Spitzenplatz in Sachen Gründung

Die Hochschule Aalen gehört deutschlandweit zu den besten Hochschulen für Gründungsförderung. Im neuen Ranking des „Gründungsradars“ – einer vielbeachteten Vergleichsstudie – erreicht die Hochschule Aalen unter den 76 bewerteten mittelgroßen Universitäten und Hochschulen den dritten Platz. Damit bewegt sich die Hochschule Aalen zum zweiten Mal in Folge unter den Top 3 Gründerhochschulen in Deutschland. „Ich freue […]

continue reading

LFP-Batterieindustrie: First Phosphate ab heute an der kanadischen Börse!

Es geht los. Wir hatten in den letzten Wochen verschiedentlich über die – damals noch private – First Phosphate berichtet, die erste Firma im ansonsten von Düngemittelrohstoffen dominierten Phosphatsektor, die sich ausschließlich auf die Gewinnung und Veredelung von Phosphat als Grundstoff für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie spezialisiert hat. Gestern teilte nun die Canadian Securities Exchange (CSE) […]

continue reading

Neue PayPal-Betrugsmasche ist schwer zu erkennen

PayPal ist seit Jahren ein beliebtes Ziel von Hackern und Scammern, weshalb sich Kunden regelmäßig über immer neue Phishing-Versuche beschweren. Jetzt haben Sicherheitsforscher von Avanan eine neue Kampagne entdeckt, die sich das Zahlungssystem von PayPal zunutze macht. Dabei legen die Betrüger legitime PayPal-Accounts an, über die sie Zahlungsaufforderungen an nichtsahnende PayPal-Nutzer verschicken. Die dabei verschickte […]

continue reading

Elektrisierend – Irmscher Tesla Model Y

Die Irmscher Firmengruppe aus Remshalden hat in der über 55-jährigen Geschichte immer wieder innovative und aufsehenerregende Projekte auf die Beine gestellt. Im jüngsten Projekt handelt es sich um die Individualisierung eines trendigen Tesla Model Y. Bereits mit dem ersten Blick auf die Front erkennt man die deutliche Differenzierung – die tiefgezogene Frontschürzenlippe sowie der angedeutete […]

continue reading

„Wolfsburg erleben“-Broschüre

Ab sofort bietet die neue touristische Broschüre „Wolfsburg erleben“ der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt einen Überblick über die lokalen Freizeitangebote. Dabei steht die grüne Vielfalt, die Wolfsburg zu bieten hat, im Fokus der Publikation. „Als Teil unserer Gesamtstrategie Wolfsburg als attraktive Marke zu positionieren, […]

continue reading

Probenahme Abwasser

„Probenahme Abwasser – Sachkundelehrgang“ lautet der Titel eines Seminars, das am 19. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Vor dem Hintergrund steigender Kosten und knapper Kassen gewinnt die verursachergerechte Umlegung des Aufwandes bei der Abwasserreinigung steigende Bedeutung. Dies ist ein gesetzlich geforderter Prozess, beeinflusst […]

continue reading

Hyundai auch 2023 mit erfolgreicher Driving Experience am Start

  Sportliches Fahrertraining mit Hyundai i20 N, i30 N und IONIQ 5 Teilnahme am Nürburgring auf der Grand-Prix-Strecke und der Nordschleife möglich Zusätzlich Wintertraining auf Europas höchstgelegener Straße Wer sicher schnell fahren will, muss sich beeilen: Erfahrungsgemäß werden Trainingstermine der Hyundai Driving Experience rasant gebucht. In der Saison 2023 starten die Hyundai Instruktoren neben weiteren […]

continue reading

„Generation Mitte“: Jeder Zweite hält eigene Altersvorsorge für ungenügend

Die „Generation Mitte“ sieht sich finanziell schlecht fürs Rentenalter gerüstet. „Nur noch 30 Prozent der 30- bis 59-Jährigen bezeichnen die eigene Absicherung fürs Alter als ausreichend. Vor fünf Jahren waren es noch 38 Prozent“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Gleichzeitig ist die Überzeugung der „Generation Mitte“ von 41 auf 48 Prozent angestiegen, dass die bisherigen Vorsorgeanstrengungen für […]

continue reading

Gérard Krause wechselt vom HZI zur WHO

Nach zwölf Jahren als Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wechselt Prof. Gérard Krause zum 1. März 2023 zur Weltgesundheitsorganisation WHO. Dort wird er eine neu eingerichtete Abteilung für „Surveillance Systems“ übernehmen. Unter seiner Leitung wurden am HZI verschiedene Digital Health-Tools wie SORMAS, PIA und SafeVac entwickelt und zur Marktreife […]

continue reading