Reha im Fokus

  DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag. Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus. Rehabilitation – oft von der Gesundheitspolitik vernachlässigt oder im Gesundheitssystem nicht mitgedacht. Damit sich das ändert, hat die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) mit der Aktion Reha-Zukunftsstaffel über 60 Gesundheits- und Sozialpolitiker_innen für die Themen der Rehabilitation sensibilisiert. […]

continue reading

Neue Heimat für alte Sorte – Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher pflanzt im Rahmen der Initiative „Einheitsbuddeln“ einen Apfelbaum auf Gut Karlshöhe

Bei bestem Pflanzwetter hat Hamburgs Erster Bürgermeister am 29. März 2023 einen Apfelbaum auf dem Gelände des von der Hamburger Klimaschutzstiftung betriebenen Umweltzentrums gepflanzt. Der Baum war Tschentscher von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow anlässlich der Übernahme des Bundesratsvorsitzes zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022 überreicht worden. Im Rahmen der Initiative „Einheitsbuddeln“ hat […]

continue reading

Regional, wirtschaftlich, vielseitig

Natürliche Spezialbaustoffe auf heimischer Rohstoffbasis ergänzen seit geraumer Zeit das bewährte Produktsortiment der tegra GmbH mit Hauptsitz im westfälischen Bielefeld. An allen fünf Produktionsstätten in Deutschland stehen regionale Rohstoffe bereit, um die Baum- und Staudensubstrate sowie wassergebundenen Wegedecken noch nachhaltiger zu machen. Lange Transportwege gehören der Vergangenheit an: Das verringert nicht nur die CO2-Bilanz, sondern […]

continue reading

SSD Serviceportal und Fortbildung

Antragstellung für Fortbildungsmaßnahmen 2023 ab sofort möglich – über das neue „Serviceportal der Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland“ können Anträge auf finanzielle Unterstützung nunmehr auch digital gestellt werden Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland führt die 2022 erfolgreich wieder eingeführte Förderung des Absolvierens von Fortbildungsmaßnahmen (Lehrgängen) für nautisches und technisches Seepersonal auch 2023 fort. Fortbildungsmaßnahmen – Einreichung für Unternehmen […]

continue reading

Tönisvorster Schrotthändler immer in der Nähe – Schrottabholung Tönisvorst

Tönisvorster Schrotthändler immer in der Nähe – Schrottabholung Tönisvorst Tönisvorster Schrotthändler sind optimalen Partner jegliche Schrottabhol und Autoverschrottung Vorhaben geeignet. Steht bei ihnen demnächst Vielleicht eine Entrümpelung in Tönisvorst an? Das Entsorgen von Altmetallen im Keller? oder die Entrümpelung eines kompletten Hauses in Tönisvorst. Ihr Grundstück ähnelt einen Schrottplatz und ihnen fehlt die Kraft und […]

continue reading

RePowerUA: Deutsche und ukrainische Erneuerbaren Verbände unterzeichnen Absichtserklärung

Verbände der deutschen und der ukrainischen Erneuerbaren Energiewirtschaft haben im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Als Dachverband vertrat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) seine Mitgliedsverbände Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), Bundesverband Windenergie (BWE) sowie Fachverband Biogas (FvB). Zu den Unterzeichnern auf ukrainischer Seite gehörten Global 100 RE Ukraine (100 RE […]

continue reading

Pelletbranche mahnt Technologieoffenheit für Klimaziele an

Die deutsche Pelletbranche hat mit 2022 das erfolgreichste Jahr in ihrer noch kurzen Geschichte hinter sich. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) am 24. März in Berlin war jedoch die Sorge über die einseitige Energiepolitik der Bundesregierung für den Heizungsmarkt zu spüren. Der neu gewählte DEPV-Vorsitzende Helmut Schellinger forderte die […]

continue reading

„Frühlingserwachen“ – Verkaufsoffener Sonntag in Glückstadt

Am Sonntag, dem 2. April 2023, findet in Glückstadt der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Unter dem Motto "Frühlingserwachen" lädt die Stadt von 13 bis 17 Uhr zum Frühlings-Shopping ein. Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um Neues zu entdecken und das Leben zu genießen. Passend dazu bieten die Fachgeschäfte in der Innenstadt frühlingshafte […]

continue reading

TÜV-Verband: Appell für KI-Moratorium zeigt politischen Handlungsbedarf

Zum Vorschlag eines sechsmonatigen Moratoriums für die Weiterentwicklung bzw. das Training besonders leistungsfähiger KI-Systeme sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Weltweit führende KI-Expert:innen, Wissenschaftler:innen und KI-Unternehmer:innen weisen eindringlich darauf hin, dass die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen mächtiger KI-Systeme noch nicht beherrschbar sind. Dieser Appell zeigt den politischen Handlungsbedarf: für eine klare gesetzliche Regulierung Künstlicher […]

continue reading