GKV-Vorwürfe bestätigen die Kritik der Krankenhäuser an den Mindestvorgaben des G-BA in der Psychiatrie

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) nimmt die Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in den psychiatrischen Krankenhäusern mit großer Verwunderung zur Kenntnis. Der GKV-Spitzenverband hatte moniert, dass die psychiatrischen Krankenhäuser angeblich Mindestpersonalvorgaben in großer Zahl unterschritten hätten. Die Behauptungen basieren aber auf Daten, die absolut noch nicht aussagekräftig sind. Im zweiten Halbjahr 2021 war das Verfahren für […]

continue reading

Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 6)

Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Kettwig und Altendorf Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier […]

continue reading

Corporate Social Responsibility: HAGER packt mit an

Immer mehr Unternehmen erkennen in den letzten Jahren die Bedeutung aktiver sozialer Verantwortung. Neben strategischen Unternehmenszielen und der Verpflichtung gegenüber Shareholdern ist Corporate Social Responsibility immer häufiger ein Element der Unternehmensphilosophie. Dass es hierbei nicht um ein weiteres Element des Marketings oder einen Versuch des Bluewashings gehen muss, beweist HAGER Executive Consulting mit Vielfalt und […]

continue reading

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß. Christoph Sachse ist seit 2017 Justiziar bzw. Chief Legal Officer der Daume Gruppe, […]

continue reading

Handwerk stabil trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Auch im vierten Quartal trotzt das Handwerk im Kammerbezirk Konstanz den konjunkturellen Widrigkeiten und verzeichnet sogar eine spürbare Erholung, wie der Konjunkturbericht aufzeigt. 74,5 Prozent der Befragten beurteilten die Geschäftslage als „gut“, im Vorjahresquartal waren dies 66,3 Prozent. Die dunklen Wolken am Konjunkturhimmel haben sich allerdings nicht verzogen: Jeder Dritte erwartet Umsatzrückgänge. Im Vorjahresquartal waren […]

continue reading

Die Workforce Disclosure Initiative (WDI) beruft Deepshikha Singh von La Française in ihren Beraterausschuss

Deepshikha Singh, stellvertretende Leiterin des La Française Sustainable Investment Research und Head of Stewardship bei La Française AM, wurde in den Beraterausschuss der Workforce Disclosure Initiative (WDI) berufen. Ziel der WDI ist Investoren dazu zu bewegen, darauf hinzuwirken, dass Unternehmen vergleichbare und umfassende Daten über ihre Arbeitsbedingungen offenlegen und dazu beitragen, dass weltweit zunehmend gute […]

continue reading

Endoprothetik-Zentrum des Klinikums Emden zertifiziert

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Emden hat es sich zum Ziel gesetzt, Patienten beim Einsatz und Wechsel von künstlichen Schulter-, Knie- und Hüft-gelenken nach höchsten Qualitätsmaßstäben zu behandeln und die Klinikabläufe nach aktuellen Standards fortlaufend weiterzuentwickeln. Dafür hat sie das EndoCert-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) erhalten, das […]

continue reading

Bridgestone erhält SBT-Zertifizierung für seine Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen

. Bridgestone wurde von der SBT-Initiative (SBTi) für seine CO2-Reduktionsziele bis 2030 mit dem SBT-Zertifikat (Science Based Targets) ausgezeichnet. Der Premiumhersteller verstärkt die Bemühungen zur Realisierung seiner zukunftsweisenden Geschäftsstrategie, welche die Verbindung zwischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Geschäftsaktivitäten sicherstellt. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Klimaneutralität und fördert die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft in der gesamten Wertschöpfungskette. […]

continue reading

Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

Unser Ziel ist die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zur Werkstoffprüfung. Ein Schwerpunkt sind praktische Übungen. Optimal ausgestattete Prüflabore stehen für die praktischen Übungen zur Verfügung. Alle Prüfverfahren können an modernen und gängigen Prüfmaschinen erlernt und geübt werden. Dieses Seminar wird in Kooperation der Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH mit Arnold Horsch […]

continue reading