Neugewähltes COGD-Vorstandsgremium sieht weiter zunehmende Obsoleszenzrisiken

In unserer hochtechnisierten Welt kann mitunter schon ein einziges winziges elektronisches Bauteil, das plötzlich von einem auf den anderen Tag nicht mehr verfügbar ist, für enormen wirtschaftlichen Schaden sorgen. Dies ist umso alarmierender, als die Liste potentieller Schwachstellen in den Lieferketten nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie immer länger wird. Experten gehen davon aus, dass […]

continue reading

Wer wird sind!

  Wer wird sind! Wir gehen oder fahren fast täglich über sie hinweg und nehmen sie doch meist gar nicht wahr: Schachtabdeckungen – sie befinden sich überall auf Straßen und Fußwegen. Wir von EJ haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Spezialist für Zugangslösungen unterirdischer Infrastruktur im Bereich Wasser-, Abwasser-, Entwässerungs-, Telekommunikations- und Versorgungsnetze zu […]

continue reading

Premiere: Volvo Trucks testet wasserstoffbetriebene Elektro-Lkw auf öffentlichen Straßen

Brennstoffzellen-Elektro-Lkw werden zu einem wichtigen Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks. Jetzt haben die Fahrzeuge, die nur Wasserdampf ausstoßen, einen wichtigen Meilenstein erreicht – die erfolgreiche Testfahrt auf öffentlichen Straßen. Im vergangenen Jahr stellte Volvo Trucks erstmals seine Brennstoffzellen-Elektro-Lkw vor. Die abgasfreien Lkw produzieren mit Wasserstoff ihren eigenen Strom und können so weite Strecken […]

continue reading

Der Schlüssel zur ökologischen Bauwirtschaft

Der Gebäudesektor ist für über 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Im Kampf gegen den Klimawandel und für eine umweltfreundliche Zukunft ist es deshalb besonders wichtig, nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Aber wie lässt sich unter all den Produkten das Klimafreundlichste finden? Wie ist nachhaltiges Planen und Bauen möglich? Am besten mit messbaren Daten und […]

continue reading

Hitzewelle in Südeuropa: Die Zeit wird knapp

In Deutschland kommt der Frühling nur schleppend in Gang. Südeuropa hingegen klagt über Dürre und Rekordhitze. Erwartet werden Waldbrände, Ernteausfälle und Wassermangel mit entsprechenden Auswirkungen auf Tourismus und Nahrungsmittelpreise. „Bereits im vergangenen Jahr wurden in Europa Rekordtemperaturen verzeichnet“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Im Kampf gegen den Klimawandel müssen nun die letzten […]

continue reading

The key to the green building industry

The building sector is responsible for over 30 percent of global CO2 emissions. In the fight against climate change and for an environmentally friendly future, it is therefore particularly important to build in a sustainable and resource-saving way. But how to find the most climate-friendly among all the products? How is sustainable planning and building […]

continue reading

Fachleute rechnen mit rund 50 Prozent weniger neuen Kohlekraftwerken als angekündigt

Für das Klima ist es eine Horrorzahl: Auf 476 Gigawatt addierte sich Mitte letzten Jahres die Kapazität der weltweit in Bau befindlichen oder geplanten neuen Kohlekraftwerke. Wenn alle fertiggestellt und bis zum Ende ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer betrieben würden, wäre das internationale Ziel unerreichbar, die Erderhitzung auf unter 2 und möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. Doch […]

continue reading

Steuern runter durch Versicherungen

Versicherungen geben Sicherheit und dieser Wert ist nicht zu unterschätzen. Ob Vorsorge für das Alter, im Krankheitsfall oder für andere Unwägbarkeiten – der Sinn von Versicherungen leuchtet ein: Im Schnitt haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt sechs Versicherungen und gaben im Jahr 2021 rund 130 Euro pro Monat für diesen Schutz aus. Auch der Staat […]

continue reading

Weycor Walzenzug AW 1070 ist Zuverlässigkeit pur

Präzise erarbeitet der Walzenzug die Verdichtung auf seinen Bahnen. Tiefgehende Verdichtung sind hier bei Regensburg notwendig, um einen 2.000 m² großen Stellplatz für Fahrzeuge anzulegen. Im Einsatz ist der Weycor Walzenzug AW 1070 von Atlas Weyhausen. Der 7,1-Tonner ist mit einem 54 kW/73,4 PS starken Motor ausgerüstet. Er verdichtet einen lehmigen Boden. Wichtig ist, dass […]

continue reading