„Dem Lehr- und Fachkräftemangel konzeptionell entgegentreten!“

Am Montag, 24. April 2023 tagt von 9 bis 16 Uhr der Gewerkschaftstag, das höchste Gremium der GEW Hamburg, im Curiohaus. Neben dem Haushalt und Wahlen stehen verschiedene Anträge auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende, Sven Quiring, kandidiert zur Wiederwahl. Anlässlich der laufenden Tarifverhandlungen in Sozial- und Erziehungsbereich ist die Staaträtin der BASFI, Petra Lotzkat, eingeladen, […]

continue reading

Von einsam und unberührt bis wild und lebendig: Welcher Kanaren-Strand passt zu mir?

Badespaß im besten Klima der Welt: Viele Menschen in Deutschland stecken gerade mitten in der Urlaubsplanung. Wie so oft zählen die Kanarischen Inseln auch in diesem Jahr zu den beliebtesten Destinationen – kein Wunder, lockt der Archipel im Atlantik doch mit ganzjährig angenehm warmen Temperaturen, Sonne satt und einer kurzen Flugzeit vom europäischen Festland aus. […]

continue reading

„Die Beatrice Egli Show“ am 15. April 2023 um 20:15 Uhr im Ersten

Beatrice Egli präsentiert eine neue Ausgabe ihrer Musik- und Unterhaltungsshow. "Die Beatrice Egli Show" bekommt dafür einmalig einen neuen Sendeplatz: Sie wird am Samstag, 15. April 2023 um 20:15 Uhr ausnahmsweise im Ersten ausgestrahlt und ist zeitgleich im Schweizer Fernsehen SRF 1 zu sehen. Gäste sind u. a. Roland Kaiser, Mireille Mathieu, Peter Maffay, Bülent […]

continue reading

Digitale Serviceangebote der Arbeitsagentur Chemnitz ersparen Wartezeiten

Das Angebot an Online-Dienstleistungen wurde in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Die Bundesagentur für Arbeit stellt mittlerweile rund 70 Verwaltungsdienstleistungen online zur Verfügung. So feierte beispielsweise die „BA-mobil“-App im Februar ihren zweiten Geburtstag und wurde bis dahin bundesweit von einer halben Million Kundinnen und Kunden runtergeladen. Vermittlungsvorschläge und Stellenangebote, der Bearbeitungsstand des Arbeitslosengeldantrages, Bescheide und […]

continue reading

Mit neuem Webauftritt ins 2. Quartal

„Hey, willkommen bei centron!“ – mit diesen Worten werden Sie von CEASAR, dem centron Chatbot, auf der neu gestalteten Unternehmenswebsite begrüßt. CEASAR erleichtert Kontaktaufnahmen, indem er den BesucherInnen Antwortvorschläge liefert. So können sie ihr Anliegen mit wenigen Klicks an den centron Support weitergeben. Wer sich lieber selbst informiert, statt CEASAR zu nutzen, trifft auf benutzerfreundlich […]

continue reading

USU integriert ChatGPT in ihr Bot-Netzwerk

Einzigartige Multibot-Architektur USU Bot Universe kombiniert Fähigkeiten vieler Chatbots für leistungsfähige Kundenservices Neue Chatbot-Lösung zum Test ab 19.4.2023 auf der USU-Website verfügbar USU macht den praktischen Einsatz von ChatGPT für den Customer Service möglich. Der Anwendungsinnovator in Sachen Chatbots integriert das KI-basierte Sprachmodell in das eigene Chatbot-Netzwerk USU Bot Universe. Das nach der Einschätzung von […]

continue reading

Das Mittelklassemodell für alle: Vor 60 Jahren startet der Opel Rekord A

Moderner, größer, mit Stil: Rekord A tritt 1963 die Nachfolge von Rekord P2 an Variantenvielfalt: Als Limousine, Coupé, Caravan und Schnell-Lieferwagen Klare Linien: Schnörkelloses Design mit vorteilhafter, großzügiger Raumausnutzung Klar, mutig, fokussiert und elektrifiziert: So fährt heute der aktuelle Opel Astra vor 1963 ist ein ereignisreiches Jahr, ein Jahr des Umbruchs. US-Präsident John F. Kennedy […]

continue reading

Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945

Zwischen Januar 1940 und August 1941 wurden 70.000 Patienten aus deutschen Heil- und Pflegeanstalten getötet, in der Mehrheit psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Dies geschah in sechs eigens zu diesem Zweck eingerichteten Tötungsanstalten. Unter den Zwangsverlegten und Ermordeten waren auch Patienten des Christophsbads. Am Freitag, den 21.04.2023, sollen im Christophsbad Göppingen an sie erinnert […]

continue reading

Hannover Messe: TU Ilmenau präsentiert „Grüne Elektronik“

Im Rahmen ihres Themenjahrs 2023 „Nachhaltigkeit“ präsentiert die Technische Universität Ilmenau auf der diesjährigen Hannover Messe „Grüne Elektronik“, also Elektronik für eine nachhaltige Informationstechnologie (IT). Angesichts des durch die digitale Revolution explodierenden Energie- und Rohstoffbedarfs entwickelt die TU Ilmenau Mikroelektronik, die, von der Biologie inspiriert, extrem energieeffizient ist. Die Hannover Messe, die Weltleitmesse der Industrie, […]

continue reading