Innovationen bei Wasserstoffpatenten verlagern sich auf emissionsarme Technologien – Deutschland führend in Europa

Neuer EPA-IEA-Bericht ist umfassendste Studie über die weltweiten Trends in der Wasserstofftechnologie Patente für Wasserstoffproduktionstechnologien verlagern sich massiv auf alternative, emissionsarme Methoden wie die Elektrolyse EU (28 %) und Japan (24 %) führend bei wasserstoffbezogenen Patenten; Deutschland (11 %) europaweit Spitze Europa erreicht einen Vorsprung bei den Produktionskapazitäten für Elektrolyseure; Deutschland ist mit zwei weltweit […]

continue reading

Verbände fordern verantwortungsvolle Rahmenbedingungen

Angesichts bevorstehender politischer Weichenstellungen in der Umwelt-, Bau- und Wirtschaftspolitik fordert ein Bündnis aus Wald-, Forst- und Holzverbänden von der Bundesregierung verantwortungsvolle Rahmenbedingungen, die auf einer verlässlichen Datengrundlage fußen. Insbesondere haben die mehr als 20 beteiligten Organisationen dabei die ausstehende Biomassestrategie der Regierung im Blick. In einem Schreiben an maßgebliche Ministerinnen und Minister betonen die […]

continue reading

Mastercard bietet Kunden nach Datenleck bis zu 300 Euro Entschädigung an

Das Kreditkartenunternehmen Mastercard bietet betroffenen Kunden des Datenlecks aus dem Jahr 2019 als Kompensation bis zu 300 Euro an. Derzeit unterbreitet Mastercard per Mail Vergleichsangebote. Die angeschriebenen Kunden hatten über juristische Dienstleister Ansprüche gegen Mastercard geltend gemacht. Im Herbst 2019 waren 90.000 Daten von Mastercard-Kunden durch ein Datenleck an die Öffentlichkeit geraten. Das Angebot gilt […]

continue reading

Kobalt ist einer der Rohstoffe für die grüne Revolution

. Früher als Farbstoff verwendet, ist Kobalt heute ein wertvoller Rohstoff im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien. Die Eigenschaften des Metalls werden nicht nur in wiederaufladbaren Batterien geschätzt, sondern sie sorgen auch in Superlegierungen, Beschichtungen oder Schneidwerkzeugen für Festigkeit. Kobalt besitzt die Fähigkeit hohen Temperaturen zu widerstehen. Es hilft in den Batterien eventuelle Brände zu vermeiden und […]

continue reading

Gibt es gesetzliche Einschränkungen bei der Verwendung von Zcash-Bezahlmethoden in Norwegen?

In Norwegen gibt es keine speziellen Gesetze, die speziell auf Zcash abzielen. Da es sich um eine andere Währung handelt, können Kunden auf steuerliche oder regulatorische Schwierigkeiten stoßen. Zcash ist jedoch in Norwegen legal und kann als Zahlungsmethode verwendet werden, solange die Unternehmen die Bedingungen des Geldwäschegesetzes einhalten. Um Zcash in Norwegen minen zu können, […]

continue reading

Der IKEA Life at Home Report 2022: Das Leben zu Hause in einem weiteren herausfordernden Jahr

  Die wirtschaftliche Lage und die finanzielle Situation sind die größten Sorgen der Menschen weltweit. Vier von zehn Menschen sagen, dass sie ihr Zuhause positiver wahrnehmen als zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Für den IKEA Life at Home Report 2022 wurden mehr als 37.000 Menschen in 37 Ländern weltweit befragt. Steigende Energie- und Lebenshaltungskosten, […]

continue reading

Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2023 (Messe | Essen)

IPM ESSEN 2023: „Mehr echte Kreislaufwirtschaft“, neue Produkte und innovative Ansätze für digitale Zukunftslösungen im Gartenbau bei Pöppelmann TEKU® Das Bekenntnis zur konsequenten Kreislaufwirtschaft steht im Mittelpunkt des IPM-Auftritts von Pöppelmann TEKU®. Der Spezialist für den professionellen Erwerbsgartenbau präsentiert auf der Weltleitmesse der grünen Branche vom 24. bis 27. Januar 2023 in Essen verschiedene Lösungen, […]

continue reading

SDZeCOM stellt neue Schulungen im TrainingsCenter vor

Hochqualitative und transparente Stammdaten sind die Basis für effiziente und zukunftsgerichtete Entscheidungen – und damit Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Um dies gewährleisten zu können und diesen Datenschatz effektiv zu nutzen, setzten viele Unternehmen auf Product Information Management- oder auch Multidomain Master Data Management. Welche positiven Auswirkungen der Einsatz eines PIM-/MDM-Systems auf z.B. die Produktdatenqualität […]

continue reading

Bei GESOBAU werden Mietverträge jetzt elektronisch unterzeichnet

. Hintergrund GESOBAU ist ein kommunales Wohnungsunternehmen in Berlin, das rund 45.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten verwaltet. Über eine elektronische Lösung zum Unterschreiben von Mietverträgen dachte das Unternehmen schon länger nach. Die Corona-Pandemie mit ihren einhergehenden Kontaktbeschränkungen gab den letzten Ausschlag, dieses Thema anzugehen. Einsatz Mietverträge werden im SAP ECC-System von GESOBAU erstellt und zu DocuSign […]

continue reading