Wiederaufbereitung einfach gemacht: Mit dem W&H AIMS Workflow 2.0 zu mehr Prävention im Praxis-Alltag

Verbesserte Usability, noch mehr Praxisbezug und weiterführende wissenschaftliche Informationen auf einen Click: Mit dem neuen W&H AIMS-Workflow zur korrekten Wiederaufbereitung von Instrumenten bietet W&H einen wertvollen Online-Helfer für das professionelle Hygienemanagement in Zahnarztpraxen. Ein Schlüssel zur erfolgreichen Infektionsprävention: Der W&H AIMS-Workflow Ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen Infektionsprävention in Zahnarztpraxen ist die korrekte Wiederaufbereitung benutzter Instrumente. […]

continue reading

Karneval in Krisenzeiten macht erfinderisch

Die Karnevalssession läuft und die Jecken warten ungeduldig auf den Start in die tollen Tage. Auch die Expert*innen im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) sind bereits im Karnevalsfieber, denn der zentrale Brauchkomplex im Rheinland bietet in diesem Jahr ein besonders spannendes Forschungsfeld: Nachdem die Einschränkungen der Corona-Pandemie das närrische Treiben in den vergangenen zwei […]

continue reading

Von Nürnberg nach Köln: Sprungbrett für junge Dirigent*innen

Das Forum Dirigieren veranstaltet in Kooperation mit den Nürnberger Symphonikern am 16. Februar und 17. Mai 2023 jeweils um 15 Uhr zwei Konzerte unter dem Titel „Sprungbrett“. Es dirigieren Stipendiatinnen und Stipendiaten der 2. Förderstufe, aus deren Reihen zwei für die Teilnahme am Deutschen Dirigentenpreis 2023 nominiert werden. Tickets für die beiden Konzerte im Musiksaal […]

continue reading

Effektives und sicheres Arbeiten bei SWEG mit KRAUSE-Arbeitsbühne nach Maß

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Hauptsitz in Lahr (Schwarzwald). Es übernimmt eine wichtige Funktion für den öffentlichen Nah- und Güterverkehr im Südwesten Deutschlands. Ca. 470 Busse, 180 Schienenfahrzeuge und 6 Diesellokomotiven für den Güterverkehr werden in mehreren Betriebshöfen gewartet und repariert.   Für den Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn der SWEG in Gammertingen hat KRAUSE […]

continue reading

Einreichen für den #GOA23

„Ich bin mir sicher, dass die Klimakrise, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und auch die Corona-Pandemie viele Einreichungen prägen werden und bin gespannt, wie diese großen Themen umgesetzt worden sind“, so Marc Hippler, Leiter Digitales der Sächsischen Zeitung. Er ist altes/neues Mitglied der Nominierungskommission und war 2015 bereits als Kommissionsmitglied aktiv – sein Comeback […]

continue reading

Wie entstand die Graffiti-Kultur in Hamburg?

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro Um 18 Uhr findet vorweg eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT“ statt. die aktuelle Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT“ im Museum für Hamburgische […]

continue reading

Mit innovativen Lösungen Cyberrisiken abwehren

Auch im Jahr 2023 gibt es keine Entwarnung für Unternehmen in puncto Cyber-Risiken. Unternehmen müssen sogar von einer deutlichen Verschärfung der Bedrohungslage ausgehen. Sich gegen die vielfältigen Bedrohungen zu schützen, ist eine der Hauptaufgaben der Unternehmens-IT. Doch wie bewerten Security-Experten die Leistung von Security-Lösungen zum Schutz ihres Unternehmens? Die Ergebnisse der Anwenderbefragung „Professional User Rating: […]

continue reading

Näher an den Supermarkt – Melectronics stärkt sich für die Zukunft

Mehr Haushaltselektronik, näher am Kundenbedürfnis: Der Migros-Fachmarkt Melectronics passt ab Herbst 2023 sein Sortiment an und rückt mit zusätzlichen Shop-in-Shop-Formaten in Migros-Filialen noch näher zu seinen Kundinnen und Kunden. Rückgrat des neuen Melectronics-Angebots werden Produkte aus den Bereichen Haushalt, Wellbeing und Beauty sein. Das Filialportfolio wird im Zuge der Neuausrichtung angepasst. Seit über 70 Jahren […]

continue reading

Unterstützung zum Safer Internet Day: „Datenschutz geht zur Schule“ kooperiert mit dem LfDI Baden-Württemberg

Die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gegründete Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ nutzt auch im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem LfDI Baden-Württemberg den Safer Internet Day (SID), um Schüler:innen für den sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmedien zu sensibilisieren. Heute am 7. Februar ist Safer Internet Day. Die EU-Initiative klicksafe organisiert den internationalen […]

continue reading

CAD-Daten in 3D PDF – für jeden zu öffnen, leicht zu teilen

"Interoperabilität", sagt Sandro Leimbach, Techniker im Systemhaus CAMTEX, und schmunzelt. "Das heißt im Grunde nichts anderes als die Möglichkeit zur nahtlosen Zusammenarbeit. Nur braucht es dafür ein Standard-Format, das jeder problemlos öffnen kann." Gerade bei der Arbeit mit CAD-Daten ist dies oft problematisch. Bisher benötigte man ein vorinstalliertes CAD-System, um die Modelle überhaupt anschauen zu […]

continue reading