Vericiguat bei Kindern mit Herzinsuffizienz

Die Phase-II/III-Studie VALOR von Bayer und seinem Entwicklungspartner MSD (ein Handelsname von Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA) hat den ersten Patienten rekrutiert. VALOR untersucht die Wirksamkeit, das Sicherheitsprofil und die Pharmakokinetik von Vericiguat (Verquvo®) bei pädiatrischen Patienten im Alter von > 28 Tagen bis 18 Jahren mit Herzinsuffizienz aufgrund einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion. […]

continue reading

Zukunftsgerichtetes Datenmanagement: Vonovia pilotiert digitale Zwillinge von Gebäuden

Digitales Gebäudeabbild bildet Ausgangspunkt für effizientes Datenmanagement und digitale Transformation. Zwei Mehrfamilienhäuser in Bochum als Pilotobjekte. Aus Drohnenaufnahmen der Gebäude wird BIM-basiertes 3D-Modell. „Energiezwilling“: Daten ermöglichen effiziente Planung der Energie- und Wärmeversorgung. Die Vonovia SE („Vonovia“) baut ihre Digitalstrategie aus und schafft weitere Voraussetzungen für ein zukunftsgerichtetes Datenmanagement. Im Rahmen eines Pilotprojekts testet das Bochumer […]

continue reading

Deutsche 7er-Frauen wollen bei EM überraschen

Auch die deutschen 7er-Rugbyfrauen haben mit der Europameisterschaft und der Olympia-Qualifikation so wichtige Herausforderungen vor sich wie die Männer. Zuerst steht mit den Algarve 7s vom 9. bis 11. Juni im portugiesischen Vila Real de Santo António das erste Turnier der Rugby Europe Sevens Championship Series auf dem Programm, bevor auch das Team um Nationaltrainer Max Pietrek bei den European […]

continue reading

Sommerungen 2024: Jetzt an Nährstoffsicherung in Roten Gebieten denken

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) weist darauf hin, dass man besonders in Roten Gebieten auf die Nährstoffversorgung der Kulturen aus alternativen Ressourcen denken sollte. Zwischenfruchtmischungen, die passend zur Hauptkultur konzipiert sind, können bis zu 100 kg Stickstoff je Hektar zur Verfügung stellen. Vor einer Sommerung ist es in Roten Gebieten verpflichtend, eine Zwischenfrucht anzubauen. Hier […]

continue reading

Den Sommer mit allen Sinnen genießen – Wellness, Wandern und Schlemmen

Das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg lädt zu einer Entspannungsreise mit feinen kulinarischen Genüssen in den Harz ein. Das Hotel ist eine wahre Verwöhn-Oase. Der großzügige Wellnessbereich, die Restaurants mit ihren unterschiedlichen kulinarischen Angeboten und das komfortable, gemütliche Ambiente der Zimmer garantieren eine erholsame und genussvolle Auszeit. Weiße Schwäne ziehen ihre Runden auf […]

continue reading

Holz.Modul.Bau.

Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH (EWMG) baut zwei Kindertagesstätten mit je 70 Betreuungsplätzen. Geplant sind energieeffiziente, funktionale und architektonisch ansprechende Gebäude, die in modularer Holzkonstruktion an verschiedenen Stellen in der Stadt schnell erreichtet werden können. Mit Zimmermann Haus GmbH wurde ein Totalunternehmer gefunden, der das Kitakonzept auf den städtischen Flächen An der Holter Heide […]

continue reading

„Umsetzungsoffensive für Moorschutz“

Die Hürden für die Wiedervernässung von Mooren sind hoch – aber ein wichtiges Instrument zum Erreichen der Klimaschutz-Ziele. „Wir brauchen deshalb sowohl beim Ausbau der erneuerbaren Energien als auch beim Moorschutz eine Umsetzungsoffensive“, fordert Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundestiftung Umwelt (DBU), heute (Donnerstag) auf der Konferenz „Moorklimaschutz beschleunigen – Wie die Wiedervernässung der Moore in […]

continue reading

Second edition of Distrelec Guide to Robotics and Automation now available

Distrelec, one of Europe’s leading distributors of electronics and electronic components, has released the second part of its acclaimed Robotics and Automation Guide. This three-part eBook, penned by Distrelec executives and industry experts, delivers valuable insights to help engineers automate manufacturing processes and workflows. The first part, released earlier this year, featured a brief history […]

continue reading

Orientierung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Medien und Politik

Wer Wissenschaft an die breite Öffentlichkeit vermitteln möchte, sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen aus Medienwelt und Politik konfrontiert. Von der Technischen Universität (TU) Darmstadt und der Otto-von-Guericke-Universität (OvGU) Magdeburg wurden im Rahmen von Förderprojekten der Klaus Tschira Stiftung nun gleich zwei Broschüren veröffentlicht, die sowohl jungen als auch erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein sicheres und […]

continue reading