Toyota und Partner suchen wieder Beiträge für den Jules Verne Mobilitäts-Award

Gesucht werden Beiträge, die wissenschaftlich fundiert über das Thema Wasserstoff aufklären und die Technologie kritisch beleuchten Bewerbungen können bis zum 19. Mai 2023 eingereicht werden Neu in diesem Jahr: Sonderpreis für Schülerprojekte zum Thema Wasserstoff Wasserstoff ist eines der großen Trend-Themen unserer Zeit. Als erneuerbare Energiequelle ist er unerlässlich, um die von der EU gesetzten […]

continue reading

Ausfälle aufgrund von Baumaßnahmen auf der Linie RE1

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass vom 07. April 2023 bis 21. April 2023 für die Linie RE1 der Zugverkehr zwischen Berlin Ostkreuz bzw. Erkner und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf entfällt. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie zwischen Berlin Ostkreuz, Erkner, Fürstenwalde (Spree) […]

continue reading

Schrott abholen lassen oder selber Wegbringen in Lünen

Ein Telefonischer Kontakt ist ausreichend um den Schrott in Lünen auch in Haushaltsüblichen Mengen abholen zu lassen   Schrott kann im Laufe der Jahre sich überall ansammeln Auf den Dachboden im Keller oder in der Garage. Für die Fahrenden Schrottsammler aus Lünen spielt es überhaupt keine Rolle wo sich der Schrott aktuell befindet. Jeglicher Schrott […]

continue reading

Der VIK ruft dazu auf, Fortschritte beim Energieeffizienzgesetz nicht durch verpasste Gelegenheiten einzubüßen

Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht Fortschritte beim neuen Entwurf des geplanten Energieeffizienzgesetzes, da er gegenüber früheren Versionen deutlich der praxisnäher ist. Insbesondere ist zu begrüßen, dass die Pflicht zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen entfallen ist. Christian Seyfert, Hauptgeschäftsführer des VIK, hält hierzu fest: „Gerade energieintensive Unternehmen haben ein großes Eigeninteresse […]

continue reading

Die UEFA Women’s EURO 2025 kommt nach St.Gallen

Die UEFA hat heute die Women’s EURO 2025 an die Schweiz vergeben. Die Freude darüber ist unter anderem auch in St.Gallen gross: Nach zahlreichen Spielen der Herren-Nationalmannschaft kommen nun auch die Frauen mit der Fussball-Grossveranstaltung nach St.Gallen in den Kybunpark. Die erforderlichen Ausgaben, die das St.Galler Stadtparlament für die Durchführung gesprochen hat, umfassen unter anderem […]

continue reading

Die richtige Vorbereitung ist die halbe Miete beim Schrottentsorgen in Gütersloh

Die richtige Vorbereitung ist die halbe Miete beim Schrottentsorgen in Gütersloh Die Durchführung einer Schrottabholung ist nicht einfach und trotzdem müssen zuvor einige Sachen beachtet werden. Daher ist es zunächst wichtig, sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen. Möglicherweise sollten man auch seine Entscheidung sicher sein, denn wenn weg ist weg. Dabei ist zu bedenken, dass […]

continue reading

Traumwelt mit starker Frau – CARMEN im Steinbruch St. Margarethen

Zwischen Hollywood Traumfabrik und spanischem Bürgerkrieg, setzt der französische Regisseur Arnaud Bernard vom 12. Juli – 20. August 2023 CARMEN von Georges Bizet unter der Intendanz von Daniel Serafin in Szene. Starsopranistin Kristīne Opolais unternimmt mit ihrem Rollendebüt einen Ausflug ins Mezzofach und sieht „ihre“ Carmen in diesem inszenierten Spannungsfeld als starke Frau. CARMEN VON […]

continue reading

Goldene Ehrennadel für Klaus-Dieter Volger

Im Zuge der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Verbands Landtechnik, Baumaschinen und Metallverarbeitung Thüringen e.V. und der LandBauTechnik Landesinnung Thüringen wurde Klaus-Dieter Volger mit der höchsten Auszeichnung der Branche versehen: Der Hauptgeschäftsführer des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. Dr. Michael Oelck überreichte ihm gemeinsam mit Wolfgang Frank im Beisein von Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringen, die goldene Ehrennadel. In seiner […]

continue reading

Tönchen entdeckt die Jahreszeiten

Das orchesterpädagogische Programm mit der liebevollen Achtelnote Tönchen und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue findet unter dem Motto „Zum Kuckuck mit dem Winter!“ am Dienstag, dem 25. April 2023, um 10 Uhr im Kulturhaus Aue sowie im Annaberger Eduard-von-Winterstein-Theater am Donnerstag, dem 27. April 2023, um 9.00, 10.15 und 11.30 Uhr statt. Tönchen war jetzt sehr […]

continue reading