Schönhauser Allee Arcaden kochen für Bedürftige und bringen „Suppe auf Achse“ nach Pankow

Nach dem Start der berlinweiten Hilfsaktion in Steglitz-Zehlendorf am 23. 1. 2023 und Stopps in Spandau, Wilmersdorf und Neukölln kommt die „Suppe auf Achse“ am 1. und 2. Februar mit den Schönhauser Allee Arcaden nach Niederschönhausen und in den Prenzlauer Berg. Das Centerteam kocht für beide Tage jeweils 100 Portionen Suppe und gibt diese an […]

continue reading

Hensel: Länder müssen Druck bei echter Entbudgetierung machen!

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Ambulante Versorgung im Hartmannbund, Dr. Marco Hensel, hat die Gesundheitsminister:innen der Länder aufgefordert, beim Bundesgesundheitsminister auf die komplette Aufhebung der Budgetierung von im ambulanten Bereich erbrachten Leistungen zu drängen. Wenn der Vorsitzende der Ministerkonferenz, Manne Lucha, feststelle, man müsse „wegkommen von den engen Budgets und stattdessen jene Leistungen vergüten, die die […]

continue reading

Vom „Lufttaxi“ zur Value Airline für Europa

  1993 ging Eurowings mit 26 Propellerflugzeugen an den Start Name entstand im Ideen-Wettbewerb und brachte 500 D-Mark Größte Nachhaltigkeitsinvestition der Unternehmensgeschichte: A320neo-Familie  CEO Jens Bischof: „Eurowings hat sich ganz besonderen Teamgeist bewahrt“ Mitte der 70er Jahre, zwei Piloten, ein Traum. Unabhängig voneinander gründen Hans Rudolf Wöhrl den Nürnberger Flugdienst (NFD), Reinhard Santner die Dortmunder […]

continue reading

„So viel Schinkel wie möglich, so wenig Schinkel wie nötig?“

2017 beschloss der Deutsche Bundestag die Wiederrichtung der von Karl Friedrich Schinkel errichteten Bauakademie mit 62 Millionen Euro zu finanzieren. Seither wird darüber diskutiert, was unter Wiedererrichtung zu verstehen ist – historische Rekonstruktion der Fassade (und auch des Inneren?) oder eine freie Interpretation des Schinkelschen Geistes in Gestalt eines Demonstrationsbaus, der zeigt, was innovatives und […]

continue reading

Das ist doch kein Radnetz

Changing Cities hat den bisherigen Ausbau des Berliner Radnetzes seit 2018 analysiert. Nach fünf Jahren Mobilitätsgesetz sind erst 4,2 Prozent des gesamten Radnetzes auf der Straße angekommen. Eine wirkliche oder gar eine das Auto bedrohende Verkehrswende findet in Berlin gar nicht statt, entgegen den Behauptungen von CDU, FDP und Teilen der SPD. Der Verein stellt […]

continue reading

Erfolgreicher Sparrechner: ASEW-Online-Tool rund 110 Mal ausgerollt

Die Energiekosten in Deutschland bleiben weiterhin hoch. Die für März avisierten Preisbremsen sollen zwar Milderung bringen. Doch wie zeigt man den eigenen Kundinnen und Kunden deren Wirkung? Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) beantwortete dies Ende 2022 mit dem GassparRechner. Dieser hat im Netzwerk mehr als guten Anklang gefunden. Die Zahlen sprechen für […]

continue reading

Tieck to go!

Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck (1773– 1853), der auch als „König der Romantik“ bezeichnet wurde, lebte von 1819 bis 1842, somit fast ein Vierteljahrhundert, in Dresden. Seine privaten Lesungen am Altmarkt, bei denen er u. a. Shakespeare, Goethe, Kleist und eigene Werke rezitierte, waren legendär und zogen Gäste aus ganz Europa an. 1825 erhielt […]

continue reading

Freeride World Tour: Wetterfenster für Ordino Arcalís beginnt schon am Donnerstag, 2. Februar 2023

Nach dem explosiven Saisonauftakt in Spanien zieht der Tross der Freeride World Tour (FWT) nun in das benachbarte Andorra weiter, wo der zweite Event der Saison stattfindet. Die FWT-Veranstalter haben beschlossen, das Wetterfenster zu erweitern, um bereits am Donnerstag, den 2. Februar 2023, einen Wettkampf zu ermöglichen. Grund dafür ist vor allem der Wetterbericht, der […]

continue reading

Buchrezension: Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen

. Buchrezension Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen Benevento Verlag, Wien; (25. August 2022), 264 Seiten (120 x 200 mm) Gebundene Ausgabe 24.00 € E-Book 18.99 € ISBN-10: 3710901596 ISBN-13 978-3710901591 – gebunden ISBN-13 978-3710951497 – ebook Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine Sammlung von 18 Texten des bekannten Neurologen […]

continue reading

Junge Entdecker und Entdeckerinnen im Pfälzerwald

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt es in […]

continue reading