Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 7 Jahren eine enorme Herausforderung für […]
continue readingNeues Pocket-Länderporträt „Schweden“
Der Frühling ist da und die Tage wieder länger, eine gute Zeit um in den Norden Europas zu reisen. Passend dazu widmet sich das jüngst erschiene sechste Länderporträt der Pocket-Reihe Schweden. Ralf Laumer zeigt in der neuen Ausgabe auf fundierte und anschauliche Weise, was das skandinavische Königreich jenseits gängiger Stereotype aus IKEA-Werbung und Schweden-Krimis auszeichnet […]
continue reading
Dell Technologies Innovation Index offenbart Optimierungspotenzial bei vielen deutschen Unternehmen
Die große Mehrheit der befragten deutschen Unternehmen bescheinigt sich selbst eine lebendige Innovationskultur. Nur ein Bruchteil davon erreicht aber beim Innovations-Benchmark einen der vorderen Plätze. Innovation Leaders und Adopters können deutlich besser auf schwierige wirtschaftliche Bedingungen reagieren. Zahlreiche Unternehmen weltweit können ihre Innovationsfähigkeit noch verbessern. Besonders groß ist das Potenzial für Optimierungen in Deutschland. Das […]
continue reading
Cyncly auf der imm 2023: Branchenspezifische Lösungen für Hersteller und Handel
Cyncly, ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Möbelbranche, stellt auf der imm-cologne, der größten Einrichtungsmesse in Deutschland, das erste echte End-to-End-Portfolio für Hersteller vor. Das Software-Portfolio von Cyncly, zu dem unter anderem 2020, Compusoft, 3CAD und Go2B gehören, hilft Unternehmen, ihr Wachstum voranzutreiben, Marken-, Markt- und Kundenbewusstsein aufzubauen, ihre Händlernetzwerke zu unterstützen und […]
continue readingKeine Frühjahrsbelebung im Metallhandwerk
Zum Ende des ersten Quartals 2023 beurteilen die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller ihre wirtschaftliche Lage als befriedigend oder besser, allerdings erwartet mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen eine deutliche Verschlechterung der eigenen, betriebsindividuellen Situation.Der aktuelle Auftragsbestand hat sich zwar leicht verbessert, liegt aber nach wie vor unter den langjährigen Mittelwerten für metallhandwerkliche Unternehmen. Hierzu korrespondiert der unveränderte Preiswettbewerb […]
continue readingBallett- und Tanz-Highlights bei den Internationalen Maifestspielen
. Internationale Ballettkompanien bei den Wiesbadener Maifestspielen: Koreanisches Nationalballett | Ballet du Grand Théâtre de Genève | Chris Jäger | Hessisches Staatsballett »Le Corsaire«, »Faun/VÏA«, »Sex mit Madonna«, Premiere des Hessischen Staatsballetts »gerade NOW« »Le Corsaire – Koreanisches Nationalballett« Choreografie von Jungbin Song (basierend auf Marius Petipa) Am 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr im […]
continue readingBinger IntensivSeminar: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung
Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 7 Jahren eine enorme Herausforderung für […]
continue readingRohde & Schwarz joins Ericsson Enterprise Partner Program in the Industry 4.0 track for system integrators
Rohde & Schwarz, a leading global supplier of mobile network testing solutions, announced today that it has executed the required agreement to participate in Ericsson Enterprise partner program, delivering value by providing integrated solutions and network analytics services to maximize network quality and performance of private 5G networks. Anne Stephan, Vice President Critical Infrastructure & […]
continue readingStarke Transformationserfolge der Zeitschriftenpresse in den digitalen und nicht-klassischen Geschäftsfeldern: Transformation beschleunigt sich durch KI
. – Umsatzzuwächse im Digitalgeschäft können dramatische Kostensteigerungen und Erlösrückgänge im Magazin-Geschäft nur teilweise kompensieren – Zweistelliges Umsatzplus bei den nicht-traditionellen Geschäftsfeldern – KI-Einsatz mit vielen Chancen – Schutz der Leistungen der Verlage gegen Ausbeutung durch KI-Presse – Diskriminierungsfreie Förderung von Zeitschriften und Zeitungen muss die Politik jetzt auf den Weg bringen Umsatzplus positiv entwickelt. […]
continue reading
Münchener Start-Up entwickelt erfolgreich den weltweit kleinsten Druckregler für Wasserstoffgas
Das Wasserstoff-Start-up water stuff & sun entwickelt eine Technologie, die erstmals die sichere und einfache Speicherung mit der direkten Anwendung von grüner Energie kombiniert. Kernkomponente ist dabei ein Mikroventilsystem, das aus mehreren Subkomponenten besteht: Das Start-up hat nun die ersten beiden Stufen eines fünfstufigen Druckreglers erfolgreich getestet, der die Wasserstoffabgabe in Schritten von 1000 bar […]
continue reading