AXITEC erweitert Produktionskapazität für Solarmodule auf 2 GWp

Die deutsche Solarmodul Marke AXITEC erweitert seine weltweiten Produktionskapazitäten für seine Hochleistungs-Solarmodule im Laufe des Jahres auf 2 GWp. Für die kommenden Jahre sind weitere Kapazitätserhöhungen geplant. Im Jahre 2026 sollte dann eine globale Kapazität für die Produktion von AXITEC Solarmodulen von mindestens 4 GWp zur Verfügung stehen. AXITEC ist somit schon heute die größte […]

continue reading

Der KSS für Prozesskosteneinsparung und Nachhaltigkeit

Der Einsatz ausgewählter chemischer Prozessmedien bietet das Potenzial aktiv Kosten einzusparen. Dass Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit dabei Hand in Hand gehen, zeigt die Chemische Werke Kluthe GmbH aus Heidelberg. „Durch die neu geschaffene Möglichkeit den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu ermitteln, können wir jetzt bei Produktempfehlungen zusätzlich zur Wirtschaftlichkeit auch die Nachhaltigkeit berücksichtigen. Das geht erstaunlicherweise häufig […]

continue reading

Vier Schulen aus Rheinland-Pfalz sind Verbraucherschulen

Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum: Verbraucherschulen machen Kinder und Jugendliche fit für den Verbraucheralltag. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergibt die Auszeichnung Verbraucherschule zum sechsten Mal. Unter den Preisträger:innen sind vier Schulen aus Rheinland-Pfalz. „Leben. Lernen. Leicht gemacht.“ Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren […]

continue reading

Schrotthandel Köln entsorgt auch Altautos und Buntmetall

Der mobile Alteisenhandel Köln ist ein wichtiger Teil der Recycling-Industrie, die sich mit der Sammlung, Aufbereitung und Verwertung von Schrott befasst. Wir kaufen Altmetalle wie Stahl, Aluminium, Kupfer und andere Metalle von Industriebetrieben, Bauunternehmen, Demontagefirmen und Privathaushalte. Diese Metalle werden dann sortiert, gereinigt und verarbeitet, um sie wieder verwenden zu können. Mobiler Schrotthandel aus Köln […]

continue reading

Neue Ausgabe des Praxisratgebers: „Gruppen-Handbuch 2023“

Eine breite Angebotspalette an Destinationen, Erlebnisparks, Winter-Highlights, kulturellen Angeboten, Zoos und vielem mehr stellt das „Gruppen-Handbuch 2023“ aus dem HUSS-VERLAG, München, vor. Die bereits 20. Auflage des Praxisratgebers bietet dank ausführlicher Darstellung Ausflugs- und Reiseplanern schon im Vorfeld einer Tour eine Fülle nützlicher Informationen von der Werksführung bis zum Städtetrip. Das Gruppen-Handbuch 2023 ist regional […]

continue reading

Ein wichtiger Schritt hin zu Gleichstellung im öffentlichen Dienst in Sachsen

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen veröffentlicht. „Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu tatsächlicher Gleichstellung im sächsischen öffentlichen Dienst“, sagt Susanne Köhler, Vorsitzende des djb-Landesverbands Sachsen. Der djb begrüßt, dass sich die Sächsische Staatsregierung für […]

continue reading

Videobotschaft anlässlich des Jahrestages des Ukraine-Kriegs

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine äußert sich Dr. Gaby Bornheim, Präsidentin des VDR (Verband Deutscher Reeder) in einer Videobotschaft. Sie sorge sich um die Seeleute, die auch nach einem Jahr Krieg in der Ukraine immer noch nicht nach Hause zurückkehren können und appelliert an die Vereinten Nationen, sich dieser Angelegenheit dringend anzunehmen, […]

continue reading

Nennungen für die 19. Arosa ClassicCar ab sofort möglich

In weniger als 190 Tagen verwandelt sich Arosa wieder in eine stimmungsvolle Arena für attraktives Renngeschehen. Vom 31. August bis 3. September 2023 findet die 19. Arosa ClassicCar statt. Die Vorbereitungen für das internationale Bergrennen laufen bereits hochtourig. Das Nenntool für das Einladungsrennen ist ab sofort bis Ende Mai geöffnet. Rennstrecke mit Einzigartigkeit Als einziges […]

continue reading

„Eigenheimbau jetzt nicht auf die lange Bank schieben“

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) geht davon aus, dass die Bauzinsen kurzfristig nicht sinken werden. Auch würden die Baukosten im gesamten Bausektor kurz- und mittelfristig unter dem Strich wohl nicht spürbar zurückgehen. Deshalb empfiehlt der Wirtschaftsverband BDF, der die mittelständisch geprägte Holz-Fertighausindustrie vertritt, Bauinteressenten, ihr geplantes Hausbauprojekt jetzt anzugehen und nicht unnötig auf die lange […]

continue reading