Hornetsecurity bekämpft QR-Code Phishing mit einzigartiger neuer Technologie

Hornetsecurity Security Lab zeigt: gefälschte QR-Codes stellen eine wachsende Bedrohung für die E-Mail-Sicherheit dar Neue Bedrohungen erfordern Next-Gen Security-Lösungen: Hornetsecurity stellt neue Technologien vor, um der Zunahme von Phishing-Angriffen und bösartigen Links zu begegnen.  Außerdem neu bei Hornetsecurity: Mailbox-Migrations-Tool und aktualisiertes Partnerprogramm Der Cybersecurity-Anbieter Hornetsecurity bringt zwei neue Tools – den QR Code Analyzer und […]

continue reading

Gebrauchtwagenankauf in Dortmund: Kundezufriedenheit ist für Autoankauf Joyn das A und O

Wer wünscht sich keinen reibungslosen Verkauf seines Gebrauchtwagens ohne Stress und etliche Terminverschiebungen? Leider kommt es nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Oftmals ist es so, dass Interessenten den Termin noch kurz vorher absagen oder sogar gar nicht absagen und trotzdem nicht erscheinen. Sind diese dann mal da, wird angefangen an dem Preis […]

continue reading

Digitaler vhs-Aktionstag am 24. Februar

Zum zweiten Mal wird am Freitag, 24. Februar, ein Online-Aktionstag der Kooperationspartnerschaft regional-digital@vhs stattfinden, der zu einer Vielzahl kostenfreier vhs-Online-Angebote einlädt. Beteiligt sind an dieser Partnerschaft die vier Volkshochschulen Vogelsbergkreis, Landkreis Gießen, Wetterau sowie die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH. Zwischen 9 und 20.30 Uhr wird es den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Online-Angebot mit Kursen, Vorträgen […]

continue reading

Geflüchtete sollen zukünftig auf Takko Fashion Grundstück unterkommen

Die Stadt Telgte und Takko Fashion planen temporäre Wohnunterkünfte für geflüchtete Personen auf dem Grundstück des Modeunternehmens Ca. 40 geflüchtete Personen sollen in den Wohncontainern einen Platz finden Das Grundstück stellt Takko Fashion der Stadt für einen symbolischen Euro zur Verfügung – die für die Miete geplanten Gelder sollen zur Unterstützung der geflüchteten Menschen verwendet […]

continue reading

Zertifiziertes Zentrum für Infektiologie kommt Patienten zugute

Mit dem Titel „Zentrum für Infektiologie (DGI)“ werden Einheiten benannt, die in vorbildlicher Weise eine qualitativ hochstehende, adäquat interdisziplinäre umfassende Versorgung und Betreuung von Patienten mit Infektionskrankheiten ermöglichen und in der infektiologischen Forschung aktiv sind. Seit kurzem darf eben diesen Titel auch der Kemperhof in Koblenz tragen. „Das ist das Ergebnis einer intensiven Entwicklung in […]

continue reading

Asklepios-Experten geben Rat zur Sturzprophylaxe

Vor allem ältere Menschen gefährdet Auch Schwindel führt zu schweren Stürzen An Glatteistagen haben die Unfallchirurginnen und -chirurgen der Hamburger Asklepios Kliniken alle Hände voll zu tun – so zuletzt auch an den eisigen Tagen im vergangenen Dezember, berichtet Prof. Dr. Michael Hoffmann, Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportorthopädie in der Asklepios Klinik St. Georg. […]

continue reading

Ausbau des Wasserstoffgeschäfts mit Brennstoffzellensystem der nächsten Generation

Honda hat heute seine aktuellen Initiativen im Wasserstoffgeschäft vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen Shinji Aoyama, Direktor und Senior Managing Executive Officer, und Arata Ichinose, Operating Executive, Leiter der Abteilung Business Development Supervisory, teil. 1. Initiativen zur erweiterten Nutzung von Wasserstoff – ein Schritt in Richtung einer CO2-neutralen Gesellschaft Honda will bis 2050 Klimaneutralität für alle […]

continue reading

Studierende des „Hanover Helps e.V.“ sind „Studierende des Jahres 2023“

. – Gemeinsame Auszeichnung vom Deutschen Hochschulverband (DHV) und vom Deutschen Studierendenwerk (DSW) – "Hanover Helps e.V." unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine – Studierende erhalten Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, gestiftet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft – Auszeichnung auf der DHV-Wissenschaftsgala am 3. April 2023 in Berlin Sieben Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen aus Hannover, […]

continue reading

Perspektiven für die Innenstädte von morgen

Den Strukturwandel als Chance begreifen – das war die Botschaft von Ulrike Müller (Wirtschaftsförderung Wertheim) bei einer IHK-Veranstaltung in der Wertheimer Burg. Drei Referenten stellten Ideen und Projekte vor, wie die Zukunft der Innenstädte geplant und gemanagt werden kann. Viele Herausforderungen, vor denen Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Wertheim stehen, kennt man in vergleichbaren Städten nur […]

continue reading