VOSS Gruppe und seine Belegschaft spenden 20.000 Euro für Erdbebenopfer

Auch fast zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Anteilnahme innerhalb der VOSS Gruppe immer noch sehr hoch. Da unter den Rund 1.600 Beschäftigten am Standort in Wipperfürth, auch viele türkeistämmige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im direkten Familien- und Freundeskreis von dieser Katastrophe betroffen sind, wurde unmittelbar nach Bekanntwerden des […]

continue reading

VDR begrüßt EU-Entscheidung, weiterhin philippinische Seefahrerzeugnisse anzuerkennen

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission vom 31. März 2023, philippinische Seefahrerzeugnisse auch zukünftig uneingeschränkt anzuerkennen. VDR-Präsidentin Dr. Gaby Bornheim: „Diese Entscheidung ist ein äußerst wichtiger Schritt zur Sicherung der Qualitätsstandards im Seeverkehr und ein wichtiger Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit im Seeverkehr. Philippinische Seeleute sind unverzichtbarer Bestandteil der Besatzungen auch in […]

continue reading

Frederic Waterstraat leitet das ESG Management bei M.M.Warburg & CO

Neu geschaffene Stabstelle „ESG Management“ mit direkter Berichtslinie an den Vorstand Ziel: unternehmensübergreifende, umfassende ESG-Strategie schaffen Elena Mock folgt auf Waterstraat bei Warburg Invest KAG Die Warburg Bank bündelt ihre Aktivitäten im Bereich ESG ab sofort in einer neu geschaffenen Stabstelle. ESG umfasst die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und […]

continue reading

Die Netto-Uhr tickt: Pflegekräfte warten auf versprochene Steuererleichterungen

Auf der Website des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) findet sich seit heute die sogenannte Netto-Uhr. Sie zeigt an, wie lange die Pflegekräfte auf die im Koalitionsvertrag versprochene Steuerbefreiung von Zuschlägen warten. Hält die Ampel Wort? Im Koalitionsvertrag hat die Regierung den Pflegekräften versprochen, Zuschläge für Nacht- oder Feiertagsschichten von Steuern zu befreien. AGVP-Präsident Greiner fordert, die […]

continue reading

Canon erweitert mit Auto Tracking und Auto Loop die Möglichkeiten seiner PTZ-Kameras

Canon erweitert die Funktionalität seiner PTZ-Kameras mit zwei neuen Apps, die über das Add-On Applications System verfügbar sind und neue Funktionen für die Videoproduktion ermöglichen. Außerdem wurde ein Firmware-Update zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit veröffentlicht. Die beiden Apps wurden erstmals im Januar angekündigt und auf der ISE 2023 zusammen mit der CR-N700 vorgestellt: Die Canon Auto […]

continue reading

Beethoven kompakt, „Riesengeige“ und „ein paar Entr´actes …“

Marko Letonja und die Bremer Philharmoniker gehen Ende April auf Tournee durch Südkorea. Vorab darf aber das Bremer Publikum die dafür ausgewählten Werke genießen, denn der Generalmusikdirektor präsentiert mit dem Doppelkonzert für Violine und Violoncello und der Symphonie Nr. 4 von Johannes Brahms beim 9. Philharmonischen Konzert Auszüge des Tourneeprogramms, stellt die beiden südkoreanischen Solisten […]

continue reading

yallo kann TV: Neues «Zappalot» wirft ein ;-) auf die TV-Welt

. yallo wirft mit «Zappalot» einen zwinkernden Blick auf die TV-Welt und nimmt mit einem satirisch-humoristischen Videomix die deutschsprachige TV-Welt unter die Lupe. Zappalot wurde gemeinsam mit den Schaffern des ehemaligen Zappin’-Formats entwickelt und tritt damit in kultige Fussstapfen. Zappalot ist ab heute auf yallo Free TV und den Zappalot Social Media-Kanälen (TikTok, Instagram, Youtube, […]

continue reading

Weltgesundheitstag 2023 – Gesundheit für alle!

Am 07. April 2023 ist Weltgesundheitstag. Dieser von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto #HealthForAll – Gesundheit für alle. Dazu leisten auch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland und international einen wichtigen Beitrag. Denn: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind Bewegungsexperten. Sie kennen Risikofaktoren sowie Krankheitsbilder und wissen, welche Auswirkungen diese auf […]

continue reading

Chemisches Recycling ist Teil der Lösung

Eine neue Technologie ermöglicht heute aus nicht recycelten Kunststoffabfällen, einen wertvollen, global nutzbaren Rohstoff herzustellen. Kunststoffabfälle können mit hohem technischem Aufwand sortiert und umweltfreundlich mit überschaubarem Energieaufwand über das mechanische Recycling recycelt werden. Doch viele Mischkunststoffe und solche aus Siedlungsabfällen oder der Industrie werden gar nicht erst in den Kreislauf gebracht: Von den ca. 6 […]

continue reading