Vorstand Andreas Herz verlässt die Volksbank eG – Die Gestalterbank

Der Aufsichtsrat der Volksbank eG – Die Gestalterbank mit Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen kommt dem Wunsch des amtierenden Vorstands Andreas Herz nach, die Bank mit Wirkung zum 30.06.2023 zu verlassen. Nach 17 Jahren als Vorstand, davon 11 Jahren für die Volksbank eG – Die Gestalterbank, hat Andreas Herz „Lust auf etwas Neues“ und will […]

continue reading

Online-Seminar zum Thema Deutschlandticket & Co (Seminar | Online)

Die Fahrtkosten Ihrer Belegschaft liquiditätsschonend optimieren – egal, ob Stadt oder Land Sie erfahren in einer Stunde, wie Sie mit GehaltsExtras für Arbeitswege Ihre Belegschaft direkt unterstützen. Während die Politik noch diskutiert, handeln Sie als Arbeitgeber bereits! Ziel des Webinars ist es, Ihnen die Varianten in der Umsetzung des Themas „Deutschlandticket & Co.“ darzulegen und […]

continue reading

Abwasserabgabengesetz Teil I

"Abwasserabgabengesetz Teil I – Grundzüge und Berechnung der Abwasserabgabe“ lautet der Titel des Seminars, welches am 30. August 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Abwasserabgabe ist eine Sonderabgabe, die der Staat für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer erhebt. Sie erfüllt unter der […]

continue reading

Semperit bleibt offizieller Partner des Deutschen Skiverbandes

Die Reifenmarke Semperit und der Deutsche Skiverband (DSV) verlängern ihre seit 2017 bestehende Zusammenarbeit um weitere vier Jahre. Damit bleibt Semperit mindestens bis 2026 "Offizieller Reifen-Partner der Deutschen Ski-Nationalmannschaften". Semperit ist eine Marke der Continental AG. Die erweiterte Partnerschaft mit Semperit umfasst alle Disziplinen und Bereiche des Deutschen Skiverbandes und kommt damit nicht nur den […]

continue reading

EEX und q-bility begründen strategische Partnerschaft für den THG-Quotenhandel

Die European Energy Exchange (EEX) und die q-bility GmbH gehen eine strategische Partnerschaft für den Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die EEX 20 % der Anteile an der q-bility GmbH erwerben und erweitert das bisherige Engagement als Technologie-Provider für q-bility. Gegründet wurde das Unternehmen q-bility zusammen mit Enpulse, dem Venture […]

continue reading

Die Axel-Scheffler-Winterferien-Woche zum Entdecken und Mitmachen

Für Kinder von 5-8 und 9-12 Jahren bietet das Museum für Kommunikation Berlin am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den Winterferien unterhaltsame Lesungen, Kreativ- und Bastelworkshops an. Die Ausstellung „Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Briefbilder“ liefert die passende Inspiration: Dort finden sich witzige, fröhliche und einmalige Wesen, die Axel Scheffler zum Leben […]

continue reading

Strategieprogramm „POWERING PROGRESS“: DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

Investitionen von über 100 Millionen Euro in Zukunftstechnologien geplant Aktive Rolle in Marktkonsolidierung angestrebt DEUTZ wird bis 2050 klimaneutral DEUTZ setzt seinen Wachstumskurs mit einem klaren Rahmen für die weitere unternehmerische Entwicklung fort. Mit seinem Strategieprogramm „Powering Progress“ greift DEUTZ die Herausforderungen der Mobilitätswende aktiv auf und reagiert auf zentrale Marktanforderungen: die Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors […]

continue reading

Ferngesteuert be- und entlüften: Neues elektrisches Einschaltventil der Serie VP546E/746E in modularer Bauweise

Um die Prozesssicherheit bei pneumatischen Anwendungen zu gewährleisten, muss die verwendete Druckluft über eine Wartungseinheit gefiltert, geschmiert und reguliert werden. Dabei erfolgt das Einschalten (Belüften) bzw. Ausschalten (Entlüften) der Druckluftaufbereitung von Maschinen und Anlagen oft manuell über ein Handabsperrventil. Damit der Vorgang auch durch übergeordnete Steuerungssysteme gesteuert werden kann, hat SMC das elektrische Einschaltventil der […]

continue reading

Tokenise Europe 2025: Neue Initiative zeigt Vorteile der Tokenisierung auf

Europa muss attraktiver für digitale Geschäftsmodelle werden, die die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken Zur Förderung von Innovationen sind ein einfaches Regelwerk und bessere digitale Kompetenzen notwendig Die Europäische Kommission und der Bundesverband deutscher Banken lancieren gemeinsame Initiative zum Thema Tokenisierung, an der sich über 20 Organisationen beteiligen Wie wichtig die Tokenisierung – die digitale Abbildung physischer […]

continue reading

Gemeinsam auf die Straße für eine zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft!

Für „Gutes Essen für alle statt Agrarprofite für wenige“ gehen am Samstag, den 21. Januar wieder Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit Umweltaktivist:innen und vielen anderen in Berlin zur „Wir haben es satt!“-Demo auf die Straße. Als Mitglied des Bündnisses „Meine Landwirtschaft“ ruft auch Demeter zur Teilnahme an der Veranstaltung für eine ökologische und klimafreundliche Ernährungswende […]

continue reading